661 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
|
Seidel, Hans-Christoph |
2017 |
|
|
"Welch wunderbare Reichthümer unter der Erde waren"
| ein Stück irischer Geschichte des Ruhrgebiets: der Industriepionier William Thomas Mulvany in Castrop und im westfälischen Kohlerevier
|
Mühle, Ulrike |
2017 |
|
|
Machet gut, Schwatte!
| Geschichten zum Abschied von unserer Kohle
| 1. Auflage |
Wessel, Friedhelm; Verlag Henselowsky Boschmann |
2017 |
|
|
Auf ins Ruhrgebiet!
| Jugendliche Arbeitsmigration in den 1950er Jahren; Mein Freund wird Bergmann
|
Wirtz, Andrea; Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2017 |
|
|
20. Internationaler Bergbau- & Montanhistorik-Workshop ; Zeche Zollern/Ruhrgebiet 2017
| Tagungsband
|
Garner, Jennifer; Plewnia, Karsten; Zeiler, Manuel; Papierflieger Verlag; Internationaler Bergbau- & Montanhistorik-Workshop (20. : 2017 : Dortmund) |
2017 |
|
|
Kohle und Stahl an der Ruhr: zum Ende einer über 160 Jahre andauernden Symbiose
|
Rasch, Manfred |
2017 |
|
|
Montanindustrielle Raumnutzung verstehen - Folgen und Perspektiven für das postmoderne Zeitalter
|
Brüggemann, Jürgen; Melchers, Christian |
2017 |
|
|
Teilsäuleninjektion: Bewegungen im Schachtumfeld
|
Wagner, Sandra; Grösbrink, Michael |
2017 |
|
|
Das Ruhrgebiet ist am Äquator entstanden - Gelungener Strukturwandel auf 51 Grad nördlicher Breite
|
Brüggemann, Jürgen; Melchers, Christian; Goerke-Mallet, Peter |
2016 |
|
|
Kleine Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Jochims, Frank; Oboth, Christoph |
2016 |
|
|
Über alle Berge
| Haldenführer Ruhrgebiet 2.0
| Komplett überarbeitete Neufassung, 1. Auflage |
Berke, Wolfgang |
2016 |
|
|
Das Ende der deutschen Steinkohlenförderung
| eine historische Zäsur?
|
Farrenkopf, Michael |
2016 |
|
|
Der Steinkohlen-Kleinbergbau nach 1945 am Beispiel der Dortmunder Kleinzechen
|
Dudde, Matthias |
2016 |
|
|
Erdgas und Grubengas im GeoPark Ruhrgebiet
|
Beßelmann, Franz Josef |
2016 |
|
|
Auf Kohle geboren
| der Steinkohlenbergbau in Westfalen
|
LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2015 |
|
|
Unter uns
| die Faszination des Steinkohlenbergbaus in Deutschland
|
Müller, Werner |
2015 |
|
|
"Das Ding mit dem Dingelchen"
| der Flottmann-Bohrhammer
|
Farrenkopf, Michael |
2015 |
|
|
"Guest workers" and Trade Union politics in the Ruhr coalfield from the late 1950s to the early 1980s
|
Seidel, Hans-Christoph |
2015 |
|
|
Ausländerbeschäftigung und -ausbildung im Ruhrbergbau
| Maßnahmen der zuständigen Institutionen als Reaktion auf sich verändernde Bedingungen der Nachwuchswerbung 1956 - 1989
|
Skrabania, David |
2015 |
|
|
"... in froher Runde ihr schweres und gefahrvolles Tagwerk vergessen"
| die Knappenvereine im Ruhrbergbau
|
Börste, Barbara |
2015 |
|
|
Steinkohlenbergbau im Revier
| Mythos und Realität
|
Prinz, Michael |
2015 |
|
|
Water Authorities in Structural Transformation in the Rhenish-Westphalian Industrial Belt - a (new) Perspective with the Decline of the Mining Industry
| = Wasserverbände im Strukturwandel des rheinisch-westfälischen Industriereviers - (neue) Perspektiven nach Rückgang des Bergbaus
|
Brandt, Karl-Heinz; Kühn, Wolfgang; Grün, Emanuel; Jakobs, Hans-Willi |
2015 |
|
|
Steinkohlenbergbau im Revier
| Mythos und Realität
|
Prinz, Michael |
2015 |
|
|
Steinkohlenbergbau im Revier
| Mythos und Realität
| 2., durchges. Aufl |
Prinz, Michael |
2015 |
|
|
Integration von Bergbaufolgestandorten in die Kulturlandschaft der Metropole Ruhr
|
Dettmar, Jörg; Achterberg, Heinz-Jürgen; Herz, Michael |
2015 |
|