2295 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Waldquelle Qualpi
| eine Waldquelle im Naturschutzgebiet "Ostholzbachtal" in Fröndenberg
|
Schlücking, Paul |
2021 |
|
|
Der Biotopverbund Ottenhausen
| ein Musterprojekt bürgerschaftlichen Engagements
|
Grawe, Frank; Häcker, Stefan; Gensicki, Heribert |
2021 |
|
|
Kulturlandschaft konkret: ein Fachbeitrag neuen Typs für den Flächennutzungsplan in Bad Salzuflen
| Bad Salzuflen (Kreis Lippe)
|
Höhn, Michael |
2021 |
|
|
411 m Teufe - Wendepunkt im Tagebau Hambach
|
Körber, Thomas; Houben, Bernd; Sutter, Daniel; Kutschera, Stefan |
2021 |
|
|
RVDL erhält Verbandsklagerecht
| erstmals auch für den Denkmalschutz
|
Hamacher, Rolfjosef |
2021 |
|
|
Verzeichnis der Veröffentlichungen von Theo Schreurs
|
Stenmans, Werner |
2021 |
|
|
Umwelt- und Klimaschutz: Im Kleinen Großes bewirken
| Interview : Tim Schulz vom Moerser Hegering und Harald Fielenbach von der NABU-Ortsgruppe Moers/Neukirchen-Vluyn sprachen über die Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region und den Naturschutz in Moers : beide sind beim Runden Tisch Umwelt aktiv
|
Weierstahl, David; Schulz, Tim; Fielenbach, Harald |
2021 |
|
|
Naturschutz und Naturentwicklung in der Wankumer Heide
| ... mit besonderem Augenmerk auf die Pflanzenwelt
|
Neikes, Norbert |
2021 |
|
|
Naturschutz beim Deichbau
|
Leiders, Rainer |
2021 |
|
|
KUNO: Klima – Umwelt – Natur Oberberg – ein starkes Programm für Klima und Biodiversität im Oberbergischen Kreis
|
Herhaus, Frank; Pöhlmann, Regina |
2020 |
|
|
Das LIFE-Projekt "Eggemoore" - Natur- und Klimaschutz im südlichen Kreis Paderborn
|
Rüther, Peter |
2020 |
|
|
LAG GT8: Gemeinsam den ländlichen Raum gestalten
|
Bußkamp, Mareike |
2020 |
|
|
Insektensterben und Artenschutz
|
Aeckerlein, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die "Landschaftsstation im Kreis Höxter"
| 22 Jahre im Einsatz für den Naturschutz
|
Beinlich, Burkhard; Gawe, Frank |
2020 |
|
|
Grünpatenschaften im Spannungsfeld von neoliberaler Stadtpolitik und urbanen Bürgerbewegungen
|
Gruber, Miriam |
2020 |
|
|
Das Sauerland
| unterwegs im Land der tausend Berge
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2020 |
|
|
Landschaftliche Kulturpflege beim LVR - "Stadt Land Fluss"
|
König, Julia |
2020 |
|
|
Auch Hagens Wälder sind arg gefährdet
| "Wir müssen wieder sanfter mit der Natur umgehen"
|
Quass-Meurer, Jürgen |
2020 |
|
|
Agrarlandschaftsfläche mit hohem Naturwert
| der High-Nature-Value-Farmland-Indikator
|
Komanns, Jendrik; König, Heinrich |
2020 |
|
|
Alte Heimat neu verstehen - eine praxisorientierte Annäherung an den Begriff Heimat
|
Dörstel, Juliana |
2020 |
|
|
Friedhöfe tragen zur urbanen Biodiversität bei
| Ergebnisse einer floristischen Kartierung in Mülheim an der Ruhr
|
Buch, Corinne; Keil, Peter |
2020 |
|
|
Von Bienen und Blumen ...
| und einer Brache mit "Deutschlands größtem Bienenhaus" ...
|
Bieler-Barth, Anja |
2020 |
|
|
Das Projekt "Artenreiche Lebensräume" in der VITAL-REGION GT8
|
Quirini-Jürgens, Claudia; Gröver, Wilhelm |
2020 |
|
|
Interview mit Benthe Wessel
|
Wessel, Benthe; Frank, Simone; Fuchs, Ralf-Peter; Krumm, Christian |
2020 |
|
|
Bestandsentwicklung von Streuobstwiesen im urbanen Raum am Beispiel Duisburgs (1988-2018)
|
Messer, Johannes |
2020 |
|