405 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Der Rhein
| Ritterburgen mit Eisenbahnanschluss [anlässlich der Ausstellung "Der Rhein. Ritterburgen mit Eisenbahnanschluss", vom 22. September 2012 bis zum 24. Februar 2013 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]
|
Bilstein, Johannes; Haberland, Irene; Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts; Ausstellung "Der Rhein. Ritterburgen mit Eisenbahnanschluss" (2012-2013 : Baden-Baden) |
2012 |
|
|
"Zwischen Rhein und Maas"
| Kurfürst Clemens August und der Lütticher Glockengießer Martin Legros - eine kulturgeographische Studie
|
Poettgen, Jörg |
2012 |
|
|
Rheinische Urmütter?
| eine Notiz zu Matronen und anderen vorchristlichen Göttinnen
|
Siepe, Franz |
2012 |
|
|
Anbindungsbemühungen des Rhein-Maas-Gebiets an die Nordsee mittels der Flüsse Rhein, Maas und Schelde
| Annäherung an ein Dissertationsthema
|
Schröder, Lina |
2012 |
|
|
L' or du Rhin, histoire d'un fleuve
|
Meyer, Philippe |
2011 |
|
|
Konfessionalisierung im Rhein-Maas-Raum
|
Flesch, Stefan |
2011 |
|
|
Vom Fetzer und seinen Kollegen
| Räuber zwischen Maas und Rhein ; Ausstellungstexte und Rückblick
|
Mielke, Heinz-Peter |
2011 |
|
|
Geht hin und baut die Städte auf
| Oberbergische Wanderhandwerker an Wupper + Rhein + Ruhr
|
Goebel, Klaus; Dresbach, August; Illmann, Gernot |
2011 |
|
|
Europäische Stammtafeln, 28: Zwischen Maas und Rhein 4
| Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten
|
Isenburg, Wilhelm Karl zu; Isenburg, Wilhelm Karl zu; Freytag von Loringhoven, Frank; Schwennicke, Detlev |
2011 |
|
|
Fachkräftesicherung in der Region Rhein-Wupper: Problemlösung
| die Berufsausbildung im Verbund
|
Wuppermann Bildungswerk Leverkusen |
2011 |
|
|
Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten
| eine Edition nach der maasländischen und ripuarischen Überlieferung
|
Tervooren, Helmut; Spicker, Johannes |
2011 |
|
|
Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten
| eine Edition nach der maasländischen und ripuarischen Überlieferung
|
Tervooren, Helmut |
2011 |
|
|
"Alumbe den Rîn"
| rheinischer und romanischer Minnesang
|
Hübner, Gert |
2011 |
|
|
Fachkräftenachwuchs in der Region Rhein-Wupper
| Studie "Fachkräfteentwicklung" der Wuppermann Bildungswerk Leverkusen GmbH
|
Wuppermann Bildungswerk Leverkusen |
2011 |
|
|
Wolle in Videoclips
| prächtige Tuchmacherresidenzen, imposante Fabrikfronten, lebendige Museen ; internationale Arbeitsgruppe stellt 32 Kurzfilme zum kulturellen Erbe der Wolltuchindustrie in der Dreiländerregion rund um Aachen ins Netz
|
Stender, Detlef |
2011 |
|
|
Im Erdbebengebiet Maas-Rhein
|
Hinzen, Klaus-G. |
2011 |
|
|
Rhein-Maas
| Geschichte, Sprache und Kultur
|
|
2010 |
|
|
Die politischen Funktionen der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen
| Machtdemonstration, Kontrolle und Herrschaftsverdichtung im Rhein-Maas-Raum
|
Voltmer, Rita |
2010 |
|
|
Der Rhein
| von der Quelle bis zur Mündung = <<The>> Rhine
|
Menkhoff, Inga |
2010 |
|
|
Rhein-Maas
| Geschichte, Sprache und Kultur
|
Universität Duisburg-Essen. Institut für Niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung |
2010 |
|
|
Eremdezet
| Mitteilungen aus dem Rheinischen Mühlen-Dokumentationszentrum (RMDZ) im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle (Rhein-Erft-Kreis)
|
Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum |
2010 |
|
|
Vierflüsseland
| 1. Aufl |
Effertz, Eva; Vom Hofe, Mark |
2010 |
|
|
Europäische Stammtafeln, 27: Zwischen Maas und Rhein 3
| Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten
|
Isenburg, Wilhelm Karl zu; Isenburg, Wilhelm Karl zu; Freytag von Loringhoven, Frank; Schwennicke, Detlev |
2010 |
|
|
Kloster - Territorium - Ordensprovinz
| zur Mobilität von Ordensleuten im Rhein-Maas-Raum im 17. und 18. Jahrhundert
|
Pohle, Frank |
2010 |
|
|
Wirtschaft an Rhein und Mosel
| von den Römern bis ins 19. Jahrhundert
|
Felten, Franz J. |
2010 |
|