1072 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Aspekte der Bodendenkmalpflege im LVR-Archäologischen Park Xanten
|
Müller, Martin |
2018 |
|
|
Nachbarschaftliches Wohnen im "Rinschen Park" - Wohnungsgenossenschaft garantiert lebenslanges Wohnrecht
|
Lumme, Josef |
2018 |
|
|
Grüne Lunge, gut durchdacht
| ehemaliger Steinburch wurde in einen Park umgewandelt
|
Kiffmeyer, Marlies |
2018 |
|
|
Von Sockeln und Kaiserbüsten
|
Ackeren, Werner van |
2018 |
|
|
Auf den Spuren von Wuppertals grünen Lungen
| zwei Herzen schlagen in Dr. Antonia Dinnebiers Brust: zum einen führt sie gemeinsam mit ihrer Schwester Sonja die die Geschäfte von Schloss Lüntenbeck : zum anderen ist sie studierte Landschaftsplanerin und bietet Führungen zu den Themen Natur, Gartenkunst und Denkmalpflege an
|
Sakareli, Andriana |
2018 |
|
|
Im Norden viel Neues
| die Lehrgrabung der Universität zu Köln in der Colonia Ulpia Traiana
|
Pircher, Stefan |
2018 |
|
|
Essens historische Stadtparks - grüne Oasen im Stadtgebiet
|
Geyr von Schweppenburg, Monica; Schröer, Astrid; Garbe, Ribanna; Essen |
2017 |
|
|
Grün in der Stadt Essen
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2017 |
|
|
Zollverein Park
| Staub, Stille und Spektakel
|
Dekker, Andre; Sasse, Regina; Wienecke, Sascha; Stiftung Zollverein; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln |
2017 |
|
|
Was ist der Zollverein Park?
| Parkstadt statt Stadtpark
|
Dekker, Andre |
2017 |
|
|
Das Panoramadach der Kohlenwäsche
| Geschichte, Gegenwart und Zukunft Zollvereins
|
Heidner, Gabriele |
2017 |
|
|
Die großen Plätze
| das Forum und der Platz im Gleisboulevard
|
Wienecke, Sascha |
2017 |
|
|
Die Ringpromenade
| ein Laufsteg, der trennt und verbindet
|
Fritz, Harald; Wienecke, Sascha |
2017 |
|
|
Der Weg, der Wald und die Maschine
| eine Runde auf der Ringpromenade
|
Wienecke, Sascha |
2017 |
|
|
Architektur der Essener Plätze
| 1. Auflage |
Bergmann, Berger; Brdenk, Peter; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Von der Heydt Königshöhe
| Sommersitz, Kiesberg, Ehrenfriedhof
| 1. Auflage, deutsche Originalausgabe |
Alexander, Brigitte; Dinnebier, Antonia; Förderverein Historische Parkanlagen e.V.; Heinrich Köndgen GmbH |
2017 |
|
|
Ideenwerkstatt Kaiser-Wilhelm-Park
| Dokumentation zum Projekt: durchgeführt von November 2017 bis Februar 2018
|
Krefeld |
2017 |
|
|
Grün schwarz grün
| Landschaften, Gärten und Parks in Bottrop
|
|
2017 |
|
|
Gärten und Parks in Düsseldorf
| Gartenkunst und Landschaftskultur vom 17. bis zum 21. Jahrhundert
| 1. Auflage |
Törkel, Doris; Schweizer, Stefan; Baier, Christof |
2017 |
|
|
Spielen mit Zollverein
| komm, wir spielen Zollverein!
|
Beuter, Ulrike |
2017 |
|
|
Schattenpark
|
Tewes, Chris |
2017 |
|
|
Wiederherstellung der historischen Parks in Düsseldorf
| nach Orkan Ela wird in den Anlagen nun nachgepflanzt
|
Thyssen, Silke; Törkel, Doris; Lauterbach, Tobias |
2017 |
|
|
Orientierung im Zollverein Park
| qualitativ laut, quantitativ leise
|
Ledwig, Christopher |
2017 |
|
|
Düsseldorf: Gartenkunst und Landschaftskultur im europäischen Kontext
|
Schweizer, Stefan |
2017 |
|
|
Erinnerungskultur, Kunst im öffentlichen Raum und ideenlose Möblierung
| Denkmäler und Kunstwerke in Gärten und Parks der Stadt
|
Schweizer, Stefan; Mathis, Anja |
2017 |
|