2616 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Das Emshochwasser 1946
| eine der größten Naturkatastrophen für Rheine
|
Leusmann, Theo |
2023 |
|
|
Historische Hochwasser an der Erft
| Aufarbeitung des Julihochwassers 2021
|
Höhl, Madelaine |
2023 |
|
|
50 Jahre BRW
| eine Zeitreise in 3 Kapiteln
|
Der Bergisch-Rheinische Wasserverband |
2023 |
|
|
Invasive neophytische Wasserpflanzen in Nordrhein-Westfalen
| Charakteristika, Ausbreitungswege und Bekämpfungsmöglichkeiten
|
Hussner, Andreas |
2023 |
|
|
Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW, Teil 2, Immobilienvermögen - dargestellt am Beispiel einer Straße
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2023 |
|
|
Vom Driesch bes an der holle Boom
| Anmerkungen zum Grefrather Bach - us dem ahle Dörp
|
Rodenkirchen, Manfred |
2023 |
|
|
Mikroplastik in gestauten Gewässern in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse aus dem Projekt MikroPlaTaS
|
Wendt-Potthoff, Katrin; Wissing, Maike; Gabel, Friederike |
2023 |
|
|
Zur Gewässerkunde und -qualität rund um die Burg Wissem
|
Schwedt, Georg |
2023 |
|
|
Eine neue Mündung für die Emscher
| ein wesentlicher Baustein zur Entwicklung der Emscher
|
Semrau, Mechthild; Hower, Matthias; Sommerhäuser, Mario |
2023 |
|
|
Warum die Caritas sich besser vorbereiten muss
| es ist sehr wahrscheinlich, dass naturbedingte Katastrophen und menschengemachte Krisen sich künftig häufen werden - darauf muss sich die Caritas als Organisation besser vorbereiten : Entwicklungspotenziale sollten schon in Nicht-Krisenzeiten eingeübt werden : aus der Flutkatastrophe 2021 lassen sich einige Lehren ziehen
|
Grätz, Christoph |
2023 |
|
|
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Rheinland vom Juli 2021 und Ausblick auf zukünftige Notfallprävention
|
Rütten, Bettina; Steinert, Mark Alexander; Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Ein Mythos vertrocknet
| Nationalgewässer : Wagner und Adenauer, Napoleon und Armin Laschet : der Rhein war immer mehr als ein Fluss, er ist die symbolische Lebensader der Deutschen : sein Tiefstand verunsichert das Land nicht nur wirtschaftlich, sondern auch psychologisch : Versuch einer Annährung
|
Cranach, Xaver von |
2022 |
|
|
Stadt, Sand, Fluss
| Erftstädter Fluterlebnisse 2021 aus Blessem und Frauenthal
| 2. Auflage |
Bürgerforum Blessem-Frauenthal |
2022 |
|
|
Emscher 20 | 21 +
| die neue Emscher kommt : sozial-ökologischer Umbau einer regionalen Stadtlandschaft
|
Paetzel, Ulrich; Nellen, Dieter; Siedentop, Stefan; Emschergenossenschaft |
2022 |
|
|
Die Emscher
| Bildgeschichte eines Flusses
|
Grütter, Heinrich Theodor; Paetzel, Ulrich; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Leben an der neuen Emscher
| sozialer Wandel in einer urbanen Flusslandschaft
|
Lehmkuhl, David; Schräpler, Jörg-Peter |
2022 |
|
|
Fluss der Versöhnung?
| Reflexionen zur Renaturierung der Emscher als Element der Vergangenheitsbewältigung des Ruhrgebiets
|
Berger, Stefan; Eickelkamp, Ute |
2022 |
|
|
Die Emscher - Revitalisierung: Verbesserung der Ökosystemdienstleistungen durch grün-blaue Infrastruktur im Ruhrgebiet
|
Gruehn, Dietwald |
2022 |
|
|
Revitalisierung von Süßwasser-Ökosystemen im EU-Projekt MERLIN
|
Gerner, Nadine Vanessa; Birk, Sebastian |
2022 |
|
|
Doppelte Transformation: Vom montanindustriellen Abwasserkanal des 20. Jahrhunderts zur blau-grünen urbanen Flusslandschaft 21+
|
Burger, Reiner |
2022 |
|
|
Alles fließt
| der Rhein : eine Reise, Bilder, Geschichten
|
Heidenreich, Elke; Krausz, Tom; Corso |
2022 |
|
|
Rhenus Superbus
|
Philibert, Christophe; Friedrich Reinhardt AG |
2022 |
|
|
Industrie und Umwelt im Ruhrgebiet
| Überlegungen zum Wandel der Emscher Flusslandschaft
|
Bleidick, Dietmar |
2022 |
|
|
Als wäre nichts geschehen - Die Emscher lebendig wie einst
|
Pasche, Eckart |
2022 |
|
|
Castrops neue alte Gewässer
| Zur "Entflechtung" des Landwehrbachs
|
Mühle, Ulrike |
2022 |
|