245 Treffer — zeige 126 bis 150:

Sattler, Stellmacher und Schmied | Handwerker für die Landwirtschaft in Winterscheid Müller, Erwin 2012

Die Doggen der Freifrau von Oer | "... und blieben dann die großen Thiere an den Kirchthüren bezw. der Thür zum Posthause aufsichtslos liegen ..." Schaten, Heinz 2012

Die Molkerei Horn (1892 bis 1964) Jansen, Heinz 2012

Der Altkreis Geldern und seine Land- und Molkereiwirtschaft Brunnett, Johann 2012

Die Auftragssituation am Kölner Dom um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert | Kontakt, Zusammenarbeit und Konkurrenz der Bildhauer Alexander Iven (1854 - 1934) und Peter Kribben (1851 - 1927) Mentel, Antonia; Tavernier, Ludwig 2012

Ein "fast gäntzlich beschädigtes Gotteshaus" | die Geschichte der alten Gerresheimer Pfarrkirche Stegt, Peter 2012

Im Gesteins | das ursprüngliche Neandertal in Bildern des 19. Jahrhunderts; Und einem Beitrag von Irene Markowitz: "Die Düsseldorfer Landschaftsmaler und das Gesteins" | 2., erg. und überarb. Aufl Eggerath, Hanna; Rose, Anton; Markowitz, Irene 2012

Die Sense ist mit der Spitze nach oben zu tragen | Straßenordnungen der Stadt Werl im 19. Jahrhundert Jolk, Michael 2012

Der "Bildungsverein für Frauen und Mädchen des arbeitenden Volkes" in Elberfeld | eine Entdeckung Reinhold, Anna-Maria 2012

Eine neue Schule für Marten | von Schulfeiern und Schulalltag im Ruhrgebiet um die Wende zum 20. Jahrhundert Wulf, Rüdiger 2012

Heros und Schandfleck | die Denkmäler für Felix Mendelssohn-Bartholdy in England und Deutschland 1860 bis 1936 Wasserloos, Yvonne 2011

Steinmetzhandwerk und Sakralarchitektur | die Baugeschichte der Propsteikirche St. Ludgerus zu Billerbeck/Westf. 1892 - 1898 Bongartz, Roswitha 2011

Steinmetzhandwerk und Sakralarchitektur | die Baugeschichte der Propsteikirche St. Ludgerus zu Billerbeck/Westf. 1892 - 1898 Bongartz, Roswitha 2011

Die Düsseldorfer Malerschule und die Fotografie Pohlmann, Ulrich 2011

Pott's Villa | die Villa Philips am Eichelkamp Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich 2011

"... boten sich überaus reiche compakte Bleiglanzpartien den Augen dar" | die Geschichte des Bergbaus bei Plackenhohn und Wilkomsfeld Habel, Bernd 2011

Show im Stresemannstreifen-Jackett | ein Porträt des MGV "Bleib Treu" Hamminkeln Merz, Karl-Heinz 2011

Örtliche Determinanten zur Industrieansiedlung in Kalk ab Mitte des 19. Jahrhunderts Bilz, Fritz 2010

Die Glasmalereianstalt Ferdinand Müller in Quedlinburg - Lieferant von Kirchenverglasungen in Westfalen und Lippe Laska, Frank 2010

Lippe um 1900 | Mensch, Natur und Umwelt im Spiegel der Physikatsberichte des Dr. Ulrich Volkhausen Bender, Wolfgang 2010

Wohin mit dem Dreck? | die Anfänge der städtischen Kanalisation Esser, Günter 2010

"Gewidmet von ..." | die Geschenke der Neusser Könige an den Bürger-Schützen-Verein ; Katalog zur Ausstellung ""Gewidmet von ..." - die Geschenke der Neusser Könige an den Bürger-Schützen-Verein" im Rheinischen Schützenmuseum Neuss vom 18. Juli bis 26. August 2010 Spies, Britta; Bock, Martin; Stiftung Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv; Rheinisches Schützenmuseum (Neuss); Neusser Bürger-Schützen-Verein; Ausstellung Gewidmet von ... - die Geschenke der Neusser Könige an den Bürger-Schützen-Verein (2010 : Neuss) 2010

Die Betriebsgemeinschaft Frechener Brikettfabriken im Gefüge der "Rheinischen" | und wie der Vierjahresplan in den 1930er Jahren das Geschehen im Revier beeinflusste Coenen, Manfred 2010

Die Ritualmordlegende im ausgehenden 19. Jahrhundert | das Beispiel Xanten Schmenk, Holger 2010

Die Eisenbahn und die Wandlung der bäuerlichen Kleinsiedlung Börlinghausen zum Industriestandort Kierspe Bahnhof durch den Bau der Eisenbahn Distel, Reinhard; Knau, Hans Ludwig; Heimatverein Kierspe 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA