973 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Das Foyer als Aufführungsort
| mit seinem neuen Raumkonzept setzt das Forum Freies Theater in Düsseldorf möglicherweise einen Trend für freie Theater
|
Zimmermann, Hans-Christoph; Tiedemann, Kathrin |
2022 |
|
|
Kunst
|
Reza, Yasmina; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Spielen und bespielt werden
| Apollo in Siegen 2007-2022
|
Bünau, Adele von; Reitschuster, Magnus; Theater (Siegen); Vorländer |
2022 |
|
|
Fernand Cortez oder die Eroberung von Mexiko
| Opéra in drei Akten von Gaspare Spontini : Erstaufführung der 3. Fassung in französischer Sprache
|
Fahrholz, Merle |
2022 |
|
|
Dear World
|
Herman, Jerry; Lawrence, Jerome; Lee, Robert Edwin; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Die Entführung aus dem Serail
| deutsches Singspiel in drei Aufzügen
|
Mozart, Wolfgang Amadeus; Kalajdzic, Alexander; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Egmont
| deutsche Erstaufführung : Oper in fünfzehn Szenen
|
Jost, Christian; Klimke, Christoph; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Heldendämmerung
| Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich
|
Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina |
2022 |
|
|
Gräfin Mariza
| Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
|
Eberhard, Daniel Andrés; Theater Dortmund |
2022 |
|
|
Cabaret
|
Masteroff, Joe; Ebb, Fred; Kander, John; Schindler, Daniel C.; Theater Dortmund |
2022 |
|
|
Gar nicht so gruselig
| das Projekt "Eine Frage des Alters" des freien Theaterkollektivs sowas in der art
|
Brammertz, Christoph |
2022 |
|
|
Das Material
| Uraufführung
|
Kästner, Konrad; Kästner, Konrad; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Die Fledermaus
|
Strauss, Richard; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Winterreise
|
Zöllig, Gregor; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Freundliche Übernahme
| wie fühlt es sich an, ein Haus oder Orchester vom erfahrenen Vorgänger zu übernehmen? : vier persönliche Berichte über den Start in eine neue Leitungsposition
|
Lutz, Florian; Hahn, Patrick; Loschky, Nadja; Gogg, Moritz |
2022 |
|
|
Löwenherzen
|
Haratischwili, Nino; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
"Anspruchsvoll und sinnlich"
| der Berliner Remsi Al Khalisi ist von Franken nach Westfalen gewchselt, um die Schauspielsparte am Theater Münster zu leiten : er will dort einen Ort "radikaler Gegenwart" schaffen
|
Kühlem, Max Florian; Kühlem, Max Florian; Khalisi, Remsi al |
2022 |
|
|
Übungen im Zuhören
| Necati Öziri korrigiert am Schauspielhaus Zürich Wagners "Ring des Nibelungen", in Bielefeld verdichtet Anne Jelena Schulte Recherchen am Bethel Klinikum zu "Die Normalen/Ist kein Balsam in Gilead"
|
Behrendt, Eva |
2022 |
|
|
"Ich halte ältere Tänzer*innen, so lange ich kann."
|
Trouwborst, Bettina; North, Robert |
2022 |
|
|
Die Walküre
| erster Tag von "Der Ring des Nibelungen" : ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend von Richard Wagner
|
Bartz, Bettina |
2022 |
|
|
Romeo und Julia
| Ballett in 3 Akten und Epilog nach der Tragödie von William Shakespeare : Leningrad - Kirow - Ballettfassung
| Dortmunder Erstaufführung am 15. Oktober 2022 |
Maillot, Jean-Christophe; Prokofʹev, Sergej Sergeevič; Theater Dortmund. Ballett |
2022 |
|
|
New London Moves
| Choreografien von Wayne McGregor, Douglas Lee und Akram Khan, künstlerische Gesamtleitung: Xin Peng Wang : Premiere am 19. Februar 2022 im Opernhaus Dortmund
|
Goldbecher, Ira; Goldbecher, Ira |
2022 |
|
|
Stolz und Vorurteil*
| *oder so
|
Yazdkhasti, Dariusz; McArthur, Isobel; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Die Affäre Rue de Lourcine
|
Labiche, Eugène; Heinzelmann, Markus; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Der eingebildete Kranke
|
Molière; Schlüter, Christian; Theater Bielefeld |
2022 |
|