199 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Dialektgeographie der Beckumer Berge und der Soester Börde
|
Eggert, Bernhard; Denkler, Markus |
2015 |
|
|
Dr Affekat em Zuppejröns
| Begriffe der Düsseldorfer Mundart. Bedeutung und Herkunft
| 1. Aufl |
Spohr, Heinrich |
2015 |
|
|
Ästhetik des Zufalls
| Ordnungen des Unvorhersehbaren in Literatur und Theorie
|
Pflaumbaum, Christoph |
2015 |
|
|
Woröm hitt dat so? Klänne Baalsche Sprookleer
| Grammatik des niederfränkischen Dialekts der Grafschaft Moers am Beispiel der Baerler Mundart
|
Fiedler, Othmar |
2015 |
|
|
Germanistikstudium in Polen und Studienfach DaF in Deutschland am Beispiel der Universitäten Zielona Góra und Bielefeld
|
Niekra, Urszula |
2015 |
|
|
Ruhrdeutsch - die Sprache des Reviers
| 6. Aufl |
Henrich, Karl-Heinz; Schmidt, Claudia |
2014 |
|
|
Verwaltungstexte verständlich schreiben
| 8 Grundsätze (Arbeitshilfe)
| Stand: Dezember 2014 |
Kreis Soest |
2014 |
|
|
Wie spricht der Niederrhein?
| Dat Quiz mit noch mehr Fragen
|
Cornelissen, Georg |
2014 |
|
|
The political woman in print
| German women's writing 1845 - 1919
|
Mikus, Birgit |
2014 |
|
|
Wirkungszusammenhänge
| neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur
|
Urban, Bernd |
2014 |
|
|
Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken
|
Philippi, Sabine |
2014 |
|
|
Georg Forster als interkultureller Autor
|
Greif, Stefan |
2014 |
|
|
Platt in usen Müählnkreis Minden-Lübbecke
| Joahrbauk ...
|
|
2014 |
|
|
Jiddisch im Rheinland
| auf den Spuren der Sprachen der Juden
| 1. Aufl |
Grübel, Monika; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2014 |
|
|
Kriminalfallgeschichten
|
Košenina, Alexander |
2014 |
|
|
Europa in der Welt des Mittelalters
| ein Colloquium für und mit Michael Borgolte
|
Lohse, Tillmann; Scheller, Benjamin; Borgolte, Michael |
2014 |
|
|
Literatur und die anderen Künste
|
Bernstorff, Wiebke von |
2014 |
|
|
Streich auf Streich
| 150 Jahre deutschsprachige Comics seit Max und Moritz
|
Vogt, Christine; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ausstellung Streich auf Streich (2014 : Oberhausen (Rheinland)) |
2014 |
|
|
Erscheinungsformen rheinischer Alltagssprache
| Untersuchungen zu Variation und Kookkurrenzregularitäten im "mittleren Bereich" zwischen Dialekt und Standardsprache
|
Möller, Robert |
2013 |
|
|
Poetik der Marke
| Konsumkultur und literarische Verfahren 1900 - 2000
|
Weyand, Björn |
2013 |
|
|
Wörterbuch der Düsseldorfer Mundart
| Deutsch - Düsseldorfer Rheinisch
| 1. Aufl |
Spohr, Heinrich |
2013 |
|
|
Deutsch als Zweitsprache: Beiträge zur durchgängigen Sprachbildung
| Beiträge aus dem 8. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund", 2012
| 1. Aufl |
Decker-Ernst, Yvonne; Oomen-Welke, Ingelore; Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund" (8 : 2012 : Freiburg im Breisgau) |
2013 |
|
|
Die Mundarten des Raumes Breckerfeld – Hagen – Iserlohn
| ein Beitrag zur westfälischen Dialektgeographie
|
Brandes, Ludwig |
2013 |
|
|
Redewendungen, bildhafte Ausdrücke und sprichwörtliches in niederrheinischer Mundart
| wi di Hänsbäker Jüüte kale
|
Kohnen, Hans; Schmitz, Erika |
2013 |
|
|
Sprache - Literatur - Kultur im germanistischen Gefüge
|
Bartoszewicz, Iwona; Błachut, Edyta; Kunicki, Wojciech; Czarnecka, Mirosława; Hałub, Marek |
2013 |
|