3514 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Gelebte Politik zwischen Sauerland, Bonn und Berlin
| Zeitzeugengespräch mit Dieter-Julius Cronenberg (FDP), Franz Müntefering (SPD) und Ferdinand Tillmann (CDU)
|
Cronenberg, Dieter Julius; Müntefering, Franz; Tillmann, Ferdinand |
2014 |
|
|
"Das kann ich besser"
|
Juncker, Jean-Claude; Schulz, Martin; Repinski, Gordon; Schult, Christoph |
2014 |
|
|
Bürgermeister Dr. Textor: ein Porträt
|
Hülsenbeck, Renate |
2014 |
|
|
Drei Personen in einer Frau
| die Sterkraderin Elia Albrecht-Mainz ist Mutter, Unternehmerin und seit zehn Jahren Erste Bürgermeisterin der Stadt
|
Wentz, Gustav |
2014 |
|
|
Vor 45 Jahren wurde die Amtskette für den Ramsdorfer Bürgermeister zum 650-jährigen Stadtjubiläum geschaffen
|
Schulze Pellengahr, Christian |
2014 |
|
|
Nachruf auf Landrat a.D. Hans-Jürgen Schnipper
|
|
2014 |
|
|
Albert Müller (1891 - 1951)
| Solingens kommunistischer Oberbürgermeister
|
Bötig, Martina |
2014 |
|
|
Robert Dißmann
| zwischen Metallarbeitergewerkschaft und linker Sozialdemokratie
|
Tosstorff, Reiner |
2014 |
|
|
Moritz Rittinghausen (1814 - 1890)
| Bürger, Kölner Patriot und Theoretiker der direkten Demokratie
|
Mergel, Thomas |
2014 |
|
|
1938 - 1947: Archivalien als Zeugen einer dunklen Zeit
| Kürten unter Amtsbürgermeister und Ortsgruppenleiter Stephan Schödder
|
Ströbel-Dettmer, Ute |
2014 |
|
|
Fotomontierte "Kampfzeit"
| "Das erwachende Berlin" (1934) von Joseph Goebbels
|
Jaeger, Roland |
2014 |
|
|
Vermittler zwischen Ost und West
| David Wolffsohn (1856 - 1914)
|
Reuter, Ursula |
2014 |
|
|
Familie, Schule, Freunde, Kirche - Welt und Werte (Auszug)
|
Maizière, Thomas de |
2014 |
|
|
Die Sprache des Präsidenten
| Gustav Heinemann und seine Reden
|
Lenz, Siegfried |
2014 |
|
|
Weeze und seine Bürgermeister
|
Krauhausen, Stefan |
2014 |
|
|
Wegberger Bürgermeister auf Abwegen
|
Schmitz, Dietmar |
2014 |
|
|
Dionysius und Jacobus Campius als Buchbesitzer
| eine Momentaufnahme (nicht nur) mit Blick auf die Mainzer Karmeliten
|
Ottermann, Annelen |
2014 |
|
|
Heinz G. Raskop (1904 - 1985)
| ein Dortmunder "katholischer Volksbildner" von der Weimarer Republik über die Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus zur jungen Bundesrepublik
|
Haas, Reimund |
2014 |
|
|
Unermüdliche kulturelle Aufbauarbeit
| Dr. Carl Rawitzki: Sozialdemokratischer Rechtsanwalt und führender Kulturpolitiker in Bochum (1879 - 1963)
|
Schneider, Hubert |
2014 |
|
|
Jan Wellem oder: Johann Wilhelm II
|
Mauer, Benedikt |
2014 |
|
|
David Hansemann
|
Weyers, Bruno |
2014 |
|
|
Nachruf Hans Ettrich
|
Beisenherz, Johannes |
2014 |
|
|
"Aus der Krankheit konnten wir unsere Waffe machen."
| Heinrich Brünings Spardiktat und die Ablehnung der französischen Kreditangebote 1930/31
|
Köppen, Paul |
2014 |
|
|
Che Guevaras ungleiche Töchter
| die Partei Die Linke möchte ernst genommen werden, sie muss sich nur entscheiden: Will sie weiter die Apo in den Parlamenten spielen? Oder will sie an die Macht? ; ein Besuch bei drei Frauen, die sich einigen müssen
|
Supp, Barbara; Jelpke, Ulla; Sitte, Petra; Kipping, Katja |
2014 |
|
|
"Wort, Pause, Stottern, Wort, Pause"
| SPIEGEL-Gespräch
|
Spitz, Malte; Hoffmann, Christiane; Pfister, René |
2014 |
|