2388 Treffer in Sachgebiete > 226030 Römer — zeige 1251 bis 1275:

Warum die Römer die keltische Frauendreiheit zwischen Eifel und Rhein Matronen und Göttinnen nannten | ein Beitrag zur Frauengeschichtsforschung Nositschka, Gudrun 2004

Die Stadt der Kaiserin | Kinder entdecken das römische Köln | 1. Aufl Ricken, Guido 2004

Brunnenröhre mit Brunnenhaus über römischem Brunnen auf insula 39 Leih, Sabine 2004

"Ergo bibamus" | römische Jagd- und Trinkbecher - gefunden im Stadtgebiet von Meerbusch Vogelsang, Rosemarie 2004

Der Römerkanal und andere historische Technikbauten der Eifel Grewe, Klaus 2004

Geheimnisvolle Buddeleien in Schwafheim | neue Gräberfunde an der römischen Limesstraße? Seemann, Heinz 2004

Märtyrerverehrung seit der Spätantike? | Ergebnisse der Ausgrabungen unter und um den Dom zu Xanten Otten, Thomas 2004

Aus der Hand des Meisters | spätrömischer Glasschliff der sogenannten Igelkopfgruppe im Experiment Päffgen, Bernd 2004

Städte im Rheinland | das Beispiel Xanten Schalles, Hans-Joachim 2004

Römerstraßen in der Eifel und Hinweise der Flurnamen auf römische Relikte Beyer-Rotthoff, Brigitte 2004

Alle Wege führen nach Rom | Römerstraßen im Rheinland und anderswo Grewe, Klaus 2004

Das monasterium sanctorum martyrum Cassii et Florentii und die frühen Kirchenbauten unter der Bonner Münsterkirche Keller, Christoph; Müssemeier, Ulrike 2004

Die Jagd zur Römerzeit am Niederrhein Krull, Hans-Peter 2004

Agrippina minor, die obsolete Mutter | neue Gemmen aus Xanten Platz-Horster, Gertrud 2004

Die Römerstraße Köln - Boulogne-sur-Mer im Rheinland | von Köln bis Rimburg Andrikopoulou, Jeanne-Nora 2004

Römische Wasserleitungen im Elsbachtal Arora, Surendra K. 2004

Spätantike Funde an Rhein und Mosel | heidnisch - synkretistisch - christlich Engemann, Josef 2004

Köln in römischer Zeit | Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum Eck, Werner 2004

Schiffe in Alkohol oder Zuckerlösung | Antike Binnenschifffahrt am Niederrhein Knoll, Gabriele 2003

Germanen zwischen Lippe und Hellweg | Forschungen zur römischen Kaiserzeit durch das Gustav-Lübcke-Museum Eggenstein, Georg 2003

Römische Gräber in Xanten, Viktorstraße 21 Bridger, Clive; Kraus, Kerstin 2003

Lebensqualität in der Provinz | ein Besucher, der im 2. Jahrhundert in die Colonia Ulpia Traiana kam, einen nahe dem Zufluß der Lippe in den Rhein aus einem Militärlager entstandenen Ort, erlebte eine voll entwickelte römische Stadt: Architektur, Handwerk und Lebensmittel, aber auch Tempel und Freizeitkultur entsprachen den Standards, die man aus Rom kannte Martin, Iris 2003

Neue Denkmäler orientalischer Kulte in Niedergermanien Biller, Frank 2003

Warum eine Schule den Namen Aliso trägt | Altes und Neues über ein römisches Kastell Schwemin, Friedhelm 2003

Materialanalytische Untersuchungen an Marmorierter Ware aus Xanten Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA