843 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Ursprünge des lippischen Zieglerwesens
| Arbeitsmigration und überregionale Vernetzung
|
Hennigs, Annette |
2017 |
|
|
Hoya, Lippe und Schaumburg: Landesherren als Träger der Reformation
|
Reitemeier, Arnd |
2017 |
|
|
"Ich will dir Füße machen, du Schelm"
| das lippische Konsistorium und die protestantische Sittenzucht im 17. Jahrhundert
|
Fleßenkämper, Iris |
2017 |
|
|
Juden in Lippe bis zur Emanzipation im 19. Jahrhundert
|
Faassen, Dina van |
2017 |
|
|
Musikpflege in der Grafschaft Lippe im 16. und 17. Jahrhundert
|
Paduch, Arno |
2017 |
|
|
Reformation als Identitätsgewinn
| die Entdeckung des bürgerlichen Ich als Ermutigung zur Freiheit
|
Zastrow, Ulf |
2017 |
|
|
Der Röhrentruper Rezess 1617
|
Oeben, Marcel |
2017 |
|
|
Glaube, Recht und Freiheit
| Lutheraner und Reformierte in Lippe
|
Lange, Andreas; Krull, Lena; Scheffler, Jürgen; Verlag für Regionalgeschichte |
2017 |
|
|
Der Röhrentruper Rezess von 1617
| Religion und Politik in Lippe am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges ; mit vollständiger Abbildung beider Urkundenexemplare
|
Stüer, Johannes; Universität Paderborn; Verlag für Regionalgeschichte |
2017 |
|
|
In geistlicher und rechtlicher Einheit
| synodale Kirchenleitung von Reformierten und Lutheranern in Lippe
|
Schilberg, Arno |
2017 |
|
|
Reaktionen auf die Erdbeben von 1756 und 1767 in Lippe und den benachbarten Ländern
|
Rade, Hans Jürgen |
2017 |
|
|
Streit und Krieg - Ordnung und Bekenntnis
| die Reformierten in Lippe nach dem Röhrentruper Rezess
|
Noltensmeier, Gerrit |
2017 |
|
|
Die lippische Reformation im überregionalen Kontext
|
Bookmeyer, Heye; Spannhoff, Christof |
2017 |
|
|
Die Herausbildung der zweikonfessionellen Struktur der lippischen Kirche
|
Haase, Bartolt |
2017 |
|
|
Die Entwicklung der lippischen Klöster in der Reformationszeit
|
Hellfaier, Detlev |
2017 |
|
|
Die lippischen Ziegler um 1800
| ein Gruppenporträt
|
Lourens, Piet; Lucassen, Jan |
2017 |
|
|
Machtwort!
| Reformation in Lippe : Ausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold : 3. September 2017 bis 7. Januar 2018
|
Schafmeister, Julia; Schafmeister, Julia; Lippisches Landesmuseum Detmold |
2017 |
|
|
"Ohne die geringste Störung und ohne Blutvergießen": die Revolution 1918/1919 in Lippe
|
Klute, Oliver; Verlag Dr. Kovač |
2017 |
|
|
Stätten der Reformation
| 1. Auflage |
Linde, Roland; Schafmeister, Julia; Wiesekopsieker, Stefan; Lippischer Heimatbund; Lippischer Heimatbund |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Lehrer- und Lehrerinnenbildung in Lippe von 1850 bis 1926 im Spannungsfeld von Staat, Kirche und Lehrerverein
|
Wattenberg, Horst |
2017 |
|
|
Zehn Quellen zur Reformation in Lemgo und Lippe
| am Anfang war das Wort, Luther 2017, 500 Jahre Reformation
|
Krull, Lena; Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen |
2017 |
|
|
Lippische Ziegler unter dem Gesichtspunkt der globalen Migrationsgeschichte
|
Lucassen, Leo |
2017 |
|
|
"Wen gadt is mit uns wol kan dan wedder uns sin"
| Hausinschriften der Reformationszeit in Lippe
|
Stiewe, Heinrich |
2017 |
|
|
"Zieglerdörfer"
| Wanderarbeit und dörfliche Gesellschaft in Lippe
|
Scheffler, Jürgen |
2017 |
|
|
Zieglerhäuser
| Hausbau und Siedlung lippischer Wanderarbeiter im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Stiewe, Heinrich |
2017 |
|