|
|
|
|
|
|
Gemischte Gefühle
| Projektreihe der Kulturwerkstatt Ins Blaue e.V. verbindet bergische Künstler
|
Friedrich-Körner, Regina; Wickert, Katja |
2019 |
|
|
Der Folkwang-Impuls
| kunstgewerblicher Aufbruch
|
Heimsoth, Axel |
2019 |
|
|
45257//44147
| Künstlerhaus Dortmund 23.02.19-07.04.19
|
Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Essen; Freie Akademie der Bildenden Künste (Essen) |
2019 |
|
|
Karl Ernst Osthaus (1874-1921)
|
Growe, Ulrike |
2019 |
|
|
Karl Ernst Osthaus und Walter Gropius
| eine Partnerschaft für die Moderne
|
Happel, Reinhold |
2019 |
|
|
Der Altenberger Dom
| Zeugnis bürgerschaftlichen Engagements : der Altenberger Dom-Verein wird 125 Jahre alt
|
Riquier, Catrin |
2019 |
|
|
... wie genau kommt da die Kunst ins Spiel? ...
|
Wölfges, Gunther; Reif, Anne-Kathrin |
2019 |
|
|
Rosemarie Walker - ein Leben mit und für die Kunst
|
Pfeilschifter, Katharina |
2018 |
|
|
Barthold Suermondt und die Kunst - eine lebenslange Leidenschaft
| Einführung
|
Brink, Peter van den |
2018 |
|
|
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!"
| Johann Wolfgang von Goethe, Faust I
|
Lenz-Weber, Diana |
2018 |
|
|
Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940-1943
| erste Ergebnisse aus der archivischen Erschließung des Nachlasses
|
Bolte, Henrike |
2018 |
|
|
Düsseldorfer Ikone mit "Jungem Rheinland" in Bronze
| die "Mutter Ey" von Bert Gerresheim
|
Miller-Kipp, Gisela; Gerresheim, Bert |
2018 |
|
|
Light on/off
| restaging zero : proceedings of the meeting light on/off: reconstruction and presentation of light installations held on 8 December 2016 at the LVR-LandesMuseum Bonn on the occasion of the exhibition Zero ist gut für Dich: Mack, Piene, Uecker in Bonn, 1966/2016
|
Uelsberg, Gabriele; Mack, Heinz; Piene, Otto; Uecker, Günther; LVR-LandesMuseum Bonn; LVR-LandesMuseum Bonn; ZERO Foundation; ZERO (Künstlervereinigung) |
2018 |
|
|
Aufstieg - Verfemung - Kanonisierung
|
Heiser, Christiane |
2018 |
|
|
Artists in Wittenberger Weg, 2018
|
Zentrum für Peripherie (Nebelin; Düsseldorf) |
2018 |
|
|
Bestandsaufnahme Gurlitt
| "Entartete Kunst" - Beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern : Der NS-Kunstraub und die Folgen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
| 2. überarbeitete Auflage |
Baresel-Brand, Andrea; Hopp, Meike; Lulińska, Agnieszka; Kunstmuseum Bern; Kunstmuseum Bern; Bundeskunsthalle; Bundeskunsthalle; Martin-Gropius-Bau (Berlin) |
2018 |
|
|
Die Kunst der Innovationsgesellschaft
| kreative Interventionen als Suche nach Neuheit
| [1. Auflage] |
Mohr, Henning; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2018 |
|
|
28. Sommerakademie Schwalenberg
| 18. Juli bis 14. August 2018 : Malerei, Zeichnen, Drucktechnik, Bildhauerei, Keramik
|
Pfaff, Peggy; Hibbeler, Annette; Scheef, Vera; Landesverband Lippe. Kulturagentur; Schwalenberger Sommerakademie (28. : 2018 : Schieder-Schwalenberg) |
2018 |
|
|
Lebendige Errungenschaften und geteilte Erfahrungen - 40 Jahre Kunstverein Jülich
|
Tölke, Dirk |
2018 |
|
|
Literatur Film Musik Kunst Geschichte
| Culture@Bertelsmann
|
Bertelsmann SE & Co. KGaA |
2018 |
|
|
Von Schiffers-Krauthausen bis Peter und Irene Ludwig
| die Mäzene des Aachener Museums
|
Preising, Dagmar |
2018 |
|
|
Bergmännische Laienkunst im Ruhrgebiet und Ambitionen einer Museumsdirektorin
|
Selter, Regina |
2018 |
|
|
Ein kreativer Ort ständiger Veränderung
| 20 Jahre arte fact Bonn
|
|
2018 |
|
|
Die Kunststiftung NRW
| Erfolgsgeschichte und Modell für die Förderung von Kunst
|
Behrens, Fritz; Sinnreich, Ursula |
2018 |
|
|
Artists in Wittenberger Weg
|
Zentrum für Peripherie (Nebelin; Düsseldorf) |
2018 |
|