169 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Bartschers Möbel und ihr kulturhistorischer Kontext
| "von vortrefflichem Geschmacke" oder das empfindsame Möbel
|
Nitschke, Ralf |
2003 |
|
|
Soldatenschicksale 1823, 1941 - 1945
|
Kleinholz, Hermann |
2003 |
|
|
Das Maßsystem der ehemaligen vier Quartiere des Aachener Reiches
| Haaren, Weiden, Würselen und Laurensberg vor 1794 und das Maßsystem der Preußenzeit um 1818 bzw. 1823 ; oder wieviel Quadratmeter enthielt ein Morgen? ; und wieviel Liter fasste ein Koep?
|
Schiffers, Heinrich |
2003 |
|
|
Preußische Strenge und rheinischer Frohsinn
| Preußen und Rheinländer im Spiegel des Karnevals
|
Brog, Hildegard |
2003 |
|
|
Der Appellhof zu Köln
| ein Monument deutscher Rechtsentwicklung ; Festakt am 5. November 2001, Geschichte des Hauses, Quellen
|
Strauch, Dieter |
2002 |
|
|
Kulturförderung deutscher Privatbankiers im 19. Jahrhundert am Beispiel Sal. Oppenheim jr. & Cie. Köln
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Effmert, Viola |
2002 |
|
|
Die Chronik der Gemeinde Liedern des Bürgermeisters Ferdinand von Graes
|
Schmalstieg, Gerhard |
2002 |
|
|
175 Jahre Zeitungsgeschichte in Jülich
|
Hommel, Wolfgang |
2000 |
|
|
Der organisierte Narr
| Karneval in Aachen, Düsseldorf und Köln von 1823 bis 1914
|
Frohn, Christina |
2000 |
|
|
Kreise als Verwaltungseinheiten am unteren Niederrhein
| ein historischer Überblick
|
Kwiatkowski, Jürgen; Tekath, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Die Landbesitzer in Heven im Jahre 1823/1824
|
Beckmann, Jörgen |
2000 |
|
|
Der Bericht des Pfarrers Carolus Esch über die Kreuzprozession von Hegensdorf nach Paderborn aus dem Jahre 1823
|
Zacharias, Klaus |
2000 |
|
|
Ein prominenter Briefpartner
| Professor Wallrafs Kontakte mit Uerdinger und Krefelder Bürgern
|
Broicher, Ursula |
2000 |
|
|
Die Grafen von Moers besaßen viele Lehnshöfe
|
Kurat, Helmar |
2000 |
|
|
Die Entwicklung der Dörfer im Großraum Dortmund im 19. und 20. Jahrhundert
|
Schulte-Derne, Friedrich |
2000 |
|
|
Polizeiliche Nachrichten waren 1827 an Kirchentüren anzuschlagen
|
Eggers, Josef |
2000 |
|
|
Anmerkungen zum Bau eines neuen Pfarrhauses in Bigge 1823/24
|
Wenke, Alfred |
1999 |
|
|
"Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn" - Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823 - 1914
|
Frohn, Christina |
1999 |
|
|
"Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn" - Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823 - 1914
|
Frohn, Christina |
1999 |
|
|
Mord im Biedermeier
|
Becker-Jakli, Barbara |
1998 |
|
|
175 Jahre Kölsche Funke rut-wieß von 1823 e.V
| Rote Funken
|
Greis, Engelbert; Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. |
1998 |
|
|
...das Speciellere heranziehen
| 175 Jahre Siegener Zeitung
|
Rothmaler, Wolfgang |
1998 |
|
|
"Hanswurst ist niemals ängstlich ..."
| Fastelovend und Demokratie im Rheinland
|
Hallerbach, Jörg |
1998 |
|
|
Geschichte der alten Stadtapotheke zu Münstereifel
|
Ohlert, Joseph Matthias |
1998 |
|
|
Die Chroniken der Bürgermeistereien Dremmen und Oberbruch
| 1823 - 1937
| 1. Aufl |
Gillessen, Leo; Verein der Heimatfreunde Dremmen |
1998 |
|