1164 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Friedhöfe tragen zur urbanen Biodiversität bei
| Ergebnisse einer floristischen Kartierung in Mülheim an der Ruhr
|
Buch, Corinne; Keil, Peter |
2020 |
|
|
Feste Hoffnung
| die Grabsteine der Familie Delius auf dem Versmolder Friedhof
|
Westheider, Rolf |
2020 |
|
|
Vom ersten Kommunalfriedhof zum zweiten evangelischen Friedhof in Aplerbeck
|
Ehlers, Günter |
2020 |
|
|
Die jüdische Gemeinde Köln-Mülheim und ihr Friedhof
|
Goldau, Helmut; Plum, Yvonne; Geschichtswerkstatt Mülheim |
2020 |
|
|
Die jüdische Gemeinde Köln-Mülheim und ihr Friedhof
|
Goldau, Helmut; Plum, Yvonne; Geschichtswerkstatt Mülheim |
2020 |
|
|
Historiker forschten auf unseren Friedhöfen
|
Bürgel, Katrin; Braczko, Peter |
2020 |
|
|
Der Westpark in Dortmund: historischer Friedhof und "grüne Lunge"
|
Bausch, Hermann Josef |
2020 |
|
|
Segensreiches Wirken - dankbare Erinnerung?
| die (fast) vergessenen Industriellengräber in Sterkrade
|
Strahl, Christoph |
2020 |
|
|
75 Jahre nach Kriegsende: Erinnerungsorte auf Letmather Friedhöfen
|
Trotier, Peter |
2020 |
|
|
Ausgrabungen im Kölner Machabäerkloster
|
Höltken, Thomas; Seiler, Sven; Karas, Ulrich |
2020 |
|
|
Ehrengräber auf dem Friedhof in Waldenrath
|
Cleef, Heinz |
2020 |
|
|
Auf dem Geisweider Friedhof
| ruhen 101 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
|
Bach, Horst |
2020 |
|
|
Der Friedhof des Zuchtshauses in Münster
|
Smieszchala, Alfred G. |
2020 |
|
|
Der Alte Katholische Friedhof
|
Abels, Roswitha |
2020 |
|
|
"Daß der dortige Friedhof zu unzweckmäßig und klein ist, als das er länger zum Begräbnisplatz dienen könnte. - Geschichte des ersten Olfener Kommunalfriedhofs 1818 bis 1965
|
Leushacke, Johannes |
2020 |
|
|
Der alte evangelische Friedhof in Viersen
| Geschichte und Restaurierung
|
Tamm, Horst; Klaue, Karin |
2020 |
|
|
Leben mit den Toten - der Rheiner Dionysius-Kirchhof
|
Spannhoff, Christof |
2020 |
|
|
Kirchliche Friedhöfe im System des staatlichen Bestattungswesens
|
Stollmann, Frank; Wenzel, Laura |
2020 |
|
|
Jüdische Grabsteine als Baumaterial in den Burgen Hülchrath und Lechenich nach der Pest 1349/1350
| ... dat alsulch erue ind gůet, as die Jůden gelaissen haint, myt rechte syn is ind nyemans anders ...
|
Leenen, Stefan |
2020 |
|
|
Der Sohn in Amerika
|
Budek, Jana |
2019 |
|
|
Der jüdische Friedhof in Niederaußem - und eine Ergänzung zum Friedhof in Fliesteden
|
Friedt, Gerd |
2019 |
|
|
Jüdische KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beim Bochumer Verein
| die Gräber von ungarischen Juden auf dem jüdischen Friedhof in Bochum
|
Schneider, Hubert |
2019 |
|
|
Der alte Kirchhof von Ummingh
| eine historische Stätte für Langendreer und Werne, Querenburg und Laer
|
Kreuzer, Clemens |
2019 |
|
|
Neue Forschung zum Jüdischen Friedhof Schwelm
|
Albano-Müller, Marc |
2019 |
|
|
Ein Busch Grund in der Mehrenberger Mark von Acht Sechßig an die Judenschaft zu Schwelm zu deren Kirchhofe
|
Beckmann, Udo |
2019 |
|