|
|
|
|
|
|
Endlich draußen essen
| sommerliche Genüsse
|
Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas |
2012 |
|
|
Miss Millis Gespür für Mode
| Anziehendes aus Dortmund
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Ascot ist anderswo
| Pferderennsport im Revier
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Lauter Sachgeschichten
| ARD-Vorsitzende Piel
|
Kuhna, Martin; Piel, Monika |
2012 |
|
|
Abheben auf der Halde
| Gleitschirmfliegen am Niederrhein
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Der Kulturkreis
| Recklinghausen, der Kreis, ist bekanntlich mit 640.000 Einwohnern das größte Stück Ruhrgebiet ; aus zehn Städten bestehend, ist dieser Kreis ein polyzentraler Ausschnitt aus der notorisch polyzentralen Region Ruhr ; das gilt auch in kultureller Hinsicht ; sehenswerte Angebote gibt es nahezu überall ; außerdem ist der Kreis so etwas wie die kulturelle Im- und Exportzentrale des Ruhrgebiets
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
Unterwegs in die Zukunft
| RVR setzt auf Nachhaltigkeit
|
|
2012 |
|
|
Theaterstadt
| Kultur in Mülheim
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
Betreten nicht verboten
| Jan Kath macht Gemälde für den Boden
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Avantgarde für alle
| die erste Ruhrtriennale von Heiner Goebbels
|
Biederbeck, Martina; Goebbels, Heiner |
2012 |
|
|
Familie Goldschmidt
| Liebe, Streit und Tragik ; Goldschmidt: das ist außerhalb Essens keiner der ganz großen Namen ; aber die Geschichte dieser Familie und ihres Unternehmens ist auf so faszinierende, dramatische Weise verbunden mit Stadt, Region und Zeitgeschichte, dass wir einen gegebenen Anlass gern ergreifen, sie hier zu erzählen ; halb zur Serie über die großen Ruhr-Familien passend - halb zur Folge der "stillen Stars", denn lautes Klappern gehörte nie so recht zum Handwerk der Goldschmidts
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
Spielen für die Ultras
| Rottstr 5 Theater
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
Überführt
| Brückentechnologie
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
Geschenke mit Geschmack
| köstliches für den Gabentisch
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Nimm zwei!
| doppeltes Hausglück in Mülheim
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Die Renaissance des Vertrauens
| große Bankenrunde Ruhr
|
Gaßdorf, Dagmar; Biederbeck, Martina; Kaymer, Andreas |
2011 |
|
|
Jacke wie Hose? Nicht bei Cove
| Essen hat Maß-Stäbe gesetzt
|
Biederbeck, Martina; Tücking, Ebbo |
2011 |
|
|
Das Kunst-Meeting: "Unternehmensgalerie Ruhr" in Bochum
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Kunst, Oper, Ballett und Mercator
| Kulturstadt Duisburg
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Immer der Nase nach!
| Röstereien und Chocolaterien an der Ruhr
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Der Röhren-Mann
| Friedrich Gräsel
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Mir san MiR und mehr
| Kultur in Gelsenkirchen
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Melone oder Zuckerplätzchen?
| Schmuckes für Köpfe im Winter 10/11
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Radler, grüß mir die Köche!
| kulinarische Ankerpunkte am Rande des Ruhrtals
|
Rieke, Anne |
2011 |
|
|
Petticoat und Rock'n Roll
| "Overdue" bringt die Fünfziger Jahre in Mode
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|