957 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Zisterzienser
| das Europa der Klöster : Begleitbuch zur Ausstellung Die Zisterzienser - Das Europa der Klöster, LVR-LandesMuseum Bonn 29. Juni 2017 bis 28. Januar 2018
|
Uelsberg, Gabriele; Altringer, Lothar; Mölich, Georg; Nußbaum, Norbert; Wolter-von dem Knesebeck, Harald; LVR-LandesMuseum Bonn; LVR-LandesMuseum Bonn; Konrad Theiss Verlag |
2017 |
|
|
Der Deutsche Orden in Westfalen
| von der Reformation bis zur Säkularisation
|
Schug, Sascha; readbox unipress. Münster (Westf) |
2017 |
|
|
Zu den Filialen der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) im Bistum Essen
|
Keller, Ulrich |
2017 |
|
|
Geschichte und Quellen der Deutschordenskommenden im Ruhrgebiet am Beispiel der Kommende Welheim
| von den Anfängen bis zum Vorabend der Reformation
| 1. Auflage |
Bergmann, Werner; Dickau, Otto; Kamp, Heinz-Jürgen; Verlag Henselowsky Boschmann |
2017 |
|
|
Was wäre der Michaelsberg ohne Mönche?
| die Gemeinschaft der Unbeschuhten Karmeliten in Segburg
|
Kavunguvalappil, Antony |
2017 |
|
|
Frauenarbeit in der Krankenpflege - die Clemensschwestern
|
Kohte, Liesel |
2017 |
|
|
Euthymia-Jahresbrief ...
|
Clemensschwestern |
2016 |
|
|
Als Antwort auf Gottes Ruf
| Geschichte der Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe seit 1881
|
Schwanz, Anna; Bonifatius GmbH |
2016 |
|
|
Die Urkunden der Deutschordenskommende St. Katharinen zu Köln
| Regesten (1218-1785)
|
Militzer, Klaus; Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften |
2016 |
|
|
Olper Franziskanerinnen verlassen nach 97 Jahren Bad Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2016 |
|
|
Die Errichtung der Ordensprovinz "Germania Inferior" ("Niederdeutschland") 1515
| Neuordnung der dominikanischen Territorialstruktur
|
Bary, E. H. |
2016 |
|
|
50-jähriges Bestehen der St.-Johannes-Kirche
| vor zehn Jahren verließ der letzte Kreuzherr die Ratinger Region
|
Lumer, Michael |
2016 |
|
|
St. Xaver Bad Driburg
| 100 Jahre Missionsschule und Gymnasium
|
Großevollmer, Hermann |
2016 |
|
|
Das Heroldsbuch des Bergischen Hubertus-Ritterordens und das Wappen der adligen Familie "von Lohmar"
|
Heimig, Hans Dieter |
2016 |
|
|
Friedrich Spee, das Erzbistum Köln und die Frauenseelsorge im Zeitalter der Katholischen Reform
| die Bedeutung der Gesellschaft Jesu für das Erzbistum Köln in der frühen Neuzeit
|
Finger, Heinz |
2016 |
|
|
Sie werden fehlen
| Abschied von den Dernbacher Schwestern
|
Hutterer, Holger |
2016 |
|
|
Ein vergessenes Meisterwerk
| das Antwerpener Altarbild der Kölner Kreuzbrüder
|
Krischel, Roland; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud |
2016 |
|
|
Euthymia-Jahresbrief ...
|
Clemensschwestern |
2016 |
|
|
Die Kartäuser in unserer Region
|
Aengenheyster, Franz Günter |
2016 |
|
|
Der Deutsche Orden in Westfalen
| von der Reformation bis zur Säkularisation
|
Schug, Sascha; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG |
2016 |
|
|
Wie die Oblaten des hl. Franz von Sales nach Marienberg kamen
|
Goertz, Willi |
2016 |
|
|
Vor 750 Jahren - der Deutsche Orden in Mülheim
|
Hecker, Willi; Marx, Ludiwg |
2016 |
|
|
Ein Kloster nimmt Abschied
| Steyler Missionsschwestern verlassen nach fast 100 Jahren Rhede
|
Niewöhner, Gudrun; Barnekamp, Josef |
2016 |
|
|
Friedrich Spee, das Erzbistum Köln und die Frauenseelsorge im Zeitalter der Katholischen Reform
| die Bedeutung der Gesellschaft Jesu für das Erzbistum Köln in der frühen Neuzeit
|
Finger, Heinz |
2016 |
|
|
Der Malteserorden
| hat seinen Ursprung im Mittelalter : seine Aktivitäten sind heute unentbehrlicher denn je
|
Krieger, Egon |
2016 |
|