542 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Encanto
|
Schlamann, Anja; Sachsse, Rolf |
2014 |
|
|
"Der Mangel ist interessant, nicht die Erfüllung."
| ein Interview mit dem Dramatiker Jan Demuth
|
Thör, Jacqueline; Demuth, Jan |
2014 |
|
|
Beweglich auf Aktuelles reagieren
| Produktionszentren für den Tanz von Bonn bis Münster = Flexible reactions to the latest developments
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2014 |
|
|
Ein Chor aufgeblasener Trockenhauben
| Theaterbegeisterte Menschen kennen die Fidena, das alle zwei Jahre stattfindende Figurentheater-Festival ; was aber Figurentheater eigentlich ist, das zu sagen hätten die Meisten schon Probleme ; und kaum jemand weiß, dass hinter der Fidena ein kontinuierlich arbeitendes Institut steckt, das Forum für Figurentheater und Puppenschauspielkunst in Bochum ; ein Besuch zwischen den Festivals
|
Heppekausen, Sarah |
2014 |
|
|
"Medea" auf dem Lousberg
| die vergessene Geschichte der Freilichtbühne auf dem Aachener Lousberg
|
Schulte, Klaus; Sardoč, Peter |
2014 |
|
|
Das Tanzhaus NRW, ein Zentrum für die zeitgenössische Kunst
| = Tanzhaus NRW, a centre for contemporary art
|
Odenthal, Johannes |
2014 |
|
|
Vom Tanzvirus erfasst
| das Projekt Zeitsprung am Theater Bielefeld = Bitten by the dance bug
|
Jostwerner, Uta |
2014 |
|
|
Die Stimme des Ruhrgebiets
| Sigi Domke im Interview
|
Henninger, Jana; Lüke, Kristina; Nalepa, Julia |
2014 |
|
|
Frei und zwanglos
| "Favoriten": Das Festival der Freien Theaterszene von NRW in Dortmund
|
Westphal, Sascha |
2014 |
|
|
Theater und noch mehr Kultur in Oberhausen seit 1945
| oder: von der Kultivierung eines Kaufmannssohnes
|
Lepges, Gerd |
2014 |
|
|
Freie Theater im Ruhrgebiet
| ein Führer für Theatergänger
|
Wittkowski, Joachim; Ruhr-Universität Bochum. Germanistisches Institut |
2014 |
|
|
Chronist des Untergangs
| in ganz Europa sorgt der Theatermacher Milo Rau mit seinem kritischen, unbequemen Menschheitstheater für Furore
|
Fritsch, Anne; Rau, Milo |
2014 |
|
|
Zur Entwicklung der Bühnenbildklasse seit 1945
|
Matzigkeit, Michael |
2014 |
|
|
"Ich bin der Meinung, dass ich auch etwas stifte."
| Johannes Schütz im Gespräch mit Annette Storr
|
Schütz, Johannes; Storr, Annette |
2014 |
|
|
Die Landesbühnen im Deutschen Bühnenverein
| Grenzlandtheater Aachen, die Badische Landesbühne, Westfälisches Landestheater ...
|
Hahn, Michael; Deutscher Bühnenverein. Landesbühnengruppe |
2013 |
|
|
Junges Tanzhaus
| = Young dance house
|
Kessel, Martina |
2013 |
|
|
Heimat über Tage
| an Rhein und Ruhr drängen sich die Menschen und damit viele Vorstellungen von Heimat ; wie reagieren die Theater dort darauf? ; ein Überblick
|
Falentin, Andreas |
2013 |
|
|
Die besondere Architektur eines Tanzhauses
| = <<The>> unique architectur of a dance house
|
Müller, Bertram |
2013 |
|
|
Quicklebendig
| Imagebildung seit dem Jahr 1998 = <<A>> bustle of activity
|
Vucko, Angela |
2013 |
|
|
Tanz und Medien am Tanzhaus NRW
| = Dance and media at Tanzhaus NRW
|
Schwarz, Stefan |
2013 |
|
|
Vom breiten Profil zur Profilierung
| Entwicklungslinien des zeitgenössischen Bühnenprogramms am Tanzhaus NRW = From a house with a broad profile to a high-profile house
|
Kollmar, Henrike |
2013 |
|
|
"Am Anfang war der Pinselstrich"
| Bertram Müller über die Grafik der frühen Jahre = "It all began with a brush stroke"
|
Vucko, Angela; Müller, Bertram |
2013 |
|
|
"Angst ist ein tolles Produkt"
| Binnen fünf Jahren hat sich der Kölner PeterLicht vom Indie-Musiker zum hochgelobten Allround-Künstler verwandelt, der mit seiner Identität gern Versteck spielt und mittlerweile auch als Theaterautor Erfolge feiert ; nun zeigt das Schauspiel Köln sein "Das Sausen der Welt" ; K.WEST sprach mit dem medienscheuen Künstler über Kapitalismuskritik, Pop-Musiker am Theater und die Bühnen als utopischem Raum
|
Juknat, Ingo |
2013 |
|
|
"Ich bin dort, wo es beginnt"
| über Hans Werner Henze
|
Abels, Norbert |
2013 |
|
|
Theater Bonn 2003 bis 2013
|
Beu, Thilo; Theater Bonn |
2013 |
|