208 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Tränen des Kölner Doms
| Geschichten vom Domsteinbruch in Wachtberg-Berkum
|
Hausmanns, Barbara |
2005 |
|
|
Lanzen-Schildfarn und Kreuzkröte
| Steinbrüche sind wertvolle Ersatzbiotope im Kreis Mettmann
|
Aschan, Guido; Richter, Gerd |
2004 |
|
|
Schwerminerale und Gold aus den Steinbrüchen Rohdenhaus bei Wülfrath (Niederbergisches Land) und Becke-Oese bei Hemer (Sauerland)
|
Homann, Wolfgang |
2004 |
|
|
Das Siebengebirge, vom Steinbruch zum Paradies
| die Geschichte der Steinbrüche, die Veränderungen der Landschaft - und das Siebengebirge heute! ; Video auf DVD
|
Renard, Georg |
2004 |
|
|
Die Inschriften in der Weißen Kuhle bei Marsberg
| seltene Relikte in einem historischen Steinbruch
|
Stoffels, Dieter |
2003 |
|
|
Interessante Neufunde, Peri- und Pseudomorphosen vom Steinbruch Thülen bei Brilon, Sauerland
|
Dietrich, Armin |
2003 |
|
|
Suttropcarididae n. fam. (Phyllocarida, Crustacea) aus dem Ober-Devon des Sauerlandes (Rheinisches Schiefergebirge, Deutschland)
| = Suttropcarididae n. fam.(Phyllocarida, Crustacea) from the Upper Devonian of the Sauerland (Rhenish Massif, Germany)
|
Koch, Lutz; Gröning, Elke; Brauckmann, Carsten |
2003 |
|
|
Mineralien aus dem Steinbruch Hohenlimburg-Oege bei Hagen im Sauerland
|
Jahn, Steffen |
2002 |
|
|
Devonian gastropoda from the Dornap "Massenkalk" complex (Bergisches Land, Germany)
|
Heidelberger, Doris; Amler, Michael R. W. |
2002 |
|
|
"Daheim in der Fremde"
| die ersten Gastarbeiter im Oberbergischen um 1900
|
Böseke, Harry |
2002 |
|
|
Der Steinbruch am Kuhlenberg bei Silbach
| eine kleine "Weltfundstelle" im Sauerland
|
Jahn, Steffen; Hadasch, Harry |
2002 |
|
|
Die Bienen (Hymenoptera: Apidae) eines aufgelassenen Kalksteinbruchs in der nordöstlichen Eifel (Dahlem/Kreis Euskirchen)
|
Schindler, Matthias; Drescher, Wilhelm |
2001 |
|
|
Kalksteinbrüche in Wuppertal-Dornap
| Eingriffsflächen mit Refugialfunktionen für gefährtete Tier- und Pflanzenarten
|
Kordges, Thomas |
2001 |
|
|
Probleme und Lösungsvorschläge bei der Unterschutzstellung wertvoller Lebensräume
| die Geschichte der Unterschutzstellung des Basaltsteinbruchs Eitorf/Stein
|
Adam, Ralph |
2001 |
|
|
Steinbruch Haspe-Heubing (Geweke) in Hagen-Haspe, ein bedeutsamer geologischer Aufschluß
|
Reichling, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Der Steinbruch Diekmann eröffnet spannende Kapitel im Buch der Erdgeschichte
|
GroßPietsch, Andreas |
2001 |
|
|
Höhlenfüllungen aus der Unterkreide-Zeit im Wülfrather Massenkalk
| ein unerwarteter Einblick in die Lebewelt des Niederbergischen Landes vor 120 Millionen Jahren
|
Viehofen, Agnes; Wrede, Volker |
2000 |
|
|
90 Millionen Jahre zurück
| die Steinbrüche bei Lengerich
|
Kaplan, Ulrich; Wiese, Frank |
2000 |
|
|
Floristische Beobachtungen in aufgelassenen Steinbrüchen des Rheinischen Westerwaldes
|
Mückschel, Claus |
2000 |
|
|
Amphibienschutzprojekt im Naturschutzgebiet Hofermühle-Süd, Angertal bei Heiligenhaus
|
Bosch, Hubert |
2000 |
|
|
Der Rundwanderweg Dyckerhoff-Steinbruch
| ein Streifzug durch die Tier- und Pflanzenwelt Hohnes
|
Hehmann, Markus |
2000 |
|
|
"Hohenlimburg" vor 300 Millionen Jahren
| Besuch bei den Hohenlimburger Kalkwerken
|
Hüning, Erdmute |
2000 |
|
|
Eine Karstfüllung mit Unterkreide-Fossilien im Steinbruch Prangenhaus
|
Viehofen, Agnes |
2000 |
|
|
Von Steinkohlewäldern und den ältesten Spuren menschlicher Besiedlung
|
Brink-Kloke, Henriette |
1999 |
|
|
Ein Tümpel für den russischen Bären
| Steinbruch bietet Lebensraum für bedrohte Natur
|
Adam, Ralph |
1999 |
|