314 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Über 2000 Jahre Eisenerzabbau, Scheckenerz und Unwetter in Langenholthausen
| Neuerkenntnisse zum erd- und montangeschichtlichen Werdegang von Langenholthausen
|
Haller, Volker |
2011 |
|
|
Andreas Köchlin - "Grand financier" und Präsident
| ein französischer Industrieller wurde zum Namenspatron von Andreasberg
|
Haas, Siegfried |
2011 |
|
|
Das Siegerland und die westfälische Landesgeschichte
|
Reininghaus, Wilfried |
2011 |
|
|
Zum Tagebruch an der aufgelassenen Grube Immekeppel bei Untereschbach/Bergisches Land
|
Habel, Bernd |
2011 |
|
|
"... wert der Nachwelt im Deutschen Museum als warnendes Beispiel überliefert zu werden."
| das Schicksal der ehemaligen Erzgruben Altglück und Neuglück in den Erinnerungen des Uckerather und Oberpleiser Bürgermeisters Heinrich Joseph Komp (1860-1841)
|
Arndt, Claudia Maria |
2011 |
|
|
Die vorindustrielle Montangeschichte der Stadt Sundern: Ein Überblick
| "Ein Hammer under der Freiheit Sundern (...) mit einem Hert, gibt 2 Reichsthaler." Verzeichnis der Oberkellnerei Arnsberg (1612)
|
Köhne, Reinhard |
2011 |
|
|
Geschichtliches aus den Archiven
| Gruben in Rösenbeck
|
Kleff, Alois |
2011 |
|
|
Auf den Spuren der Bergleute
| Giershagen - ein "vergessenes" Bergbaudorf im Sauerland
|
Schandelle, Reinhard |
2011 |
|
|
Im Land der Erzgruben, Eisenhütten und Hauberge
| unterwegs mit dem Fotografen Peter Weller
|
Weller, Peter; Bartolosch, Thomas A.; Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein |
2011 |
|
|
Die Historische Dorftafel "Elpe - im Wandel der Zeiten"
|
Beule, Dominik |
2011 |
|
|
Die Grube Ziethen und der Bergbau zwischen Kaldauen und Allner
|
Zenker, Peter |
2011 |
|
|
Der Bergbau im "Hesselbacher Revier"
|
Radenbach, Teja |
2011 |
|
|
Erzbergbau bei Ruppichteroth
|
Benz, Günter |
2011 |
|
|
Die Geschichte des Bergbaus im kölnischen Sauerland: ein Überblick
|
Reininghaus, Wilfried |
2010 |
|
|
Das Erzbergwerk Albertsgrube in Hastenrath bei Eschweiler
| eine ehemalige Galmei-, Schwefelkies-, Bleierz- und Eisensteingrube
|
Meyer, Karl Herbert; Gille, Armin |
2010 |
|
|
Die Bedeutung des Bergbaus in und um Messinghausen
| Erzbergbau, Erzverhüttung und -verarbeitung, Schieferabbau und bergmännische Festkultur
|
Frese, Karl M. |
2010 |
|
|
Erzlagerstätten, Bergbau und Verhüttung in der Lüdenscheider Mulde (Märkisches Sauerland)
|
Haller, Volker |
2010 |
|
|
Blei, Zink und Schwefelkies
| Erzbergbau im Sauerland 1740 - 1907
|
Ludwig, Jan |
2010 |
|
|
Mineralchemie eines Fahlerzkristalls von der Grube Glückauf in Velbert, Niederbergisches Land
| = Mineral chemistry of a fahlore crystal from the Glückauf deposit in Velbert, Niederberg Area
|
Harms, Udo |
2010 |
|
|
Spurensuche: Bergbaurelikte im Grenzgebiet bei Welda
|
Hillebrand, Claus-D. |
2010 |
|
|
Die Erzlagerstätten der postvariscischen Mineralisation im Raum Deilinghofen und ihre montangeschichtliche Bedeutung
|
Haller, Volker |
2010 |
|
|
Erzbergbau in Siegburg
|
Zenker, Peter |
2009 |
|
|
Der Erzbergbau in Lintorf und Selbeck: ein ehemals bedeutender Wirtschaftszweig
|
Auberg, Heinz Wilhelm |
2009 |
|
|
Auf den Spuren des Bergbaus im Eggegebirge
| Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn am 05.04.2008
|
Wichert, Hans Walter |
2009 |
|
|
Historischer Bergbau in Wittgenstein
|
Belz, Albrecht; Radenbach, Teja |
2008 |
|