226 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Unter beiderlei Gestalt ...
| "Kirchenstreit" zwischen den Konfessionen wegen Peter Ulner
|
Höffgen, Klaus |
2011 |
|
|
Die Reform des Personenstandsgesetzes und ihre Auswirkung auf die Erforschung der Regionalgeschichte am Beispiel von Fröndenberg und Wickede
|
Nathusius, Jochen von |
2011 |
|
|
Der Bahnhof Köln Pantaleon
| Ausgangspunkt der Bonn-Cölner Eisenbahn
|
Kemp, Klaus |
2010 |
|
|
Erle
| alte Bilder erzählen
|
Kurowski, Hubert |
2010 |
|
|
Von einem Walbecker, der 1888 "ausstieg"
|
Niersmann, Paul |
2010 |
|
|
Der Männergesangverein "Liederkranz" 1894 Kierdorf
|
Kievernagel, Peter |
2010 |
|
|
Villen im Grünen mit Rheinblick
| Unternehmer entdeckten vor 100 Jahren die schöne Wohnlage in Wittlaer und Bockum
|
Bauer, Bruno |
2010 |
|
|
Chronik für die evangelische Gemeinde Brechten pro Jahre 1822 bis 1834
| Handschrift von Pastor Johannes Broelemann, Pfarrer in Brechten
|
Rabenschlag, Friedrich; Birnitzer, Magdalene; Tappe, Wilhelm |
2010 |
|
|
"Auf nach Amerika!"
|
Wißbrock, Günter |
2009 |
|
|
Eine Schafwaschanlage im oberen Schwalmbachtal
|
Groulard, Jean-Marie |
2009 |
|
|
Die Barmer Bergbahn
| 1894 - 1959 ; zur Stilllegung der Wuppertaler Zahnradbahn vor 50 Jahren
| Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Eidam, Jürgen; Reimann, Wolfgang R. |
2009 |
|
|
Der Volksschullehrer Joseph Schelter
| ein "Hans Dampf in allen Gassen"
|
Vor dem Esche, Ursula |
2008 |
|
|
"...und die Frauenfrage in den Schwesterstädten in Fluß gebracht"
| Antonie Pieper in Barmen und ein erfolgreicher Zusammenschluss bürgerlicher Frauen im Wuppertal zwischen Fortschritt und Tradition
|
Reinhold, Anna-Maria |
2008 |
|
|
Der Hochaltar des Kölner Domes im 19. und 20. Jahrhundert
|
Becks, Leonie |
2008 |
|
|
Mitgliederlisten der Elsener und Sander Sektion des "Volksvereins für das katholische Deutschland" aus dem Jahre 1894
|
Volksverein für das Katholische Deutschland |
2008 |
|
|
Zwei weniger
| eine jahrzehntealte Gaststättentradition an der Frankfurter Straße ist vorbei
|
Schliekert, Harald; Schumm, Ferdi |
2008 |
|
|
Carl Sonnenschein (1876 - 1929)
| vom Rhein zum Tiber und zurück
|
Schwedt, Herman H. |
2007 |
|
|
Im Nebenberuf Küster
| Heinrich Horstmann (1863 - 1947)
|
Nienhaus, Margret |
2007 |
|
|
St. Martinus Olpe
| ein späthistorisches Baudenkmal ; 100 Jahre Kirchenbrand - Baubeginn der St.-Marinus-Kirche vor 100 Jahren
|
Sorger, Gisela |
2007 |
|
|
Der Mann, der den Flender gab
| Robert von Erdberg-Krczenciewski (1866 - 1929) war Vordenker der deutschen Volkshochschulen und Volksbüchereien: In jungen Jahren inszenierte er ein Historienstück in Siegen
|
Göbel, Stephan |
2007 |
|
|
Erinnerungen an Bonn und Musik
|
Wolff, Kurt |
2007 |
|
|
Leben in Königsdorf
| Nonnen, Kneipen und alte Eichen ; ein Kapitel aus der Ortsgeschichte
|
Weingarten, Helmut |
2007 |
|
|
Noell- Gaststätte und Haltestelle der KAE
|
Seckelmann, Helmut |
2007 |
|
|
St. Michael
| die erste Pfarrei in der Neustadt
|
Schaffer, Wolfgang |
2006 |
|
|
Geophysikalische Prospektion der alten Sander Kirche
|
Werling, Michael; Osten-Woldenburg, Harald von der |
2006 |
|