196 Treffer — zeige 126 bis 150:

Heinrich Joseph Faensen (* 1868, + 1954) | seine Lebenserinnerungen und seine Vorfahren Hackhausen, Anton; Faensen, Heinrich Joseph 2005

Nachbarstreit wegen der Nutzung eines Torweges | Auseinandersetzung vor dem Königlichen Landgericht Ende des 19. Jahrhunderts Bullack, Dieter 2005

"... und bin sehr dankbar für die Gelegenheit an der Bekämpfung des Polenthums mitarbeiten zu können" | polnische Arbeitsmigranten und die preußische Obrigkeit Stefanski, Valentina-Maria 2005

Ein vergessener Reformer | lange Arnold-, Felix- und Fanny-Mendelssohn-Nacht ; Kreuzkirche Bonn wirft ein Licht auf die eigene große Tradition Helfrich, Anne 2005

17 Jahre Gut Merödgen zu Ende des 19. Jahrhunderts Lakeberg, Jörg 2004

Das unselige Ende der "Westmark" | Personenschifffahrt auf dem Niederrhein Mootz, Helmut; George, Wilfried 2004

Die Verhüttung von Eisen- und Kupfererzen im Umfeld des Rahmedetales Beyer, Herbert; Knau, Hans Ludwig 2004

Die Vollstreckung von Haftstrafen im Amt Bigge vor mehr als 100 Jahren Wenke, Alfred 2004

Die Hückeswagener Simultanschule (1875 - 1883) Wörsdörfer, Willi 2004

120 Jahre TuS Saxonia Münster | 1883 - 2003 Schmidt, Andreas; TuS Saxonia Münster von 1883 2003

Das Hebammenwesen im Amt Bigge um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert Wenke, Alfred 2003

Die Fuelbecke-Talsperre | von der Idee und Planung bis zur Fertigstellung Obstfeld, Friedrich 2003

Eine Rektoratschule in Gronau | die Vorgeschichte Baginski, Sylvia 2003

"Das Fordern von Trinkgeld ist unbedingt verboten" | die touristischen Verkehrsmittel Nowack, Thilo 2002

Aspekte des Stadtbildes von 1883 bis heute Glade, Georg 2002

Ehrenbürger der Stadt Olpe Schöne, Manfred 2002

Die Elektrifizierung des Kammerbezirks als Beitrag zur Infrastruktur Kleine, Peter M. 2001

Der Ladberger Etat von 1882/83 gibt Einblicke in das Gemeindeleben Stork, Heinz 2001

Die Evangelische Gemeinde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Skibbe, Christian 2001

Die Pächter von Stinderhof und Stindermühle in Erkrath im 17. und 18. Jahrhundert Degenhard, Monika 2001

Aspekte des Stadtbildes von der Gründung bis 1883 Glade, Georg 2000

Die Urkunden im Archiv des Schlosses Diersfordt 1801 bis 1883 Kleinholz, Hermann 2000

Urkataster und Gewannen | am Beispiel der Gemeinde Honnef 1824/1826 Arntz, Helmut 2000

Kreisheimatmuseum Geldern - Heimatmuseum Kevelaer (1883-1945) Cilleßen, Wolfgang 2000

Das mühsame Brot des Ackerers Dilling, Antje 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW