253 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Versteinung der preußisch-braunschweigischen Grenze von 1839
|
Siebeck, Dieter |
2010 |
|
|
Preußisch, deutsch, belgisch
| nationale Erfahrung und Identität ; Leben an der deutsch-belgischen Grenze im 19. Jahrhundert
|
Scharte, Sebastian |
2010 |
|
|
Lüdenscheid aus Cöllner Perspektive
|
Kloosterhuis, Jürgen |
2010 |
|
|
Rekrutierung des Johann Rötger Spiekermann in Windebruch im Kirchspiel Valbert
|
Fernholz, Heinrich |
2010 |
|
|
Preußen - Aufbruch in den Westen
| Geschichte und Erinnerung - die Grafschaft Mark zwischen 1609 und 2009 ; Begleitband zur Ausstellung ; [die Ausstellung Preußen - Aufbruch in den Westen ist Teil einess Gemeinschaftsprojektes "Wir sind Preußen. Die preußischen Kerngebiete in NRW 1609 - 2009"]
|
Trox, Eckhard; Verein für die Geschichte Preußens und die Grafschaft Mark - Die Museumsfreunde; Ausstellung Preußen - Aufbruch in den Westen. Geschichte und Erinnerung - die Grafschaft Mark zwischen 1609 und 2009 (2009 : Lüdenscheid) |
2009 |
|
|
Die Ausstellung "Preußen - Aufbruch in den Westen" in Lüdenscheid
|
Trox, Eckhard |
2009 |
|
|
Preußens Spuren in Minden-Ravensberg
|
Renda, Gerhard |
2009 |
|
|
Preußen - nur ganz selten!
| Essay einer Expedition ins preußisch-osnabrückische Grenzgebiet
|
Sautmann, Richard |
2009 |
|
|
Ein schwieriger Anfang
| die Hohenzollern und die Grafschaft Mark im 17. Jahrhundert
|
Kaiser, Michael |
2009 |
|
|
Als die Grafschaft Mark zu Preußen kam
| vor 400 Jahren führte der Jülich-Klevische Erbfolgestreit zu einer epochalen Wende in Westfalen
|
Haarmann, Franz |
2009 |
|
|
Die Freimaurer im Alten Preussen 1738 - 1806
| die Logen in Pommern, Preußen und Schlesien
|
Gerlach, Karlheinz |
2009 |
|
|
Wir sind Preußen
| die preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609 - 2009 ; [Begleitbuch zur Ausstellungsreihe "Wir sind Preußen. Die Preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609 - 2009", Preußen - Aufbruch in den Westen, Museen der Stadt Lüdenscheid, 1. Februar bis 21. Juni 2009 ... Preußens Spuren in Minden Ravensberg, Historisches Museum Bielefeld, 25. Oktober 2009 bis 14. Februar 2010]
|
Sensen, Stephan; Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident; Ausstellungsreihe Wir sind Preußen. Die Preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609 - 2009 (2009 - 2010 : Lüdenscheid u.a.) |
2009 |
|
|
Preußen und der Aufbruch in den Westen
| die Grafschaft Mark zwischen Beharrung und Modernisierung - neue Wege der Forschung
|
Trox, Eckhard |
2009 |
|
|
Wie preußisch sind wir - und wie europäisch?
| Veranstaltungsreihe 1609 - 2009: Kleve - Brandenburg/Preußen - Europa
|
Ruffmann, Thomas |
2009 |
|
|
Die "Scheide der Zeiten"
| das 250jährige Jubliläum der Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen im Jahr 1859: Kontroversen, Trägerschichten und Festkultur
|
Trox, Eckhard |
2009 |
|
|
Preußen, Rheinland und Westfalen
| Leitlinien einer Wechselbeziehung
|
Kloosterhuis, Jürgen |
2009 |
|
|
"[...] nicht nur östlich der Elbe, sondern jenseits bis an den Rhein [...]"
| das Jubiläum von 1909 - Geschichtskonstruktionen und die Mystifizierung der Bedeutung Preußens im Westen
|
Trox, Eckhard |
2009 |
|
|
Preußische Spurensuche in Mülheim an der Ruhr
|
Hötger, Hans-Georg |
2009 |
|
|
"Das beste Volk von der Welt"
| auf Preußens Spuren in Minden-Ravensberg ; [historische Exkursionen durch die Provinz]
|
Kipp, Michaela |
2009 |
|
|
Die Einstellung der preußischen Eliten zum Rheinland
|
Arnolds, Willi |
2009 |
|
|
Protestantismus in Preußen
| Lebensbilder aus seiner Geschichte
|
Beutel, Albrecht |
2009 |
|
|
Im preußischen Rheinland
|
Jäger, Sibille |
2009 |
|
|
Im Westen viel Neues
| als Nordrhein-Westfalen preußisch war
|
Langhoff, Helmut; Veltzke, Veit |
2009 |
|
|
Krise, Reformen - und Finanzen
| Preußen vor und nach der Katastrophe von 1806
|
Kloosterhuis, Jürgen |
2008 |
|
|
Der Übergang Rheinbergs an Preußen im Kontext der Stadtgeschichte
| Hintergründe, Begleitumstände und Folgen
|
Hantsche, Irmgard |
2008 |
|