|
|
|
|
|
|
50 Jahre NABU Rhein-Erft
|
Heller, Karin; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Kreisverband Rhein-Erft; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Kreisverband Rhein-Erft |
2021 |
|
|
Mergelkuhlen, Tongruben und Steinbrüche im Stadtgebiet von Detmold - kulturhistorisch bedeutsame Kulturlandschaftselemente
| Detmold (Kreis Lippe)
|
Milde, Bernd |
2021 |
|
|
Bewegte Gartengeschichte in Hüls und die Bedeutung der Zivilgesellschaft
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2021 |
|
|
Technische Arbeiten 2021
|
Hafner, Thomas |
2021 |
|
|
Handlungsfelder für klimafreundliche Landwirtschaft
| Bündnis Klimaentscheid Münster erarbeitet Maßnahmenkatalog
|
Lobmeyer, Detlev |
2021 |
|
|
Bei den wilden Schweinen
| der Wildschweinbestand geht bei uns weiter rasant in die Höhe - Schäden in Landwirtschaft und Forsten sind gravierend : weniger Dünger und verstärkte Jagd sollen helfen
|
Malzbender, Peter |
2021 |
|
|
Blumen auf Blei, Kupfer und Zink
| die Natur am ehemaligen Klärteich der Grube Heinrichssegen
|
Löttgers, Rolf |
2021 |
|
|
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kreis Borken: Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland als Regionalzentrum fest etabliert
| BNE-Netzwerk gewinnt Landeswettbewerb des Bildungspartners NRW: "Kooperation.Konkret.2021"
|
Bölting, Stefanie; Hüning, Bettina; Kern, Regine |
2021 |
|
|
Über den Tag hinaus
| die nachdrückliche Arbeit der Wilhelm-Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt, Schwelm
|
Rudolph, Heike |
2021 |
|
|
Ville forests, forests- waterworlds
| after-LIFE conservation plan
|
Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2021 |
|
|
Villewälder Wald- und Wasserwelten
| After-LIFE Conservation Plan
|
Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2021 |
|
|
Höxters Natur auf der Landesgartenschau
| Heimat... Zuhause... was macht das eigentlich aus?
|
Haffke, Ralf |
2021 |
|
|
Wintersport und Naturschutz
| der erfolgreiche Monschauer Weg hat sich auch in der Pandemie bewährt
|
Petrak, Michael |
2021 |
|
|
Natur und Artenvielfalt in Gevelsberg
|
Kunz, Britta |
2021 |
|
|
Der "Konrad-Schubach-Naturschutzpreis 2021"
| die Gewinner stellen sich vor
|
Huppertz, Karl-Heinz; Welter, Alfred |
2021 |
|
|
Villewälder Wald- und Wasserwelten
| Projektdokumentation
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2021 |
|
|
Veröffentlichungen und Aktivitäten der Mitglieder des Amtes im Berichtszeitraum
|
|
2021 |
|
|
Der Barchembach und sein Tal
|
Koerner, Andreas |
2021 |
|
|
Mehr Biodiversität im Stadionumfeld
| Grünflächenamt, Borussia Dortmund und SIGNAL IDUNA Gruppe sorgen für mehr Pflanzen- und Insekten-Vielfalt
|
|
2021 |
|
|
Mit Konzepten gegen die Waldklimakrise?
| das Stadtforstamt Remscheid hat ein Konzept erstellt, das zur Sicherung und Entwicklung des städtischen Waldes in Zeiten der Waldklimakrise beitragen soll
|
Nasemann, Silke |
2021 |
|
|
Natur- und Umweltbildungsangebote
| vielseitige Standorte für ausserschulisches Lernen und Naturerfahrung in Westfalen
|
Dahm, Cornelius |
2021 |
|
|
Masterplan Niersgebiet
| Stand: März 2021 |
|
2021 |
|
|
Ein altes Stellwerk als neues Refugium
| im neuen Glückauf-Park Hassel hat der NABU NRW ein einzigartiges Projekt initiiert : entstanden ist ein ungewöhnlicher Rückzugsraum für zahlreiche Arten, die das umgestaltete Kokereigelände zügig zurückerobern
|
Pentek, Alexander |
2021 |
|
|
Naturraum Auenlandschaft
| Renaturierung entlang der Dalke in Gütersloh
|
Toman, Daniela |
2021 |
|
|
Weniger ist mehr
| Klimawandel, Artenschwund, Corona-Pandemie - die Natur ist auf der Intensivstation, auch am Niederrhein : jetzt werden viele "Anwälte" zur Rettung gebraucht
|
Malzbender, Peter |
2021 |
|