361 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Der Filmemacher Christoph Schlingensief
| Originalausgabe, 1.Auflage |
Seeßlen, Georg; Schüren Verlag GmbH |
2015 |
|
|
Brigitte Desalm
| Filmkritikerin
|
Desalm, Brigitte; Koebner, Thomas; Koebner, Sascha; Aurich, Rolf |
2015 |
|
|
Ein Prozess in Düsseldorf, der Rechtsgeschichte machte
|
Engelhardt, Manfred |
2015 |
|
|
Die Wewelsburg, NS-inspirierte Okkultur und die Kommerzialisierung des Bösen
|
Kingsepp, Eva |
2015 |
|
|
"Til, wo ist mein Plotpoint?"
| SPIEGEL-Gespräch ; der eine bekommt die Preise, der andere die Zuschauer ; ganz glücklich mit ihrer Rolle sind beide nicht
|
Wenders, Wim; Schweiger, Til; Höbel, Wolfgang; Oehmke, Philipp |
2015 |
|
|
Das Filmarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen als Partner der kommunalen Einrichtungen in Westfalen-Lippe
|
Springer, Ralf |
2015 |
|
|
Olpe in historischen Filmen
| die Sammlung des Stadtarchivs Olpe im Filmarchiv des LWL-Medienzentrums
|
Springer, Ralf |
2015 |
|
|
Re-forming the nation in literature and film
| the patriotic idea in contemporary German-language culture = Entwürfe zur Nation in Literatur und Film : die patriotische Idee in der deutschsprachigen Kultur der Gegenwart
|
Preece, Julian |
2014 |
|
|
Stille Tage im November 2014
| Soldatentod und Erinnerungskultur ; Volkstrauertag in Stockum 1956, ein Film aus dem Stadtarchiv Werne
| 1. Aufl |
Maetzke, Susanne |
2014 |
|
|
Miljöh, Millowitsch und Migration
| das Eigelsteinviertel im Film
|
Kranen, Marion; Schoor, Irene |
2014 |
|
|
Düsseldorf - Palermo - Heaven
| Italiendarstellungen in Filmen Wim Wenders' und Tom Tykwers
|
Kreuzer, Stefanie |
2014 |
|
|
Les signataires du "manifeste" d'Oberhausen entre alignement et contestation (1958 - 1965)
|
Marchiori, Dario |
2014 |
|
|
Lebt mit uns!
| Psychische Krankheit und Psychiatriereform im Bethel-Film
|
Schlegel, Frank |
2014 |
|
|
Der deutsche Film im Kalten Krieg
| = Cinéma allemand et guerre froide
|
Niemeyer, Christin |
2014 |
|
|
"And the Oscar goes to ..."
| Filmland Nordrhein-Westfalen
|
Ortmayr, Veronika |
2014 |
|
|
Filmgeschichte einer Stadt
| Porträt des Projektes "Köln im Film"
|
Kranen, Marion |
2014 |
|
|
"O, grüß dich Gott, Westfalenland!"
| regionale Raumkonstruktionen in zwei "Heimatfilmen" aus Westfalen
|
Köster, Markus |
2014 |
|
|
Filme in Kirchen
| eine praktische Arbeitshilfe
|
Damm, Thomas; Karmeier, Susanne; Evangelische Kirche von Westfalen |
2014 |
|
|
Reiseziel Italien
| moderne Konstruktionen kulturellen Wissens in Literatur - Sprache - Film
|
Lombardi, Alessandra; Mor, Lucia; Roßbach, Nikola |
2014 |
|
|
Kino für alle
| inklusive Filmveranstaltungen
| 1. Aufl |
Baak-Witjes, Marlies; Film + Schule NRW |
2014 |
|
|
Bang Boom Bang und jede Menge Kohle
| filmkulturelle Stippvisiten zwischen Ruhr und Emscher
|
Damm, Thomas |
2014 |
|
|
Neue Filme aus Afrika
| 18. bis 28. September 2014 in Köln = New films from Africa = Nouveaux films d'Afrique
|
Aretz, Christa; Rössel, Karl; Hüttemann, Christine; Gensbittel, Aude; FilmInitiativ Köln e.V.; FilmInitiativ Köln e.V.; Engagement Global gGmbH; Jenseits von Europa (13. : Veranstaltung : 2014 : Köln) |
2014 |
|
|
"Ihr mögt den Rhein, den stolzen preisen"
| Westfalenbilder in zwei Kulturfilmen aus den Jahren 1929 und 1957
|
Köster, Markus |
2013 |
|
|
Die Duisburger Filmwoche
|
Ružicka, Werner; Warnecke, Thomas |
2013 |
|
|
Das Land der "Roten Erde" im Film
| ein Streifzug zum "Wesen" Westfalens und seiner Bewohner
|
Köster, Markus |
2013 |
|