431 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Ausgewählte Keramikkomplexe der frühen und mittleren Eisenzeit
|
Malek, Katharina |
2016 |
|
|
Ausgewählte Keramikkomplexe der Übergangszeit und älteren römischen Kaiserzeit auf dem östlichen Almufer bei Paderborn
|
Winterscheid, Kerstin |
2016 |
|
|
Der eisenzeitliche Siedlungsplatz in Pulheim-Brauweiler (PR 2005/5000)
| <<Das>> Pflanzenspektrum der eisenzeitlichen Hofstelle Pulheim-Brauweiler (PR 2005/5000)
|
Hempel, Johannes; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz bei Pulheim-Brauweiler (NW 1997/1048; PR 1999/0001; NW 1999/0001)
| Kommentar zu den archäobotanischen Untersuchungen von Pulheim-Brauweiler
|
Granderath, Andrea; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungsbefunde bei Pulheim-Geyen (NW 1999/1008)
|
Plein, Thomas |
2016 |
|
|
Glasarmring und Bronzenadel aus Datteln-Ahsen
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard |
2016 |
|
|
Ein neuer Haustyp im Rheinland aus der Zeit um Christi Geburt
|
Geilenbrügge, Udo; Franzen, Josef |
2016 |
|
|
Ein eisenzeitliches Wohn-Stall-Haus in Saerbeck "Südhoek"
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen |
2016 |
|
|
Kommentierte Liste der Fundmünzen der Übergangs- und Kaiserzeit aus der Flur "Saatental"
|
Sicherl, Bernhard |
2016 |
|
|
Die Funde und Befunde eines eisenzeitlichen Siedlungsplatzes bei Pulheim-Sinthern (PR 2003/5002)
| Archäobotanische Untersuchungen in Pulheim-Sinthern (PR 2005/5002)
|
Nehen, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Prähistorische Ackersysteme am Niederrhein und in Nordrhein-Westfalen
| zur Entdeckung sogenannter Celtic Fields im digitalen Geländemodell
|
Bruns, Peter |
2016 |
|
|
Die ur- und frühgeschichtlichen Baustrukturen in Paderborn/"Saatental"
|
Horn, Christian |
2016 |
|
|
Wiederentdeckte Grabhügel im rechtsrheinischen Köln
|
Frank, Klaus |
2016 |
|
|
Aus- und Einblick - Stereoskope auf der Wallburg Bruchhauser Steine
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Rind, Michael M.; Link, Matthias |
2016 |
|
|
Eigenes und Fremdes im eisenzeitlichen Westfalen
| verschiedene Regierungsbezirke
|
Reepen, Birte |
2016 |
|
|
An den Ufern des Rheins
| neue metallzeitliche Siedlungsbefunde und ein römischer Graben bei Rindern
|
Jülich, Patrick |
2016 |
|
|
Westfalen in der Eisenzeit
|
Gaffrey, Jürgen; Cichy, Eva; Zeiler, Manuel; Ahrens, Birte; LWL-Archäologie für Westfalen |
2015 |
|
|
Der neuzeitliche Tote im eisenzeitlichen Urnengräberfeld von Geseke
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Eigen, Melanie; Marschner, Anna |
2015 |
|
|
Kegelstumpfgruben der Eisenzeit
|
Sicherl, Bernhard |
2015 |
|
|
Das Indetal - eine metallzeitliche Kulturlandschaft
|
Geilenbrügge, Udo |
2015 |
|
|
Die Werkstatt von Neunkirchen-Zeppenfeld im Siegerland
|
Zeiler, Manuel |
2015 |
|
|
Der Sensenmann kommt! Die Archäologie der Landwirtschaft
|
Zeiler, Manuel |
2015 |
|
|
Zur Technologie in der Eisenzeit
|
Zeiler, Manuel |
2015 |
|
|
Dorsten-Holsterhausen - ein eiszeitliches Neubaugebiet an der Lippe
|
Markus, Jan |
2015 |
|
|
Der Mensch als Geschichtsquelle - Leichenbrandserien aus der Eisenzeit
|
Kunter, Manfred |
2015 |
|