572 Treffer — zeige 126 bis 150:

Grenzüberschreitende Umweltinformation am Beispiel der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins Schmid-Breton, Adrian 2013

Hydrologische Folgen der geplanten Sand- und Kiesabgrabung im Grenzgebiet Dinxperlo und Suderwick Krajenbrink, Gerrit; Brus, Dick 2013

GIS und GDI als Grundlage einer effizienten Wasserwirtschaft Wille, Bernd 2013

Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capillaris) im Naturshutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz Abts, Ulrich W. 2013

Die Limnologische Station Niederrhein in Haus Bey | eine Stätte der Forschung und Lehre für die Gewässer und den Naturschutz Friedrich, Günther 2013

Natürliche Dynamik bei Renaturierung von Fließgewässern zulassen | NUA-Tagung zeigt Erfolge von Maßnahmen Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert 2013

Zur Entwicklung der Vegetation an den Krickenbecker Seen Hild, Jochen 2013

Gefährliche Altlast | der Bergbaukonzern RAG füllte viele Jahre lang giftige Asche und Filterstäube aus Müllverbrennungsanlagen in seine Bergwerke ; Anwohner und Landwirte befürchten eine Verunreinigung des Grundwassers und des Bodens Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2013

Kein Ende der Flut? | die Nährstoffbelastung der Gewässer im Münsterland Aschemeier, Christoph 2013

Das Grabensystem im Stadtgarten Fobbe, Rainer 2013

Gewässerrenaturierung im Ballungsraum - und es geht doch! Korte, Thomas; Semrau, Mechthild 2013

WRRL vs. HWRM-RL | Hochwasservorsorge und Gewässerentwicklung ; ein Spannungsfeld? Scheibel, Marc 2013

Strukturverbesserung und Rückhaltung in der Aue aus siedlungswasserwirtschaftlicher Veranlassung am Kremenholler Bach in Remscheid Sadrai, Atessa 2013

Das Rheintemperaturmodell des LANUV | Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten Jacob, Sibylle 2013

Neue Lebensqualität im Emschertal | Flussverwandlung für eine nachhaltige Stadtlandschaft Stemplewski, Jochen 2013

Ein Parqadies vor unserer Haustüre: die Lippe Kleimann, Jürgen 2013

Was lebt im Läppkes Mühlenbach? | die Entwicklung der wirbellosen Kleintiere (Makrozoobenthos) nach der naturnahen Umgestaltung des Läppkes Mühlenbaches Korte, Thomas; Eberhard, Tom 2013

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass | wie die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie verwässert wird Kuhnen, Kurt 2013

Umsetzung der WRRL | Unterstützung durch Bodenordnung Merten, Ralph 2013

Die Dalke in Gütersloh | vom Kanal zum naturnahen Gewässer Winkler, Bernd 2013

Erste Reaktionen des Sees 6 auf die erneute Inbetriebnahme des TIBEANs Joeris-Viethen, Andrea 2012

Unsere Alme - ein ganz besonderer Fluss Czeschick, Wolfram 2012

Abgrenzung signifikanter Belastungsquellen des Erzbergbaus in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie | Methodik und Ergebnisse Rosner, Peter 2012

Morphologische Veränderungen an der Lippe | umgesetzte Maßnahmen zur Entwicklung einer naturnahen Fluss- und Auenlandschaft Detering, Ulrich 2012

Die Belastung der Umwelt durch die frühere Zellwollfabrik in Siegburg Paul, Johann 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW