268 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Geschichtlicher Radwanderführer durch die Honschaften Auffeld und Hagen des alten Amtes Oedt
|
Brocker, Karl Heinz; Spee, Edeltraud; Heimatverein Oedt |
2011 |
|
|
Das Versprechen
| fünf Monate lang blieb der mutmaßliche Mörder des zehnjährigen Mirco unerkannt ; 64 Polizisten einer Sonderkommission haben ihn pausenlos gejagt ; wie findet man einen Täter ; das Protokoll einer Fahndung - von der ersten Spur bis zum Geständnis
|
Goos, Hauke |
2011 |
|
|
Die Dorenburg, ihre Bewohner und Nachbarn
| eine Hommage an Grefraths bedeutendstes Bauwerk
|
Mielke, Heinz-Peter |
2011 |
|
|
Haushalt / Grefrath
|
Grefrath |
2010 |
|
|
Tagebuchaufzeichnungen von Maria Schommer über das Leben in Grefrath
| in der Zeit vom 10. Februar bis zum 30. Juli 1945
| 1. Auflage |
Schommer, Maria; Heimatverein Grefrath 1933 |
2010 |
|
|
Willkommen in Grefrath - Bürgerinformation
| Ausg. 2010/2011 |
Grefrath |
2010 |
|
|
Die Umsiedlung der Pfarrkirche von Bottenbroich nach Grefrath
|
Monsees, Klaus |
2010 |
|
|
Zeugen am Wege
| zur Geschichte des Speekreuzes, des Hagelkreuzes und der Ortsbezeichnung "Am Gröningskreuz" in Grefrath
|
Müllers, Willi |
2010 |
|
|
Die Oedter Versöhnungskirche
| Zentrum des Gemeindelebens
|
Hindemith, Ortrun |
2010 |
|
|
Edition Brühl, 228: Grefrath, St. Stephanus + Rosellen, St. Peter : Vol. 228/1000-A01 Signatur NRW PSA BA 0779 u. BA 2259+a
|
Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) |
2010 |
|
|
30 Jahre Siliciumcarbid-Erzeugung in Grefrath
| der SiC-Schmelzbetrieb 1952 - 1982
|
Stolz, Erhard |
2009 |
|
|
Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath
| Erlebnis Dorenburg
| Neuaufl |
Kreis Viersen; Niederrheinisches Freilichtmuseum |
2009 |
|
|
50 Jahre Evangelische Kirche in Oedt
|
|
2009 |
|
|
Die Wiedererrichtung des Oedter Grenzsteines
|
Houben, Christel; Houben, Ulrich |
2009 |
|
|
Haus Monsau in Grefrath im Spiegel der Erinnerung
|
Birk, Manfred |
2009 |
|
|
Kinderspiele, Bubenstreiche und Brauchtum im früheren Mülhausen
|
Kordsmeyer, Franz B. |
2009 |
|
|
Chronik der Pfarrgemeinde St. Laurentius Grefrath
| 1. Auflage |
|
2008 |
|
|
"Griefrother un Habbelrother Jonge" trainierten zuerst auf dem HW-Sportplatz
| der Leichtathletikverein (LAV) feierte im November 2008 seinen 50. Geburtstag
|
Porschen, Hans W.; Rodenkirchen, Manfred |
2008 |
|
|
Grefrath im Frühjahr 1945
| aus dem Kriegstagebuch des Grubensteigers Paul Reichmann
|
Reichmann, Paul |
2008 |
|
|
Die Denkmäler des Kreises Viersen
| Gemeinde Grefrath (Grefrath mit Vinkrath)
|
Dautermann, Christoph |
2008 |
|
|
Grefrath
| Bilder erzählen Geschichte
|
Heimatverein Grefrath 1933 |
2008 |
|
|
50 Jahre LAV Habbelrath-Grefrath
| 1958 - 2008
|
Porschen, Hans W.; LAV Habbelrath-Grefrath |
2008 |
|
|
Die "Sammett- en Passumentfabrikanten tot Greveraedt"
| eine soziale Gruppe am Rande der bäuerlichen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Kriedte, Peter |
2008 |
|
|
Die Burg Uda und ihre Geschichte
|
Brocker, Karl Heinz; Heimatverein Oedt |
2008 |
|
|
Faltplan Grefrath
| Sport- und Freizeitgemeinde
| 8. Aufl |
|
2008 |
|