154 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
FRAUEN(STUDIEN) in e-MOTION
| Gedanken und Thesen zu einem in die Jahre gekommenen Konzept
|
Steenbuck, Gisela; Koall, Iris; Bruchhagen, Verena |
2007 |
|
|
Gender Mainstreaming-Strategie in der Hochschul- und Qualitätsentwicklung an der Universität Duisburg-Essen - Das Beispiel Meduse
|
Klees-Möller, Renate; Petersen, Renate; Schönborn, Anette |
2007 |
|
|
MagazIn
| jährliches Magazin der Gleichstellungsbeauftragten der Bergischen Universität Wuppertal
|
Bergische Universität Wuppertal. Die Gleichstellungsbeauftragte |
2007 |
|
|
Interdisziplinäre und internationale Grenzüberschreitungen in der Wissenschaft
| das Maria Sibylla Merian-Postdoc-Programm
|
Schüller, Liane |
2006 |
|
|
Uni Siegen goes Gender
| Dokumentation einer Tagung Oktober 2004
|
Hering, Sabine |
2005 |
|
|
Forschungsbericht zur Situation von Promovierenden an der Fakultät für Soziologie unter besonderer Berücksichtigung promovierender Frauen
| Ergebnisse einer Befragung der Gleichstellungskommission im Sommersemester 2002
|
Abels, Gabriele |
2003 |
|
|
Anreizsystem Frauenförderung - Informationssystem Gleichstellung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Fernuniversität in Hagen
| Projektabschlussbericht
|
Fließ, Sabine; Nonnenmacher, Dirk |
2003 |
|
|
Mentoringprogramm MEDUSE 2002
| Abschlussbericht
|
Klees-Möller, Renate; Borrmann, Katrin |
2003 |
|
|
Afrikanerinnen in Deutschland
| Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen ; ein Forschungsprojekt
|
Nestvogel, Renate; Apedjinou, Akouavi Dela |
2003 |
|
|
Wilhelmine
|
Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Universität Münster. Frauenbüro (Westfalen) |
2002 |
|
|
Frauenperspektiven
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zentrales Gleichstellungsbüro |
2002 |
|
|
ProFiL unterstützte die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes
|
Reinhardt, Christina; Kaus, Andrea K. |
2001 |
|
|
Frauenperspektiven
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zentrales Gleichstellungsbüro |
2001 |
|
|
Qualität und Innovation - Geschlechtergerechtigkeit als Reformstrategie (QueR)
| Hochschulreform und Gleichstellungsaufgabe gehören zusammen
|
Kil, Monika; Roloff, Christine |
2000 |
|
|
Nur Zahlen in der Statistik?
| der Anteil von Frauen in den Medizinischen Einrichtungen
|
Schäfer, Sabine |
2000 |
|
|
Frauen an den medizinischen Einrichtungen der Universität Münster
| Zahlen & Fakten
|
Barnowski, Maria; Universität Münster. Medizinische Fakultät. Frauenförderkommission (Westfalen) |
2000 |
|
|
Magaz*in / Bergische Universität Wuppertal
| jährliches Magazin der Gleichstellungsbeauftragten der Bergischen Universität Wuppertal
|
Bergische Universität Wuppertal. Die Gleichstellungsbeauftragte |
1999 |
|
|
Karrierechancen für Medizinerinnen an der Universität Münster
| gekürzte Teile aus einem Forschungsvorhaben "Beruf und Karrierechancen von Medizinerinnen an den Hochschulen der Europäischen Union"
|
Goenner-Radig, Christa; Zimmer, Annette |
1998 |
|
|
Wesentliche rechtliche Grundlagen der Frauenförderung
| Bund, Land NRW, Westfälische Wilhelms-Universität
| Stand: Juni 1998 |
Universität Münster. Frauenbüro (Westfalen) |
1998 |
|
|
Dokumentation zum Projekt Gewalt gegen Frauen
| Angst-Räume an der WWU
|
Karrenberg, Elke |
1997 |
|
|
Frauen-Info
|
Universität Bonn. Frauenbeauftragte |
1997 |
|
|
Wilhelmine
|
Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Universität Münster. Frauenbüro (Westfalen) |
1995 |
|
|
Ausgrabungen im Frauenraum
| Fragmente ausderGeschicchte der Studentinnen an der RWTH
|
Muhl, Claudia; Münch, Dörte |
1995 |
|
|
Zur Geschichte der Frauenbeauftragten
| eine Tragikomödiein drei Akten
|
Ihsen, Susanne; Thelen, Elvi |
1995 |
|
|
Erfahrungen einer Frauenbeauftragten im Hochschulbereich
|
Funk, Doris |
1993 |
|