250 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Vergessene Opfer
| die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei
| 1. Auflage |
Bhatia, Lieselotte; Stracke, Stephan; Verlag de Noantri |
2018 |
|
|
Krefeld - Theresienstadt - Voltri
| die deportierte Krefelder Jüdin Auguste Hertz und Werner Goll, Pfarrer und Widerständler
| [1. Auflage] |
Goll, Hans Walter |
2018 |
|
|
Artur Anders und der demokratische Neuanfang in Lengerich
| eine historische Recherche
|
Hammerschmidt, Bernd |
2018 |
|
|
Dr. Wilhelm Brockhoff: Kommunalpolitiker der „Stunde Null“ in Lüdinghausen
| eine historische Recherche
|
Schwarzenberg, Heribert |
2018 |
|
|
Ich hatt’ einen Kameraden
| die Kameradschaft der 16. Panzer- und Infanterie-Division
|
Goldemann, Sabeth |
2018 |
|
|
Hindenburg 2012 – Black Form – Dedicated to the Missing Jews 1988/89
| Was der Streit um einen Namen und die Debatte um ein Kunstwerk über die erinnerungskulturelle Entwicklung in Münster aussagen
|
Franke, Klaus-Dieter |
2018 |
|
|
Walter Poller: Lebenslanges Eintreten für Demokratie und Gerechtigkeit
|
Schäfer, Peter |
2018 |
|
|
Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes, 2. Band: Sauerländische Lebenszeugen / Peter Bürger ; mit weiteren Texten von Sigrid Blömeke [und 6 weiteren]
|
Bürger, Peter; Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2018 |
|
|
Georg Nellius (1891-1952)
| völkisches und nationalsozialistisches Kulturschaffen, antisemitische Musikpolitik, Entnazifizierung - späte Straßennamendebatte
|
Neuhaus, Werner; Gosmann, Michael; Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2018 |
|
|
Die Staatsräte
| Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt
| 1. Auflage |
Lethen, Helmut; Rowohlt Berlin Verlag |
2018 |
|
|
Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach
| Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen
|
Brechtken, Magnus; Brechtken, Magnus; Jasch, Hans-Christian; Jasch, Hans-Christian; Kreutzmüller, Christoph; Kreutzmüller, Christoph; Weise, Niels; Maas, Heiko; Maas, Heiko; Maizière, Thomas de; Wallstein-Verlag |
2017 |
|
|
"Ich halte Euch fest und Ihr lasst mich nicht los!"
| Katz-Rosenthal, Ehrenstraße 86, Köln
| 1. Auflage |
Vieten, Michael; Hentrich & Hentrich |
2017 |
|
|
Wieder gut gemacht?
| die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1945
| 1. Auflage |
Schmitz-Berg, Manfred; Grupello-Verlag (Düsseldorf) |
2017 |
|
|
"Die Wände waren mit Blut bespritzt ..."
| der "Tränenkeller" im Schillerlyzeum Witten
| 1. Auflage |
Klein, Ralph; Verlag de Noantri |
2017 |
|
|
Notare in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft"
| das westfälische Anwaltsnotariat 1933-1945
| 1. Auflage |
Kißener, Michael; Roth, Andreas; Nomos Verlagsgesellschaft |
2017 |
|
|
Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
| zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme; Edition Temmen |
2017 |
|
|
Städte im Nationalsozialismus
| urbane Räume und soziale Ordnungen
|
Süß, Winfried; Thießen, Malte; Wallstein-Verlag |
2017 |
|
|
„Und Salomon spielt längst nicht mehr...“
| Alemannia Aachen im Dritten Reich
|
Rohrkamp, René; Deloie, Ingo; Verlag Die Werkstatt GmbH |
2017 |
|
|
Gelsenkirchen im Nationalsozialismus
| Katalog zur Dauerausstellung
| 1. Auflage |
Schmidt, Daniel; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Max
| Roman
|
Orths, Markus |
2017 |
|
|
Eisengarn
| Roman
| 1. Auflage |
Meyer-Dietrich, Inge; Verlag Henselowsky Boschmann |
2017 |
|
|
The Beethoven-Haus in Bonn during the Nazi Period
| special exhibition in the Beethoven-Haus Bonn, 10 May - 7 October 2017
|
Rössner-Richarz, Maria Barbara; Beethoven-Haus Bonn; Beethoven-Haus Bonn |
2017 |
|
|
Chalet Grunewald
| biografischer Roman
|
Hagemeyer, Bernhard; Tredition GmbH (Hamburg) |
2017 |
|
|
Zwischen Widerstand und Wiedergutmachung
| Erfahrungsbericht eines Journalisten aus dem Umfeld der Verfolgten des Naziregimes (1947-1953)
| Neuauflage |
Beaugrand, Günter; Geschichtsort Villa ten Hompel Münster |
2017 |
|
|
6. O. Js. 458/35 - Der große Prozess gegen eine Widerstandsgruppe von Kommunisten und Sozialisten 1936 in Bonn
| 1. Auflage |
Bothien, Horst-Pierre; StadtMuseum Bonn; StadtMuseum Bonn |
2017 |
|