309 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie und die Ernährungswirtschaft
|
Budraß, Lutz |
2012 |
|
|
Vom Kohlenpott zum Bio-Tech-Standort
| ein Wissenschafts-Feature
|
Stolze, Cornelia |
2012 |
|
|
Forschungsstrategien an Fachhochschulen am Beispiel der Fachhochschule Köln
|
Georgy, Ursula |
2012 |
|
|
Braucht die Literaturwissenschaft regionale Literaturarchive?
|
Steinecke, Hartmut |
2012 |
|
|
Die "Frauensteine" - Opferplatz oder Zufluchtsstätte?
| wechselvolle Deutung der Steine im Aaper Wald
|
Bunte, Monika; Olivier, Antje |
2012 |
|
|
Forschungen der Friedrich-Ebert-Stiftung zum politischen Exil
|
Zur Mühlen, Patrik von |
2012 |
|
|
Das "katholische Milieu" als historische Forschungsperspektive - mit besonderer Berücksichtigung der Rheinlande
|
Klöcker, Michael |
2012 |
|
|
Künstlerarchive in der kunstwissenschaftlichen Forschung
|
Dörstel, Wilfried |
2012 |
|
|
Das Leben Joos van Cleves
| warum er in Vergessenheit geriet und wie er wiederentdeckt wurde
|
Hand, John Oliver; Leeflang, Micha |
2011 |
|
|
Künstlerische Beziehungen zwischen den Niederlanden und dem Nordwesten des Hl. Römischen Reiches im späten 16. und im 17. Jahrhundert
|
Fusenig, Thomas |
2011 |
|
|
Forschungsbedarf zum Niederrhein
| fünf Thesen
|
Hantsche, Irmgard |
2010 |
|
|
"Urbane Systeme", die Geisteswissenschaften und die Metropole Ruhr
| Interdisziplinäre Metropolenforschung vor der Haustür und in aller Welt
|
Gurr, Jens Martin |
2010 |
|
|
‚Xantener Knabe‘ - Technologieforschung zu einer antiken Großbronze
|
Peltz, Uwe |
2010 |
|
|
Mobilising Creativity
| das Zusammenspiel der Zukunftskonzepte Forschung und Lehre an der RWTH Aachen
|
Leicht-Scholten, Carmen; Nacken, Heribert |
2010 |
|
|
Mühlenforschung im Gebiet der Regionale 2010
|
Staatz, Peter |
2010 |
|
|
Sportspiele und visuelle Leistungsfähigkeit
| Bochumer Perspektiven
|
Jendrusch, Gernot |
2009 |
|
|
Die Aachener Thomas-Stahlforschung als kulturelles Kampffeld
| Frist Wüst, der Aachener Hütten-Aktien-Verein und die Forschungen des Technischen Hochschule Aachen zur Verbesserung des Thomas-Verfahrens 1901-1918
|
Krebs, Stefan |
2009 |
|
|
Wo Theorie und Praxis verschmelzen
| Forschung und Bildung drücken dem Ruhrgebiet ihren Qualitätsstempel auf: Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Erforschung der Lebens- und Arbeitsbedingungen ganzer Generationen ist beispielhaft
|
|
2009 |
|
|
Von der ""SS-Schule Haus Wewelsburg" zum "Kommandostab Reichsführer SS"
| Rudi Bergmann und Bernhard Frank zwischen SS-Forschung und Vernichtungskrieg
|
Moors, Markus |
2009 |
|
|
Sportspielforschung und -ausbildung in Bochum
| was war, was ist und was sein könnte
|
Voigt, Hans-Friedrich; Jendrusch, Gernot |
2009 |
|
|
Wissenschaft und Rassegeflügelzucht in Sinsteden
| der wissenschaftliche Geflügelhof des BDRG und sein Bruno-Dürigen-Institut
|
Tiemann, Inga |
2009 |
|
|
Von sprechenden Maschinen und verstehenden Menschen
| = Communication between machines and humans
|
Knobloch, Tobias; Krohn, Wolfgang |
2009 |
|
|
Die Erzlagerstätten im Raum Balve und Neuenrade, ihr Inhalt und ihre montangeschichtliche Bedeutung
|
Haller, Volker |
2009 |
|
|
Das Bergmannsheil als Forschungsstätte
|
Ulitzka, Norbert |
2009 |
|
|
Umsicht will der Konkurrenz ans Leder
| Ideenschmiede plant zu ihrem 20. Geburtstag die weltweit erste Referenzanlage , die abwasserfrei gerben kann
|
Fritsche, Hannes |
2009 |
|