222 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Bergheim an der Erft im Jahre 1799
| Händler, Handwerker und Tagelöhner
|
Wendels, Claudia |
1999 |
|
|
Von der Suppenanstalt zur Communistischen Damen-Politik
| soziale Situation und politische Bewegung 1840-1848
|
Reuber, Eva-Maria |
1998 |
|
|
Bevölkerungs- und Sozialstruktur
| Werkstattbericht zur Sozial- und Jugendhilfeplanung 1998
|
Lippstadt. Fachbereich Jugend und Soziales |
1998 |
|
|
Die Sozialstruktur des Jülicher Geschichtsvereins im Jahre 1932
|
Bers, Günter |
1998 |
|
|
Soziologie einer Gemeinde
|
Meyer, Paul |
1998 |
|
|
Jülich im Jahre 1799: Alt und jung, arm und reich, Männer, Frauen, Kinder
|
Wendels, Claudia; Universität zu Köln. Seminar für Geschichte und ihre Didaktik und für Philosophie |
1998 |
|
|
Soziokulturelle und industrielle Regionalstrukturen im Grenzgebiet zwischen den Niederlanden und Deutschland
|
Smit, Jan G. |
1998 |
|
|
"Marxloh"
| Ansichten über einen Duisburger Stadtteil
|
Rommelspacher, Thomas; Universität Duisburg (1980-2002) |
1998 |
|
|
Die rheinische Kreisstadt Jülich im Spiegel der Bevölkerungsliste von 1858
|
Wendels, Claudia; Universität zu Köln. Seminar für Geschichte und ihre Didaktik und für Philosophie |
1998 |
|
|
Sozialstruktur und Verfassungsentwicklung in der Stadt Köln während des 11. und frühen 12. Jahrhunderts
|
Erkens, Franz-Reiner |
1998 |
|
|
Sozialatlas der Bundesstadt Bonn
|
Bonn. Oberbürgermeisterin; Bonn. Amt für Soziales und Wohnen; Bonn. Statistikstelle |
1998 |
|
|
Die preußische Garnisonstadt Wesel nach dem Siebenjährigen Krieg
| Untersuchungen zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur
|
Niermann, Achim |
1998 |
|
|
Strukturen und Strukturentwicklung sanierungsbetroffener Stadtteile
| Stadtteil-Monitoring Marxloh 1996 bis 1998 und sozialräumliche Strukturanalyse Duisburg 1998
|
Neumann, Uwe; NUREC-Institute (Duisburg) |
1998 |
|
|
Der F. C. Schalke 04
|
Gehrmann, Siegfried |
1998 |
|
|
Dörfliches Zusammenleben
|
Klocke-Daffa, Sabine |
1998 |
|
|
Ländliche Sozialstrukturen
|
Klocke-Daffa, Sabine |
1998 |
|
|
Die Bevölkerung von Titz im Jahre 1812
| zur Personen-Struktur einer rheinischen Landgemeinde
|
Paulißen, Hermann-Josef; Universität zu Köln. Seminar für Geschichte und ihre Didaktik und für Philosophie |
1997 |
|
|
Lokale Zusammenarbeit im Kreis Siegen-Wittgenstein
| Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
|
Kämpfer, Thomas |
1997 |
|
|
Der wechselseitige Zusammenhang zwischen den kommunalen Sparkassen und dem kommunalen Raum am Beispiel der Sparkassen in Westfalen-Lippe in den Jahren von 1958 bis 1970
|
Rolvering, Heinrich-Stefan |
1997 |
|
|
"Ackerbürger" und Beamte
| das Ruhrgebiet des Carl Arnold Kortum
|
Scheler, Dieter |
1996 |
|
|
Sozialraumanalyse der Großstadt
| ein altes Thema aus neuem Blickwinkel der Angewandten Geographie am Beispiel Köln
|
Warmelink, Frank; Zehner, Klaus |
1996 |
|
|
Innenansichten einer westfälischen Kleinstadt
| Salzkotten im Kaiserreich
|
Riesenberger, Dieter |
1996 |
|
|
Städtisches Leben im 19. Jahrhundert
| zur Sozialstruktur der Bielefelder Bevölkerung
|
Foerster, Cornelia |
1996 |
|
|
Hausbau und Sozialstruktur einer niederdeutschen Kleinstadt
| Blomberg zwischen 1450 und 1870
|
Stiewe, Heinrich |
1996 |
|
|
Die Sozialstruktur der Residenzstadt Arnsberg im 17. Jahrhundert
|
Liebelt, Katrin |
1996 |
|