387 Beiträge in: Ravensberger Blätter — zeige 126 bis 150:

Preußen - nur ganz selten! | Essay einer Expedition ins preußisch-osnabrückische Grenzgebiet Sautmann, Richard 2009

"Morgenlicht leuchte!" | ein Roman von Ernst Nacken Zutz, Heinz-Dieter 2009

Die Ehrenbürgerin | Karoline Friderike Oetker, geb. Jacobi Böcker-Lönnendonker, Hiltrud 2009

Ein Allianzwappen aus der evangelischen Kirche zu Heepen Klenner, Joachim 2009

"Durchaus nicht in den üblichen Formen ..."? | das Kaiser-Wilhelm Denkmal für Bielefeld Quiring, Claudia 2009

"Eine geistig ungemein lebendige, hochgebildete Frau" | Henriette Weber, geb. Nottebohm (1792 - 1886) vom Kupferhammer in Brackwede Frey, Barbara 2009

Frieda Nadig, das Grundgesetz und "der Kampf um die Gleichberechtigung der Frau" Sunderbrink, Bärbel 2009

Knallgas bewegt die Welt | eine Science-Fiction-Story des "Bielefelders" Georg Rothgießer von 1905 Böcker, Klaus 2008

Vor 70 Jahren: Irrfahrt mit tragischen Folgen | St. Louis-Passagiere aus Ostwestfalen und Lippe Minninger, Monika 2008

Von der Spree an die Donau | der "Porcellaineexportationszwang" und das Judenporzellan des Jacob Schiff aus Bielefeld Schenk, Tobias 2008

Das Bielefelder Standesamt als rassenideologisches Verfolgungsinstrument | die Beischreibung jüdischer Zwangsvornamen seit 1938 Rath, Jochen 2008

"Führt nur die Mützen recht munter spazieren!" | die Schülermützen des Bielefelder Gymnasium als soziales Symbol Altenberend, Johannes 2008

Weil er sich nicht entschließen kann, eine von Abts Töchtern zu heiraten | die Bewerbung eines Schülers von Wilhelm Friedemann Bach um das Organistenamt an der Bielefelder Marienkirche im Oktober 1750 Kahmann, Uli 2008

Bürgerliches Wohlfahrtsdenken und kommunale Bildungspolitik | die Anfänge des öffentlichen Bibliothekswesens im wilhelminischen Bielefeld 1897 bis 1906 Pilzer, Harald 2008

Zwangsarbeit bei der Arntzen-Leichtbau KG/Brackwede Horst, Uwe 2007

Hugo Riemann, Chordirigent in Bielefeld von 1874 bis 1878 Blindow, Martin 2007

"Böse Orte" | unbeachtete Mahnmale des Nationalsozialismus in Bielefeld Kühne, Hans-Jörg 2007

"Nur der sei verloren, der sich selbst aufgibt" | der Vorlass Heinrich Hollmann im Stadtarchiv Bielefeld Wagner, Bernd J. 2007

SA-Terror in der Scholle-Siedlung "Heeper Fichten" | zur Interpretation eines Fotofundes Lüpke, Jana; Lüpke, Reinhard 2007

Der Maler Hermann Stenner (1891-1914) Lutterkort, Christiane 2007

Von Bielefeld nach Java und zurück | Friedrich Wilhelm von Laer und die Gründung der von-Laer-Stiftung Büsemeyer, Heinrich 2007

Die Bildschnitzerfamilie Hattenkerl in Bielefeld und ihre Ausstrahlung nach Brandenburg | eine Skizze Schroedter, Beate 2007

Nachträgliches zur Biographie Johann Wilhelm Loebells Köhne, Roland 2007

Die Anfänge der Psychiatrie in Bethel Aperdannier, Stefanie 2006

"Des Fürsten Kammer unter dem Dache" | ein Beitrag zur Baugeschichte der Burg und Festung Sparrenberg vom 13. - 17. Jahrhundert Kamm, Andreas 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA