840 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
"Die filmende Bäckersfrau" Elisabeth Wilms
| Amateurfilmpraktiken und/als Gebrauchsfilmkultur
|
Stark, Alexander; Philipps-Universität Marburg |
2020 |
|
|
"Mein Körper ist der Bruch"
| einmal tief ausatmen : die Hektik hinter sich lassen, die reizüberfluteten Sinne beruhigen : dann sind wir im Tanzraum von Raimund Hoghe angekommen, einem Raum der Ruhe und Achtsamkeit : hier gibt es keine einzige überflüssige Geste : hier herrscht radikale Reduktion - Raimund Hoghe, ein Meister des Minimalismus : rund 35 Stücke hat er erschaffen, seit er mit Anfang 40 beschloß, auf die Bühne zu gehen : eine Tanzausbildung? : hat er nicht : einen Tanzkörper? : auch nicht : Hoghe tanzt trotzdem, tut es noch immer mit über 71 Jahren und revolutioniert ganz nebenbei Körpernormen, konventionelle Ästhetiken, die Idee vom politischen Tanztheater : dafür bekommt er nun den "Deutschen Tanzpreis 2020" verliehen : Hoghe kommt gerade aus Montpellier von Proben zur Neukreation seines Stücks "Moments of Young People" zurück : er hat mehrere Winter-Impfungen hinter sich, ist erschöpft : ein persönliches Treffen ist nicht möglich, was bedauerlich ist, denn Hoghe hat ein angenehmes Charisma, freundlich, entspannt : also ein Gespräch am Telefon
|
Strecker, Nicole; Hoghe, Raimund |
2020 |
|
|
Spotlight: F.W. Murnau
|
Baer, Nicholas |
2020 |
|
|
Bibliografie (Auswahl)
| = Bibliography (Selection)
|
Rösen, Jonathan |
2020 |
|
|
"Die Welt mit den Plänen des Künstlers verwandeln"
| Erwin Grosche und seine Filme
|
Kuhles, Til |
2020 |
|
|
Das regionale Filmerbe bewahrt
| Heinz Schulte erhält den Kulturpreis des Jahres 2019
|
Schaper, André |
2020 |
|
|
Das Meer ruft! Wagnis Tonfilm
| = <<Das>> Meer ruft! Geluidsfilm, een gewaagde onderneming = <<Das>> Meer ruft! Venture into sound film
|
Bosecker, Kai; Kemmer, Tanja; Draiflessen Collection; Draiflessen Betriebsgesellschaft |
2020 |
|
|
Ein Maulkorb für den Führer
| Satire im "Dritten Reich" : der Fall Heinrich Spoerl
|
Töteberg, Michael |
2020 |
|
|
Ohne Oberhausen? Geht gar nicht!
| Erinnerungen an zwei Kunstschaffende mit einer gemeinsamen Wurzel: Christoph Schlingensief und Wim Wenders
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Kellerkinder und Stacheltiere
| Film zwischen Polit-Komödie und Gesellschafts-Satire
|
Wottrich, Erika; Schiemann, Swenja; Internationaler Filmhistorischer Kongress (32. : 2019 : Hamburg) |
2020 |
|
|
Die Welt in der Provinz entdecken
| vom Schreiben und Filmemachen in der Eifel
|
Schubert, Dietrich; Schubert, Katharina |
2020 |
|
|
100 Jahre im Licht - Der Film zum VHS-Jubiläum
| Vortrag 4. April 2019, VHS
| 1. Auflage |
Gates, Cindy |
2020 |
|
|
Ein Tribut an die Toten Hosen
| der Bildband für Fans
|
Koch, Tim; Koch, Tim |
2020 |
|
|
"Schockfilme" - alliierte Aufklärung über die Verbrechen des Nationalsozialismus
| wenig bekannt ist, dass nicht nur aus Konzentrationslagern, sondern auch aus unserer Region sogenannte "Atrocity-Pictures", also Gräuelbilder, existieren, mit denen die Alliierten 1945 die Untaten der Deutschen dokumentierten und über die aufklären wollten : dieser Beitrag geht der Frage nach, unter welchen Umständen und mit welchen Intentionen diese Aufnahmen gedreht wurden, wie sie zeitgenössisch eingesetzt wurden und welche Wirkung sie haben sollten und tatsächlich hatten
|
Köster, Markus |
2020 |
|
|
Filme als Quellen der Landeszeitgeschichte
| Annäherungen und Einblicke aus westfälischer Perspektive
|
Köster, Markus; Kersting, Franz-Werner |
2020 |
|
|
F. W. Murnau: ein Sohn der roten Erde
| Alexandra Jacobson
|
Jacobson, Alexandra |
2020 |
|
|
Audiovisionen handwerklicher Arbeit
| das audiovisuelle Manual - ein Konzept zum Einsatz von Film in der Handwerksdokumentation im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Maubach, Lisa |
2020 |
|
|
Immortal Beloved
| Beethoven und seine Musik im Spielfilm
|
Moormann, Peter; Lüschow, Stefan |
2020 |
|
|
Cinema Paradiso
| der Film "Der Garten Eden" von Lutz Mommartz hat mehr als vier Jahrzehnte nach seinem Entstehen Kultstatus erlangt : es mag Nostalgie mitschwingen, wenn man den Niederrhein-Klassiker heute noch einmal hervorholt : aber erklärt das allein dessen Faszination?
|
Diekhöfer, Helga |
2020 |
|
|
Als die Bilder sprechen lernten
| der Bielefelder Erfinder Joseph Massole und der Tonfilm
|
Bell, Frank |
2020 |
|
|
Von Endlosschleifen, Gegenkino und der Suche nach dem Authentischen
| Lutz Mommartz' Dreharbeit = Of Endless loops, counter cinema and the persuit of teh authentic : Lutz Mommartz's Dreharbeit (filmmaking)
|
Buschmann, Renate |
2020 |
|
|
Bernhard Joseph Brenninkmeijer: Der Kaufmann
|
Bosecker, Kai |
2020 |
|
|
Der Hyde Park in Lindenthal
| der Decksteiner Weiher und sein Umfeld als Filmkulisse
|
Hess, Alexander |
2020 |
|
|
"in das schweigen hineinschreien"
| er war der Artist in der Zirkuskuppel : ratlos, witzig, intelligent, revolutionär, voller Einfälle, Tabubrecher, schließlich Schmerzensmann : ein wunderbarer Film von Bettina Böhler und ein poetisches Buch erinnern an den Aktionskünstler Christoph Schlingensief
|
Koch, Gerhard R. |
2020 |
|
|
Christoph Schlingensief - Resonanzen
|
Höving, Vanessa; Holweck, Katja; Wortmann, Thomas; edition text + kritik |
2020 |
|