552 Beiträge in: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde — zeige 126 bis 150:

"Vom Arminsmal steht der Unterbau bis auf wenig Steine fertig ..." | die Künstlerfreundschaft zwischen dem Architekten Ernst von Bandel und dem Maler Georg Heinrich Crola im Lichte zweier neu entdeckter Briefe Capros, Iulia 2015

Simon VI. zur Lippe als kaiserlicher Kommissar in Ostfriesland (1587-1602) Sonnenburg, Burghardt 2015

Die Landwehr der Stadt Lemgo | Aufbau und Verfall Hentschel, Hermann 2014

Auf der Suche nach der Blomberger Landwehr Meier, Ulrich 2014

Die Blomberger Feldmark | Verwaltung, Nutzung, Konflikte Jäger-Haffner, Monika 2014

Die Landwehr der Stadt Lügde | ein historisch-archäologischer Rekonstruktionsversuch Gerking, Willy 2014

Baumbestände mittelalterlicher Landwehren im Raum Lemgo Reich, Lena; Stapela, Frederike; Steinlein, Tom 2014

Das Bildnis eines rätselhaften jungen Ritters | zu den mittelalterlichen Stiftergrabplatten in der ehemaligen Klosterkirche Marienfeld Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2014

Das erfundene "Augusterlebnis" und der Beginn des Ersten Weltkriegs in Detmold Sunderbrink, Bärbel 2014

Ursachen von Sterblichkeit unter der Bewohnerschaft der "Blödenanstalt Eben-Ezer" in Lemgo (1910-1923) Konersmann, Frank 2014

Die Verfassungsentwicklung des Fürstentums Lippe-Detmold im 19. Jahrhundert Löffler, Sascha 2014

"...die ältesten Menschen erinnern sich keines Sommers, worinn es soviel und anhaltend geregnet hat wie in dem diesjährigen." | der Ausbruch des Tambora (1815) und seine Auswirkungen in Lippe Bender, Wolfgang 2014

Der Kirchhof von St. Nicolai in Lemgo | Geschichte - Bedeutung - Umgestaltung Wilbertz, Gisela 2013

Zur Verbreitung von Rot- und Schwarzmilan im Kreis Lippe Westphal, Jörg; Füller, Matthias 2013

Der lippische Wald und der Erste Weltkrieg Faber, Ralf 2013

Region in der Geschichte | ein neuer Arbeitsbereich an der Universität Bielefeld und eine neue Internetplattform zur Vernetzung der historischen Forschung in der Region Meier, Ulrich; Zozmann, Michael 2013

Notgeld in Lippe während des Ersten Weltkrieges Weiß, Lothar 2013

Lippe und der Erste Weltkrieg | Aspekte einer regionalen Erinnerungskultur Krull, Lena 2013

Dr. med. Heinrich Theopold: Arzt im 19. Jahrhundert | eine biographische Skizze Stiewe, Martin 2013

Lippische Flieger im Ersten Weltkrieg | biographische Skizzen Wortmann, Kai 2013

Ameisen und Wolfsspinnen in der Wistinghäuser Senne | Management-Maßnahmen im Naturschutz-Großprojekt Senne - Teutoburger Wald erhöhen die Artenvielfalt wichtiger Schlüsseltiergruppen Platner, Christian 2013

Historische Hausinschriften in Lippe | ein Online-Projekt des Genealogischen Arbeitskreises im Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe Schall, Hans-Christian 2013

Dorothea zur Lippe und ihr Mann Johann Dietrich von Kunowitz | ein Nachtrag zu Heinrich van Lenneps Werkverzeichnis Rinke, Bettina; Kleinmanns, Joachim 2013

Die Ausbreitungsgeschichte von Linaria cymbalaria: oder wie kommt das Zymbelkraut in den Detmolder Schlosspark? Lauströer, Verena; Nachtigall, Andreas; Steinlein, Tom 2013

Wunsch und Ärgernis | das 1922 errichtete Kriegerdenkmal im nordlippischen Stemmen als Beispiel umstrittener Erinnerungsformen Schaper, Katrin 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA