264 Beiträge in: Raumplanung — zeige 126 bis 150:

Aktionsräume älterer Menschen in der Freizeit | räumliche, soziale und biografische Bezüge Scheiner, Joachim 2004

Evaluation innenstadtbezogener Kooperationprozesse mit Akteuren | Beispiele aus Bonn-Beuel und Gelsenkirchen-Buer Stein, Ursula; Stock, Marion 2004

Das Leitbild "Städteregion Ruhr 2030" in der Umsetzung | ein Forschungsvorhaben gewinnt politische Realität Petzinger, Tana 2004

Masterplan Einzelhandel Dortmund | Fragen an Ulf Wollrath, Geschäftsführer Wirtschafts- und Strukturförderung bei der IHK Dortmund Wollrath, Ulf 2004

Bahnflächen als Bauland für die Innenentwicklung | mit der BEG gehen NRW und Deutsche Bahn gemeinsam neue Wege Haack, Andree 2004

Tourismusmanagement am Niederrhein | Wege zu einem grenzüberschreitenden "Offenen Forum Tourismus Niederrheinlande" Jagnow, Nils 2004

Standortmarketing für interkommunale Gewerbegebiete | Perspektiven gemeindeübergreifender Gewerbeflächenkooperationen Hangebruch, Nina 2004

Bevölkerungsentwicklung und Stadt- Umland-Wanderungen im Ruhrgebiet Jeschke, Markus A. 2004

"Lokale Ökonomie" | eine empirische Analyse in Krefeld zu Stellenwert und Standortanforderungen Hamm, Rüdiger 2003

Städtebauförderung und öffentliche Haushalte Haack, Andree 2003

Das Europäische Haus der Stadtkultur Burgdorff, Frauke 2003

Zehn Anregungen zur zukünftigen Stadtpolitik in Nordrhein-Westfalen Kunzmann, Klaus R. 2002

Das Ruhrgebiet als Lagerhalle? | "Logport" oder vom Versuch, die moderne Warenwirtschaft zu zähmen Hesse, Markus 2002

Unendliche Weite | Wirklichkeiten und Möglichkeiten der Städteregion Ruhr 2030 Davy, Benjamin 2002

Vom Gewerbegebiet zum Dienstleistungszentrum | Strukturwandel in den Bonner Stadtteilen: das Forum Bonn Nord Schommer, Karl-Heinz 2001

Bundesstadt oder Bundesregion? | die Neuorientierung des Bonner Raums am Beispiel ausgewählter Projekte Mues, Wolfgang 2001

Krise oder Chance? | Auswirkungen des Hauptstadtbeschlusses auf das Umland und die stadtregionale Zusammenarbeit Isselmann, Michael; Raetz, Stefan 2001

Flexible Flächennutzungsplanung | das Beispiel Gelsenkirchen - neue Ansätze für den Ballungsraum? Diekmann, Peter 2001

Die Allianz von Handel, Freizeit und Kultur | der Beitrag von "Events" zur Wiederbelebung und Attraktivierung der Innenstädte Frehn, Michael; Plate, Elke 2001

Auf dem Weg in eine neue Entwicklungsepoche | der Einfluss externer Entscheidungen auf die Bonner Stadtentwicklung Trommer, Sigurd 2001

Standortsuche für forensische Kliniken | das Verfahren in Nordrhein-Westfalen aus Sicht der Risikoforschung Greiving, Stefan 2001

Lernen von der IBA Emscher Park? Adamczak, Kirsten 2000

Wohnen ohne Auto | Planung und Realisierung autofreier und autoreduzierter Quartiere in Nordrhein-Westfalen Bellaire, Nicole 2000

Ausgezeichnet: Planung im Netz | Interview mit dem Preisträger des IfR-Internet-Wettbewerbs 2000: Stadtplanungsamt Düsseldorf Bayer, Franz 2000

Für eine Stadtpolitik des sozialen Ausgleichs | Leitgedanken zur integrierten und sozialorientierten Stadtteilentwicklung Beutler, Andreas 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA