5563 Treffer — zeige 126 bis 150:

„Stop starting, start finishing!“ - Der LWL auf dem Weg zur digitalen Verwaltung Neyer, Birgit; Skirde, Dieter 2023

"Erlebensraum Lippeaue" - ein Projekt für alle: Mensch, Tier und Pflanze Denker, Nicole 2023

Westfälische "Achtundvierziger" | Annäherungen an ihre Biografien Reininghaus, Wilfried 2023

Die Familiennamenforschung in den Veröffentlichungen der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Roolfs, Friedel Helga 2023

50 Jahre Kreis Lippe | 1. Auflage Fischer, Annette; Lippischer Heimatbund 2023

Chronik der Stadt Lage vom Juni 2021 bis zum Juni 2023 Jacobs, Hans C. 2023

Die Kolloquien der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Fischer, Christian 2023

Bis hierhin und nicht weiter - Markierungssteine an Preußens Grenzen Leenen, Stefan 2023

Die Publikationen der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Niebaum, Hermann 2023

Die lippischen Familien Ridderbusch | und ihre Nachkommen in Deutschland, den Niederlanden und den USA | Überarbeitete Neuausgabe Lenniger, Margit; Linde, Roland; Ridderbusch, Manfred; Jacobs Verlag 2023

Regionale Sprachforschung | 50 Jahre Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Dammel, Antje; Denkler, Markus; Ardey-Verlag; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2023

Römer-Lippe-Route | vom Teutoburger Wald zum Niederrhein : 1:50.000 | 4. überarbeitete Auflage Esterbauer Verlag, Esterbauer; Verlag Esterbauer 2023

Ein Handballjahr | Profihandball in Lippe 2022/23 | Erste Ausgabe Ehret, Marietta; Ehret, Marietta; Pohl, Burkhard; Pohl, Burkhard; Wieking, Matthias; Berlemann, Jochem; Hagemann, Jörg 2023

Weserrenaissance als Antwort auf Venedig und Florenz | Die Weser ist der einzige deutsche Fluss mit eigenem Baustil. : Die prachtvollen Schlösser, Bürgerhäuser und Rathäuser des 16. und 17. Jahrhunderts entlang der Weser erinnern an das Zeitalter der Renaissance als Epoche des Wandels Sluka, Klaudia 2023

Lippische Kirchen, 2 Leiermann, Horst 2023

Lippe contra Lippe | innerdynastische Sukzessionskonflikte bei den lippischen Grafen im 16. un 17. Jahrhundert Pieper, Lennart 2023

Die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens: Vorgeschichte, Geschichte und Gegenwart Ditt, Karl 2023

Fürstlich-lippische Schlossbauten und ihre Ausstattungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert | ein Überblick Dann, Thomas 2023

Wasserstoff mit Vision | Wissen aus der alten Energiewelt ebnet in der Region den Weg hin zum Wasserstoff : im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Westfälischen Hochschule und Direktor des Westfälischen Energieinstitutes, ET, und Dr. Babette Nieder, Wasserstoffkoordinatorin für die Emscher-Lippe Region, WiN Emscher-Lippe GmbH Rickert, Lea; Brodmann, Michael; Nieder, Babette 2023

Im langen Schatten der Mutter | Fürst Leopold II. : eine biografische Annäherung Bender, Wolfgang 2023

Der Reiz der revolutionshistorischen Peripherie | neue Perspektiven auf Westfalen und Lippe 1848/49 Gräfenberg, Felix 2023

Viele Teile, eine Vision | was braucht es, damit eine Region smart wird? Meurer, Boris 2023

Ein wirksames Instrument für klimagerechtes Bauen und Sanieren | Gebäudeleitlinie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Müller, Martina 2023

Maßregelvollzug, Kinderkur und Seuchenprävention. Themen der historischen Forschung mit Blick auf die Quellen in Kommunalarchiven Gründler, Jens 2023

Mikroplastik in gestauten Gewässern in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse aus dem Projekt MikroPlaTaS Wendt-Potthoff, Katrin; Wissing, Maike; Gabel, Friederike 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW