332 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Archäologen gruben an der Vila-Verde-Straße 4500 Jahre alten Steinzeit-Schnurkeramiktopf aus
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2010 |
|
|
30 Jahre Vogelschutzarbeit des HGV Lohmar
| Historie und Ergebnisse
|
Freymann, Bernd Peter; Weber, Wolfgang |
2010 |
|
|
700 Jahre Birk
| die Urkunde vom 21. Februar 1310
|
Rexhaus, Waltraud |
2010 |
|
|
Unsere Stadt
|
Lohmar |
2009 |
|
|
Lohmarer Sehenswürdigkeiten im Internet
|
Hansen, Jörn |
2009 |
|
|
Jungfrauen passten den Nazis nicht
| über die Marianische Jungfrauenkongregation Lohmar im Dritten Reich
|
Warning, Hans |
2009 |
|
|
Lohmar - welch eine Stadt!
| 1. Aufl |
Kremer, Frank |
2009 |
|
|
Sauberes Autofahren
| ein bergisches Unternehmen ist führend in der Abgas-Katalysatoren-Herstellung
|
Ruppert, Edmund |
2009 |
|
|
Zum Besuch eines Mönchsgeiers (Aegypius monachus) in Lohmar-Birk am Rande des ABO-Gebietes im Jahr 2004
|
Hinterkeuser, Manfred |
2009 |
|
|
Die Dorpmühle
|
Faßbender, Lothar |
2009 |
|
|
Stadtplan Stadt Lohmar: stadt-mit-persoenlichkeit.de
| 12. Aufl |
|
2009 |
|
|
40 Jahre Kommunale Neuordnung
| Überblick zur Neugliederung des Siegkreises und Lohmar-Wahlscheid 1969
|
Rexhaus, Waltraud |
2009 |
|
|
Erste geschlossene Siedlung von Lohmar auf dem eiszeitlichen "Knippen"
| "Geodäten und Steuerdeputierte" tauften Griesberg in Kieselhöhe ; die frühen Franken zogen um 450 n. Chr. vom "Merowingerdorf" am Auelsbach entlang
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2009 |
|
|
Die Gartenbaufirma Ramme in Lohmar
|
Pape, Wilhelm |
2009 |
|
|
Lohmar in alten Zeiten
|
Mitschinski, Wolfgang; Kurtenbach, Werner; Faßbender, Lothar; Heimat- und Geschichtsverein Lohmar |
2009 |
|
|
In Lohmar aufgetischt
| Rezepte und Geschichten
| 1. Aufl |
Kremer, Frank |
2008 |
|
|
Die ABS Pumpen GmbH, Scheiderhöhe
|
Pape, Wilhelm |
2008 |
|
|
Vor der Talsperrenzeit floss das Trinkwasser aus Brunnen, Quellen, Bächen und Teichen
| Mühlenbrünnchen in Lohmar ist rund 800 Jahr alt - Scherben als archäologische Beweisstücke
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2008 |
|
|
Das ehemalige Pfarrgut Lohmarhohn
|
Faßbender, Lothar |
2008 |
|
|
"Kalender" aus gebranntem Ton oft viele hundert Jahre alt
| wenn Urkunden fehlen, hilft manchmal noch Keramik bei der Zeitbestimmung
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2008 |
|
|
Als die neue Demokratie laufen lernte
| Militärregierung setzte 1945 in Lohmar die Verwaltung wieder ein und belebte die Parteien
|
Warning, Hans |
2008 |
|
|
Lohmar, Pfarrgut Lohmarhohn (1765)
|
Köhren-Jansen, Helmtrud |
2008 |
|
|
Im Amt wurde die Not verwaltet
| Wiederaufbau und Versorgung der Bevölkerung in Lohmar im Jahre 1945
|
Warning, Hans |
2008 |
|
|
"Nicht alle waren Mörder"
| Katharina Overath, geborene Meier aus Donrath versteckte Juden in den Kriegsjahren 1944/45
|
Streichardt, Gerd |
2008 |
|
|
Verkehrsinformation
| Stand: Juli 2008 |
Bölingen, Sabine; Lohmar |
2008 |
|