324 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Zeit der Umbrüche (1749 - 1826)
| Profile dreier rheinischer Adliger aus dem (ehemaligen) Residenzbereich Bonn
|
Penning, Wolf D. |
2010 |
|
|
Westfälische Adelsgeschichte in der französischen Zeit
|
Bockhorst, Wolfgang |
2010 |
|
|
Adel und Amt am Niederrhein im 15. und 16. Jahrhundert
|
Scheler, Dieter |
2010 |
|
|
Der Aufstieg von Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck in Napoleons Adel
| die Einrichtung eines Majorats und die Ernennung zum Comte de'Empire
|
Keferstein, Mara |
2010 |
|
|
Adel verbindet- Adel verbindt
| Elitenbildung und Standeskultur in Nordwestdeutschland und den Niederlanden vom 15. bis 20. Jahrhundert = Adel verbindt : Elitevorming en standscultuur in Noordwest-Duitsland en de Nederlanden van de 15e tot de 20e eeuw
|
Driel, Maarten van |
2010 |
|
|
Adliges Unternehmertum im Braunkohletagebau der Ville am Beispiel des preußischen Landkreises Bergheim
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Bibliotheken und Musikalien als Spiegel adliger Bildung
| auf Spurensuche in rheinischen Adelsbibliotheken und -archiven
|
Gussone, Monika; Langbrandtner, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Die Wölfe des falschen Evangeliums
| münsterischer und vestischer Adel im konfessionellen Zeitalter
|
Gillner, Bastian |
2010 |
|
|
Westfälischer Adel im Königreich Westphalen
| Quellen zur Erforschung des westfälischen Adels im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ; die westphälische Titelkommission und der Orden der westphälischen Krone
|
Schnelling-Reinicke, Ingeborg |
2010 |
|
|
Kohle - Stahl - Chemie - Dienstleistung
| westfälische Adlige als Unternehmer im 18. und 19. Jahrhundert
|
Rasch, Manfred |
2010 |
|
|
Quellen zur adligen Lebensgeschichte
| Beobachtungen an Personenstandsquellen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts,
|
Reinicke, Christian |
2010 |
|
|
Der> rheinische Adel und die Musikkultur im ausgehenden Ancien Régime
|
Hambitzer, Gerald; Kaiser, Michael |
2010 |
|
|
Adel im bergisch-märkischen Grenzraum um 1800
| die Familie Raitz von Frentz und die Güter Listringhausen
|
Schulz, Oliver |
2010 |
|
|
Zwischen revolutionärer Herausforderung, unternehmerischem Interesse und Loyalität zu Preußen: Annäherungen an den Adel in der Grafschaft Mark um 1800 am Beispiel der Familie von Elverfeldt
|
Schulz, Oliver |
2010 |
|
|
Selbstzeugnisse als Quellen adliger Lebenswelten in der Sattelzeit
| eine Bestandsaufnahme
|
Rössner-Richarz, Maria Barbara |
2010 |
|
|
Europapolitik an Rhein und Erft
| Jülicher Adel und Stadt Bergheim im Jülicher Erbfolgestreit 1609
|
Kempkens, Dieter |
2009 |
|
|
Die Ausstellung "Preußen - Aufbruch in den Westen" in Lüdenscheid
|
Trox, Eckhard |
2009 |
|
|
Geschichtswerkstatt aktuell: Aufbruch in die Moderne ; der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850
| ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Aufbruch in die Moderne
| der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Aufbruch in die Moderne
| der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 ; ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2009 |
|
|
"Über 50 Jahr wird nichts von dem Adel und dessen Freyheiten seyn": Annäherungen an den Adel der Grafschaft Mark in der Auseinandersetzung mit der napoleonischen Herrschaft
|
Schulz, Oliver |
2009 |
|
|
Meinwerk von Paderborn
| Bischof zwischen König und Adel
|
Becher, Matthias |
2009 |
|
|
Preußen und der Aufbruch in den Westen
| die Grafschaft Mark zwischen Beharrung und Modernisierung - neue Wege der Forschung
|
Trox, Eckhard |
2009 |
|
|
Haus Ermelinghoff in Hamm und seine adeligen Besitzer
| Galen, Wintgen, Twickel, Aretin
|
Beaugrand, Günter |
2009 |
|
|
Veröffentlichungen zur Geschichte der Schlösser und Adelsfamilien in der Stadt Kerpen
|
Harke-Schmidt, Susanne |
2009 |
|