3466 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Der Pegelturm an der Reeser Rheinpromenade
|
Belting, Heinz |
2022 |
|
|
Dezente Präsenz
| Erweiterungsbau Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop
|
Geldmacher, Anke; Müller, Stefan; Berges, Laurenz |
2022 |
|
|
Eine schwere Geburt, (2)
| die neue Schule für Huisberden
|
Thomas, Peter |
2022 |
|
|
Vom Bollerwagen zur Wagenbauhalle
|
Schuppert, Manuel; Sommer, Willi |
2022 |
|
|
Nur noch im Archiv und jetzt auch en miniature
| die Architektur der "Neustadt"
|
Kloke, Christina Anna |
2022 |
|
|
Der Streit um das Gemeindehaus - was sind die Folgen?
|
Daubertshäuser, Hans-G. |
2022 |
|
|
Wettbewerb Zukunft der Bäderlandschaft in Schwelm
| derzeit verfügt die Stadt Schwelm über zwei Bäder, ein Freibad und ein Hallenbad, die am Ende ihrer baulichen und technischen Lebenszeit angekommen sind : nach umfangreicher Abwägung sieht der Rat der Stadt Schwelm von einer Sanierung ab und beabsichtigt, am Standort des heutigen Freibades eine neue Badelandschaft zu realisieren
|
pbr Planungsbüro Rohling; post welters + partner mbB, Architekten & Stadtplaner BDA/SRLP |
2022 |
|
|
Lernhausschule ist gesetzt Wichtiger Ratsbeschluss
| Umbau Gesamtschule
|
|
2022 |
|
|
Denkmalschutz für die Bibliotheks- und Hörsaalgebäude der Universität Köln mit der Grünanlage von Gottfried Kühn
|
Walter, Kerstin |
2022 |
|
|
Freibad Bochum-Werne in Modularraum-Bauweise
| nach nur neun Monaten wurde das Freibad im Bochumer Stadtteil Werne eröffnet : die Modernisierung der Freibadanlage aus den 1930er Jahren wurde von der Pool out of the Box GmbH als Totalübernehmer in Zusammenarbeit mit 4A Architekten und weiteren Partners durchgeführt : gemeinsames Ziel war es, das Freibad mit 50-Meter-Sportbecken, Erlebnisbecken und Kleinkinder-Planschbecken schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen : dafür wurde das Freibadgebäude mit Verwaltungsbereich, Umkleiden, Sanitäranlagen sowie Lager- und Technikfläche in Modulraum-Bauweise realisiert
|
Maier, Joachim; 4a Architekten GmbH |
2022 |
|
|
Das LVR-Haus in Köln Deutz - Planung eines nachhaltigen und zukunftsorientierten Verwaltungsgebäudes
|
Vogel, Linda; Althoff, Detlef |
2022 |
|
|
Der Sportpark Brauck und die Sportfreunde
|
Braczko, Peter |
2022 |
|
|
Vom "Wilden Baden" in der Ems zum Kombibad - 150 Jahre Schwimmen und Schwimmsport in Rheine
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
Das Foyer als Aufführungsort
| mit seinem neuen Raumkonzept setzt das Forum Freies Theater in Düsseldorf möglicherweise einen Trend für freie Theater
|
Zimmermann, Hans-Christoph; Tiedemann, Kathrin |
2022 |
|
|
Qualifizierungsprogramm "Beratung Pädagogische Architektur"
|
Schneider, Vera Lisa |
2022 |
|
|
Modernes Feuerwehrhaus in Issum-Sevelen
|
Manders, Bernd |
2022 |
|
|
Die Silk City Gallery
| Verwandlung des Seidenweberhauses in ein Kunstwerk
|
Obladen-Kauder, Julia |
2022 |
|
|
Bewegung heißt das Zauberwort
| im nordöstlichen Ruhrgebiet können sich Kinder von vier Monaten bis zur Einschulung in der "Kita Movere Löwenzahn" auf knapp 900 m2 und zwei Etagen austoben und sich so ganz im Zeichen der Psychomotorik entwickeln
|
|
2022 |
|
|
Im August ist die Eröffnung
| der BOB-Campus in Oberbarmen wird Mitte August 2022 eröffnet : wenn alles gut läuft, ist im Februar 2023 auch der dazugehörige Park fertig
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Feuerprobe für den Lehmbau
| Ton, Schluff und Sand ergeben - in der richtigen Mischung - einen robusten und nachhaltigen Baustoff, den Menschen bereits seit Jahrtausenden zur Errichtung dauerhafter Bauwerke nutzen : verbindliche Normen für seinen Einsatz in der modernen Architektur gibt es jedoch nicht - insbesondere, wenn es um das Thema Brandschutz geht : der Bau des neuen Besucherzentrums im LWL-Freilichtmuseum Detmold soll hier endlich Grundlagen schaffen
|
Sonnborn, Christina; Wiegand, Simon; Kersting, Markus |
2022 |
|
|
Betreten der Baustelle(n) erwünscht
| jede Menge Arbeit im Gelände
|
Stein, Anna; Wulf, Janina |
2022 |
|
|
Wie das Amt Bork Bauherr wurde
| erst eine kleine Amtsstube im Wohnhaus des Bürgermeisters, später ein stattliches Amtshaus mitten im Ort: Mit den Aufgaben der Borker Verwaltung wuchs der Bedarf an geeigneten Räumen für behördliche Angelegenheiten
|
Gehrmann, Peter |
2022 |
|
|
Eine Institution in der City
| das Polizeipräsidium wird nach 100 Jahren den Friedensplatz verlassen und sucht nach einer neuen Heimat
|
Offergeld, Klaus |
2022 |
|
|
Eine Investition in die Zukunft
| die neue Kita an der Georg-Nave-Straße
|
Wiegand, Heinz-Jörg |
2022 |
|
|
Nachhaltiges Bauen - KiTA BAU
|
Mir, Farhad |
2022 |
|