802 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Brunnen in Bad Westernkotten
|
Marcus, Wolfgang |
2020 |
|
|
Ev. Volksschule Giesenkirchener Str
|
Eßer, Wolfgang; Kleinen, Heinz-Willi |
2020 |
|
|
A. R. Penck - How it works
|
Penck, A. R.; Janssen, Hans; Kunstmuseum Den Haag; Kunstmuseum Den Haag; Kunstmuseum Den Haag; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln |
2020 |
|
|
Brutalismus an der Universität zu Köln
| die Beton-Bauten des Architekten Rolf Gutbrod
|
Kilzer, Tanja |
2020 |
|
|
Erinnerungssplitter von zwei "Alt-Achtundsechzigern" : "1968" in Siegen
|
Kill, Ulrich; Müller-Rothgenger, Harrie |
2020 |
|
|
"Wasser auf die Mühlen"
| Energie für die industrielle Entwicklung am Beispiel der Rur
|
Thomas-Ziegler, Sabine |
2020 |
|
|
Freizeitpark im Derenbachtal?
| Idee, Planung und Scheitern des Vorhabens
|
Klein, Herbert |
2020 |
|
|
Ostentative Ahnungslosigkeit
| das sogenannte Kinderfenster im Kölner Dom : Geschichte, Theologie und Ideologie
|
Wacker, Bernd |
2020 |
|
|
50 Jahre Tretbecken in Godelheim
| ein Ort der Begegnung für Jung und Alt
|
Golüke-Knuhr, Margret |
2020 |
|
|
Erich Haas
| ein jüdisches Leben in Borken
|
Bringmann, Hartmut |
2020 |
|
|
Ein Truppenübungsplatz als Naherholungsgebiet? Die Stadt Troisdorf und die "Belgischen Streitkräfte in Deutschland" im Spannungsfeld der Interessen 1968-1977
|
Springer, Jonas |
2020 |
|
|
Von LÜD und AL zu LS - die kommunale Neugliederung des Lüdenscheider Raumes 1969
|
Crummenerl, Klaus |
2020 |
|
|
Abitur 1968 - Hintergründiges
|
Rottleuthner-Lutter, Margret; Rottleuthner, Hubert |
2019 |
|
|
Bodenpolitik, Vermessungswesen und Raumplanung in Dortmund von 1968-2018
|
Davy, Benjamin; Hower, Brigitte; Kobs, Heinz; Syska-Fleckes, Susanne |
2019 |
|
|
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - das Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung
|
Baumgart, Sabine |
2019 |
|
|
50 Jahre Stadtbauwesen - Ver- und Entsorgung an der Fakultät Raumplanung TU Dortmund
|
Tietz, Hans-Peter |
2019 |
|
|
"Ein C-Dur-Akkord macht glücklich"
| Spiegel-Gespräch : Hanns-Josef Ortheil ist vielen als Schriftsteller vertraut : dabei wäre er einst beinahe Pianist geworden : nun erzählt der Autor, warum seine erste Karriere scheiterte und wie junge Talente heute Klavier üben sollten
|
Ortheil, Hanns-Josef |
2019 |
|
|
50 Jahre Forschung an der Fakultät Raumplanung
|
Gruehn, Dietwald; Reicher, Christa; Greiving, Stefan |
2019 |
|
|
Ein halbes Jahrhundert Städtebau
|
Reicher, Christa |
2019 |
|
|
"Kunst in Wuppertal - welch ein Reichtum!"
| die Stadtsparkasse Wuppertal feiert "50 Jahre Kunst in der Sparkasse" und zeigt bis 6. Dezember Arbeiten von Susanne Kessler und Guda Koster
|
Reif, Anne-Kathrin |
2019 |
|
|
Jahrzehntelang eine Institution in Mülheim: Die kaufmännische Privatschule Schwenzer
|
Roepstorff, Jens |
2019 |
|
|
Wissenslandschaft Ruhrgebiet
| der lange Weg von den Anfängen bis zu den Universitätsgründungen der 1960er-Jahre
|
Rasch, Manfred |
2019 |
|
|
Interview mit Manfred Zabel am 24. April 2019
|
Zabel, Manfred |
2019 |
|
|
Kunst in Wuppertal: Welch ein Reichtum!
| 50 Jahre Kunst in der Sparkasse
|
Birthälmer, Antje; Stadtsparkasse Wuppertal. Abteilung Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement; Stadtsparkasse Wuppertal. Abteilung Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement |
2019 |
|
|
1968 in Lüdenscheid oder: "Wir sitzen hier im trauten Kreis beim frohen Becherklang"
| die 700-Jahr-Feier der Stadt Lüdenscheid im Jahre 1968
|
Schmidt, Uta C. |
2019 |
|