148 Treffer
—
zeige 126 bis 148:
|
|
|
|
|
|
"Verglichen mit anderen geht es uns immer noch gut ..."
| die Konjunktur und die Auswirkungen von Bundes- und Landespolitik haben auch die einst wohlhabende Stadt Dinslaken eingeholt ; im kommenden Jahr klafft im städtischen Haushalt ein Defizit von voraussichtlich zehn Millionen Euro ; zudem wird die Stadt von Altlasten eingeholt ; weil jahrelang die Pflege städtischer Gebäude versäumt wurde, ist ein beträchtlicher Renovierungsstau entstanden
|
Weiss, Sabine; Dehm, Jörg |
2003 |
|
|
Thesen zur Finanzkrise der Städte am Beispiel Nordrhein-Westfalens
|
Münstermann, Engelbert |
2003 |
|
|
Gesetzentwurf der Landesregierung zur finanziellen Entlastung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen
|
|
2003 |
|
|
Organisation, Personal und Haushalt
|
Bleckmann, Jochen |
2002 |
|
|
Die Ausgaben nicht reduzieren!
| die Finanzlage der NRW-Landeshauptstadt
|
Slevogt, Herbert; Rattenhuber, Helmut |
2002 |
|
|
Landschaftliche Kulturpflege angesichts schwieriger Haushaltslagen
|
Teppe, Karl |
2002 |
|
|
Über Haushaltskonsolidierung, Veräußerung von "Tafelsilber" und Verschuldung der "Töchter"
| Anmerkungen zur kommunalen Finanzkrise im Ruhrgebiet
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2001 |
|
|
Düstere Wolken am Finanz-Horizont
| Steuersenkung auf Bundesebene, aber auch falsche Prioritäten im Gemeinde-Finanzierungsgesetz seitens der NRW-Landesregierung drohen die Etats vieler kreisangehöriger Kommunen zu kippen
|
Schneider, Bernd Jürgen |
2000 |
|
|
Kirchen und Geld in NRW
|
Bajohr, Stefan |
1999 |
|
|
Trotz Haushaltskonsolidierung setzt sich die Finanzkrise weiter fort
| Sachinvestitionen erheblich unter dem Bundesdurchschnitt
|
Bleck, Siegfried; Hötker, Dieter; Junkernheinrich, Martin |
1998 |
|
|
Kein Grund zur Panik-Mache: Geht der Kirche das Geld aus?
| vom Sammeln der Schätze auf Erden
|
Meyer, Otto |
1996 |
|
|
Darstellung der finanziellen Situation der Evangelischen Gemeinde Mülheim/Speldorf
| durchgeführte und geplante Maßnahmen zur Haushaltssicherung
|
Wilhelmi, Hans-Richard |
1996 |
|
|
Die Kirche und ihr Geld
| zur Finanzlage in der Ev. Kirche von Westfalen
|
Vokkert, Heinrich |
1996 |
|
|
Vom Geben und vom Nehmen
| Hertener Caritasverband zwischen betriebswirtschaftlicher Notwendigkeit und sozialarbeiterischem Anspruch
|
Rüthers, Jobst |
1996 |
|
|
Die Finanzen in der Evangelischen Kirche im Rheinland
| (eine Bestandsaufnahme und der Versuch einer Prognose)
|
Becker, Nikolaus |
1996 |
|
|
Die leidigen Finanzen ...
|
Romming, Klaus |
1995 |
|
|
Finanzlage der Kommunen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Siegen 1993
|
König-Kersting, Rudolf; Kettler, Rolf |
1994 |
|
|
Städte und Museen in der Krise
| warum es so schwer ist, ein Museum ökonomisch effektiv zu führen
|
Tietzel, Brigitte |
1993 |
|
|
Zur Finanzlage des Erzbistums Köln
| Bericht des Generalvikars vor dem Priesterrat am 24.11.1993
|
Feldhoff, Norbert |
1993 |
|
|
Wuppertaler Stadtwerke halbieren Defizit
| am 5. Juli informierten der Vorstand der Wuppertaler Stadtwerke AG und die Aufsichtsratsvorsitzende, Wuppertals Oberbürgermeisterin Ursula Kraus, über Ergebnisse, Planungen und Perspektiven des Unternehmens
|
|
1993 |
|
|
Die Finanzsituation der Stadt Wesseling
|
Hadel, Bernhard |
1992 |
|
|
Soziale Initiativen im Rahmen lokaler Sozialpolitik
| eine exemplarische Untersuchung der Arbeits- und Finanzsituation der Mitgliedsorganisationen des DPWV-Bochum
|
Bremekamp, Ulrich; Krummacher, Michael |
1990 |
|
|
Kommunalfinanzbericht Ruhrgebiet ...
|
Regionalverband Ruhr; Kommunalverband Ruhrgebiet |
1985 |
|