419 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Mitglieder des Jülicher Sepulchrinerinnen-Klosters (Chorfrauen vom Heiligen Grab) 1644-1802 Bers, Günter; Kröber, Chantal 2012

Was war? Was blieb? | Industrie in Jülich von 1860 bis nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg Nieveler, Peter 2012

Vergleich der Land- und Immobilienpreise in Jülich und Nideggen anhand einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 1778 Schmitz, Johannes 2012

Ein langjährigers Wahrzeichen ist verschwunden Moll, Wilfried 2012

150 Jahre Schlossplatz in Jülich - vom Jüloch zum Muttkratenbrunnen Hommel, Wolfgang 2012

Vorindustrielles Gewerbe in römischer Zeit | Keramikproduktion im Mittelzentrum Iuliacum im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr Grubba, Jacek 2012

Genussmittel- und Spielzeug-Zuteilungen für die Jülicher Kriegsweihnacht (1943) Bers, Günter 2011

Ein Fest der deutschen Jugend" am 16./17. September 1933 in Jülich Schellenberger, Barbara 2011

Wiedersehensfeier des Reserve-Infanterie-Regiments 68 in Jülich (1930) Bers, Günter 2011

Die militärischen Auseinandersetzungen am Niederrhein infolge des Jülich-Klevischen Erbfolgestreites aus der Perspektive von Stadt und Festung Jülich Büren, Guido von 2011

Jülicher Carnevalsvereine (1838-1874) Kröber, Chantal 2011

Schleifung der Festung Jülich 1860 - Wendepunkt in der Geschichte der Stadt Nieveler, Peter 2011

Zwei Gräben - neues zur Via Belgica Hofmann, Manuel 2010

Eine Gesandtschaft Herzog Wolfgang Wilhelms von Jülich-Berg beim neuen Festungskommandanten Don Diego Sanchez a Castro in der Zitadelle Jülich 1637 Peters, Leo 2010

Ein ungewöhnlicher Meilenstein an der Via Belgica bei Jülich Matzerath, Simon; Perse, Marcell 2010

Die Jülicher Pfarrer 1611 - 2010 2010

Nummerierung und Lokalisierung von Häusern in der Stadt Jülich im 19. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2010

Die Union in Jülich Kreßner, Thomas 2010

Neue Ausgrabungen an der Via Belgica im römischen Jülich Dautzenberg, Bernhard 2010

400 Jahre evangelische Gemeinden Jülich | ein Überblick Bers, Günter 2010

Anmerkungen zur Geschichte der Evangelischen Volksschule in Jülich | eine Geschichte mit Höhen und Tiefen Gunia, Wolfgang 2010

Das evangelische Pfarrhaus in Jülich | Erinnerungen an meine Kindheit Barnikol, Hanns-Christoph 2010

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

Palazzo in fortezza | als ein Hauptwerk der italienischen Hochrenaissance am Niederrhein gelten die Zitadelle und die Reste des Schlosses in Jülich ; die gut erhaltenen Kellergewölbe des Schlosses bergen ein Museum, das die Festungsgeschichte vom 16. bis in das 20. Jahrhundert dokumentiert Wirth, Sabine 2009

Die "südländische Wurzel" des Jülicher Marktplatzes | zur städtebaulichen Bedeutung der westlichen Platzfassung Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW