|
|
|
|
|
|
Der Zauberer von Oz
| Projektwoche zur Durchführung eines Tanztheaters
|
Schotten, Andrea |
2022 |
|
|
Ariadne auf Naxos
| Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel
|
Strauss, Richard; Rot, Gregor; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Puls
| Uraufführung
|
Sandroni, Simone; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Schlager lügen nicht
|
Schiffmann, Thomas; Schmidt, Detlev; Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica |
2022 |
|
|
Keine Angst vor Splatter und Theaterzauber
| Noah Haidles grobe Satire "Kissyface" und "Welt überfüllt" von der jüdischen Schriftstellerin Anna Gmeyner waren die ersten von zwölf Uraufführungen, die die neue Intendantin Kathrin Mädler am Theater Oberhausen verantwortet : die Stücke geben die Richtung vor, wie sie uns beim Treffen in der Espressobar verrät
|
Heppekausen, Sarah; Mädler, Kathrin |
2022 |
|
|
Headroom
| von Suzan Boogaerdt, Bianca van der Schoot und Erik Whien
|
Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Kultur-Import-Export
| Spielzeiteröffnung in Düsseldorf mit einem südafrikanischen "Othello" und in Bochum mit einer re-importierten "Alkestis"
|
Preußer, Gerhard |
2022 |
|
|
La Juive
| Oper in fünf Akten
|
Halévy, Fromental; Schindler, Daniel C.; Theater Dortmund |
2022 |
|
|
Berlin Alexanderplatz
| Uraufführung
|
Bhatti, Vivan; Bhatti, Ketan; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Singin' Circus
| Songs und andere Verbrechen : ein Sketch- und Liederabend aus britischer Manufaktur
|
Heicks, Michael; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Rose Bernd
|
Hauptmann, Gerhart; Buddeberg, Alice; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Gräfin Mariza
| Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
|
Eberhard, Daniel Andrés; Theater Dortmund |
2022 |
|
|
Die Zauberflöte
| große Oper in zwei Aufzügen
|
Mozart, Wolfgang Amadeus; Eberhard, Daniel; Meißner, Thorben; Theater Dortmund |
2022 |
|
|
Pinocchio
|
Reffert, Thilo; Collodi, Carlo; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Kreons Tempel zwischen Messehalle und Naturbühne
| zu den ästhetischen und sozialen Reformen des Schauspielhauses Düsseldorf am Beispiel der Jahre 1909 bis 1911
|
Förster, Sascha |
2022 |
|
|
Keimzellen
|
Déraspe, Rébecca; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Mit anderen Augen
| ein musikalischer Abend über das Sehen von Selen Kara und Torsten Kindermann
|
Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Extrem laut und unglaublich nah
|
Foer, Jonathan Safran; Drexel, Cilli; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Le "Grand théâtre du monde" comme remède aux grandes crises du XXe siècle
| les réinterprétations et mises en scène de l'auto sacramental caldéronien à Einsiedeln, Bad Godesberg et Saarwellingen
|
Hertrampf, Marina Ortrud M. |
2022 |
|
|
Gottes Entertainer in Oberbilk
| das Impulse-Festival 2022 in Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf und Köln hatte vieles nachzuholen und tat dies mit eigenwilligen Formaten und sehr unterschiedlichen Blickwinkeln
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2022 |
|
|
Baroque
| Uraufführung von Lies Pauwels
|
Arnold, Felicitas; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Headroom
| von Suzan Boogaerdt, Bianca van der Schoot und Erik Whien
|
Maghames, Jasmin; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Der Bus nach Dachau
| ein 21st Century Erinnerungsstück von De Warme Winkel, Uraufführung, Premiere: Samstag, 5. November 2022, Kammerspiele
|
Neweling, Dorothea; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Alkestis, nach Euripides, Fassung von Mieke Koenen und Susanne Winnacker
| ab 10.09.22
|
Winnacker, Susanne; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
In der Blase
| die Ruhrtriennale 2022 setzt mit wenig Fortüne auf hermetische Musiktheater-Experimente
|
Müller, Regine |
2022 |
|