1912 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Archäologische Schwerpunktbildung im Flächennutzungsplpan der Stadt Erkelenz, Kreis Heinsberg, Rheinland Cott, Eva; Herzog, Irmela 2004

Hofgarten und Kö sollen sich näher kommen | Architekt Christoph Ingenhoven stellte den Jonges seine Vision vom Kö-Bogen vor Schwerter, Werner 2004

Zum dritten Mal gemeinsam erfolgreich auf der "Expo Real" | erneut präsentierten sich die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal unter der Dachmarke "kompetenz hoch 3" als Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck auf der internationalen Gewerbeimmobilienmesse in München 2004

Über die Zusammenarbeit zwischen Städten | auch im Kreis Mettmann vielfältig problematisch Hischebeth, Wulfhard 2004

Kleve auf dem Weg zur Balance | Handelsausschuss der Niederrheinischen IHK setzte sich kritisch mit der Neugestaltung der Klever Innenstadt auseinander Haack, Andree 2004

Dortmund will an die Spitze Kracht, Peter 2004

Zukunftsweisende Dorfentwicklung in Erkeln und Eversen Lummer, Maria 2004

Modellprojekt Interkulturelle Stadtentwicklung - Handlungsempfehlungen für die Praxis Gringel, Bettina; Mölders, Ursula 2004

"Duisburg ist auf dem Weg in eine gute Zukunft ..." | eine Liebeserklärung der Duisburger Oberbürgermeisterin an ihre Stadt Zieling, Bärbel 2004

Perspektiven zur Belebung des Zentrums einer Mittelstadt | das Beispiel der Stadt Hückelhoven Ortmanns, Achim 2004

Architekten-Kontaktkreis zündet Ideenfeuerwerk Pizmoht, Rudolf 2004

Wiederbelebungs-Team für alte Industriebrachen Pizmoht, Rudolf 2004

Integrierte Stadtentwicklungskonzepte in Nordrhein-Westfalen Wuschansky, Bernd 2004

Handeln für morgen | drei Beispiele für den Strukturwandel Marth, Hermann 2004

Hamm verknüpft Standort- und Verkehrsentwicklung Gniot, Carsten 2004

Essen hat den kritischen Dialog über Stadtgestaltung eröffnet | die Stadt will Zeichen setzen für ein zukunftsorientiertes Bauen und Planen Best, Jürgen 2004

"Phoenix" - einst ein Name für Kohle und Stahl | heute ein Name für das Wässern und Fluten von Erinnerungen Richter, Wolfgang 2004

Planen und Bauen müssen umfassend in politischem Handeln verankert werden | eine neue Stadtbaukultur fordert den Städten mehr Zusammenarbeit ab Miksch, Hartmut 2004

Konversion im Ruhrgebiet | Gegenstand historischer Forschung Schmidtchen, Volker 2004

Es tut sich was ... | zwei "Bahnhofsviertel" erhalten ein neues Gesicht Wunderlich, Antje 2004

Der historische Grüngürtel in der modernen Stadtplanung Düsseldorfs Spohr, Edmund 2004

"Düsseldorf - die attraktive Wirtschaftsmetropole und Stadt zum Wohlfühlen ..." Erwin, Joachim; Knaut, Dieter; Perdelwitz, Wolf 2004

Neue Pläne greifen eine alte Struktur wieder auf | das Nordende der Königsallee ; werden alte Wunden geheilt? ; Blick in die Geschichte Neisser, Hans-Joachim 2004

Die Städte stärken | nachhaltige Entwicklung auf ehemaligen Industrieflächen Marth, Hermann 2004

Styrum a. d. Ruhr 1878-1903 | eine Industriegemeinde zwischen Stadt-Vision und Eingemeindungs-Realität Ortmanns, Kurt 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW