923 Treffer — zeige 126 bis 150:

Von Stiftern, Fälschern und Forschern | die hochmittelalterlichen Urkunden für Cappenberg und ihre Bedeutung für das Stift und seine Geschichte Lubich, Gerhard 2018

Beginnende "Götterdämmerung" in der Grafschaft Arnsberg? Schmitt, Michael 2018

In geistiger, kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht prägend: 1150 Jahre Stift Meschede im Jahr 2020 Schmitt, Michael 2018

Zur Verwendung von Evangeliaren des Früh- und Hochmittelalters anhand von Beispielen aus Essen und anderen Frauenstiften Beuckers, Klaus Gereon 2018

Der Liber ordinarius des Stiftes Vreden | eine Handschriftenbeschreibung Renziehausen, Anna-Karina 2018

Die sogenannte "Gründungsurkunde" des Frauenstifts Essen | eine historisch-diplomatische Nachlese Lieven, Jens 2018

War Gerrich ein Konradiner? | eine neue Lesart einer Urkunde Hermanns I., Erzbischof von Köln, aus dem Jahr 922 lässt die Vermutung zu, das Gerrich ein weitaus bedeutenderer Fürst war, als bisher angenommen Gresser, Georg 2018

Ein Splitter vom Bett Marias Hamburger, Jeffrey F.; Bischoff, Michael 2018

Das Klösterchen am Driesch Dumon, Hedwig 2018

Fünf juristische Handschriften in der Staatsbibliothek Berlin aus dem ehemaligen Viktorstift in Xanten Schwarz, Brigide 2018

Die Güter von St. Quirinus im Bereich Krefeld Kunze, Mike 2018

Ein Patronat des St. Adalbertstiftes | Quellen zu Zerstörung und Wiederaufbau des Pfarrhofes in Körrenzig (1681/1684) Matzerath, Simon; Keirat, Stefan 2018

Anfang und Ende des Stiftes Borghorst | ein Rückblick Warnecke, Hans Jürgen 2018

Westfalen oder Sachsen, Reliquienstatuette des heiligen Vitus aus dem Prämonstratenserinnenstift Clarholz-Lette, 1. Viertel 13. Jh Marx, Petra 2018

Ein wiedergefundenes Manuale mit Prozessionsgesängen des 17. Jahrhunderts aus dem Kölner Apostelnstift | zur Stationsliturgie an St. Aposteln und ihrer Sakraltopographie in Zeiten des Umbruchs Odenthal, Andreas 2018

Reliquienbesitz und Heiligenkult | methodologische Fragen diskutiert anhand der Vredener Sitftskirche Röckelein, Hedwig 2018

Köln oder Münster? | liturgische Abhängigkeiten im Vredener Liber Ordinarius, diskutiert am Beispiel der Fronleichnamsliturgie Wiechmann, Mai-Britt 2018

Bedeutungsebenen textiler Reliquienhüllen im frühen und hohen Mittelalter Stauffer, Annemarie 2018

Der 1585 geraubte Kirchenschatz des Stifts St. Quirin in Neuss Beckermann, Wolfgang; Pause, Carl 2018

Ein Ablassbrief für Vilich aus dem Jahr 1329 | ein Neuzugang für as Bonner Stadtarchiv Leiverkus, Yvonne 2018

Das mittelalterliche Stift Niggenkerken vor den Toren der Reichsabtei Corvey | Zentrum der Pfarrseelsorge - Bildungsstätte - Zankapfel Koch, Michael 2018

Ein ganz besonderes Gebäude | der "Taubenturm" im Gutshof Oelinghausen Padberg, Bernhard 2018

Das Register der Pröpstin Warnecke, Hans Jürgen 2018

Gedenktage im Necrologium oder Totenbuch des Stiftes Borghorst Warnecke, Hans Jürgen 2018

Über die Flucht des Bischofs aus Cappenberg | was geschah nach dem Überfall der Märker? : eine sagenhafte Erzählung mit geschichtlichem Hintergrund : entstanden mit Unterstützung des ehemaligen Selmer Archivars Udo Kaiser Kreibich, Manfred; Kaiser, Udo 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW