|
|
|
|
|
|
Diagnostik kognitiver und depressiver Symptome bei Menschen mit Migrationshintergrund
|
Anapa, Görkem |
2022 |
|
|
WIR im Kreis Höxter zeigen Flage - Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus
|
Elüstü, Filiz |
2022 |
|
|
Zuwanderung ab 1945. Russlanddeutsche: Die unsichtbare Gruppe
|
Warkentin, Edwin |
2022 |
|
|
Neuzuwanderung aus Südosteuropa: Rahmenbedingungen der EU2-Beitrittsprozesse, Effekte und Handlungspotenziale vor Ort
|
Zoerner, Birgit; Certa, Christiane |
2022 |
|
|
Das NRW-Sozialwerk Stukenbrock 1948-1970
| kirchliche und freie Wohlfahrtspflege an Kriegs- und DDR-Flüchtigen, Ostvertriebenen und Spätaussiedlern
|
Stückemann, Frank; Luther-Verlag GmbH |
2022 |
|
|
Das Ruhrgebiet und das übrige Westfalen
|
Brepohl, Wilhelm |
2022 |
|
|
Fremd- und Zwangsarbeit in Viersen von 1939 bis 1945
|
Lennartz, Franciska |
2022 |
|
|
Eine Migrationsgeschichte - Von Oberschlesien nach NRW. Ein Gespräch mit Natalie Pielok
|
Ondera, Bartlomiej; Pielok, Natalie |
2022 |
|
|
"Ruhrpolen" - Zuwanderung aus den preußischen Ostprovinzen ab 1870: Bewusstseinsprozess und Partizipationsstrategien zwischen der Reichsgründung und den Anfängen der Weimarer Republik
|
Skrabania, David |
2022 |
|
|
Große Hilfsbereitschaft für die Ukraine im Kreis Borken
| Flüchtlingswelle nach russischem Angriff : im Juli wurden mehr als 3.000 Geflüchtete in der Region versorgt
|
Gördes, Karlheinz |
2022 |
|
|
Junge Geflüchtete im Märkischen Kreis starten durch
| eine Reise durch Südwestfalen auf den Spuren der Förderbausteine der Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit"
|
Strodtkötter, Nils |
2022 |
|
|
"Schwarze Menschen" aus Afrika in Paderborn in der Zeit des Kolonialismus
|
Eberhardt, Jonas |
2022 |
|
|
"Mir auf der Spur"
| die Erinnerungen des Krefelders Michael Kasajanow an seine Zeit als "Fremdarbeiter" in Krefeld während des Zweiten Weltkrieges
|
Moß, Christoph |
2022 |
|
|
Italienische Kirchenfenster
| Maler aus dem DP Lager (Zwangsarbeiter) 414 Helderloh helfen im Sommer 1945 bei der Restaurierung der Pfarrkirche St. Georg Haldern
|
Reichmann, Ulrich |
2022 |
|
|
Fachkräfte aus der Ferne
| gute Mitarbeiter gesucht? Viele Unternehmen werden außerhalb Europas fündig : wer Formalitäten nicht scheut, das „beschleunigte Verfahren“ wählt und die IHK-Expertinnen mit ins Boot holt, kann motivierte Fachkräfte finden
|
Hertel, Tobias |
2022 |
|
|
Meine Stationen zwischen Herkunft und Ankunft
|
Eberlein, Luce |
2022 |
|
|
Schwarzafrikaner*innen im Gütersloh des 19. Jahrhunderts, Teil 2
| ein bislang wenig beachteter Aspekt der Stadtgeschichte
|
Möller, Eckhard |
2022 |
|
|
"Wir sind Rheinländer"
| ein Beispiel gelungener Integration
|
Solf, Michael-Ezzo |
2022 |
|
|
Flucht aus Katalonien
| eine Familiengeschichte
|
Casellas y Besa, Antonio |
2022 |
|
|
Zivilgesellschaftliche Performanz von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen
| eine Studie in Nordrhein-Westfalen
|
Klie, Anna Wiebke; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2022 |
|
|
Zeitenwende auch für die Städte und Gemeinden
| seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukranie hat die Stadt Dormagen mit Unterstützung von Ehrenamtlichen insgesamt 850 Geflüchtete aufgenommen und versorgt
|
Krumbein, Robert |
2022 |
|
|
Das Wirken von Musa Ataman
| vom Euphrat zum Rhein
|
Ataman, Jinda |
2022 |
|
|
Zivilgesellschaftliche Performanz von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen
| eine Studie in Nordrhein-Westfalen
| 1st ed. 2022 |
Klie, Anna Wiebke |
2022 |
|
|
Verbotener Umgang
| "Erotische Fraternisierung" denunziert, verhaftet, bestraft, verurteilt ... : verbotener Umgang von Deutschen mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern/innen, an zahlreichen konkreten Fällen dargestellt. Die NS-Zeit am Niederrhein 1939-1945
|
Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika; Pagina Verlag GmbH |
2022 |
|
|
Unterstützung für neu zugewanderte und geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kölner Schulen, Notunterkünften und im Sprachtandem
| Professionalisierung von Lehramtsstudierenden am Kölner Beispiel PROMPT!
|
Schön, Barbara |
2022 |
|