665 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Ziele und Bedingungen einer ökologischen Stadtentwicklung
|
Finke, Lothar; Grote, Wilhelm |
2018 |
|
|
Drei Thesen für Marl
|
Oswalt, Philipp; Deutinger, Theo |
2018 |
|
|
Stadträume bilden
|
Gerber, Eckhard; Nellen, Dieter |
2018 |
|
|
Hafenquartier Speicherstraße - Wasser als Standortfaktor
|
Westphal, Thomas |
2018 |
|
|
Nachhaltigkeitsbewertungen städtischer Entwicklungen
| Untersuchung ausgewählter Quartiere im Ruhrgebiet
|
Thöne, Daniela A. |
2018 |
|
|
"Lebenswert in die Zukunft - wir gestalten Münster enkeltauglich"
|
Lewe, Markus |
2018 |
|
|
Quartierspotenziale erkennen und entwickeln - ein Praxisbeispiel aus Dortmund
|
Haxter, Jörg |
2018 |
|
|
Beschäftigung Langzeitsarbeitsloser für mehr Lebens- und Standortqualität
| in Essen gelingt es seit geraumer Zeit, kommunal bedeutende Bau-Projekte mit der Integration von langzeitarbeitslosen Menschen zu verbinden
|
Krupop, Frank Stefan |
2018 |
|
|
Das Samtweberviertel in Krefeld
| eine andere Immobilien- und Quartiersentwicklung ermöglichen!
|
Scholz, Carola |
2018 |
|
|
Eine andere Dimension
| in Wedau entsteht ein Stadtteil im Stadtteil
|
|
2018 |
|
|
Mittendrin statt nur dabei
| mit innovativen Projekten für Arbeitslose ist das Jobcenter Wuppertal ein wichtiger Akteur der Stadtentwicklung
|
Krupop, Frank Stefan |
2018 |
|
|
Neuer Schwung in alten Gassen
| Wohnen, Arbeiten und Leben in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Dritte Gründung
| ein Masterplan zum Mitmachen
|
Sammet, Marie; Kreuder, Ernst; Otten, Fritz |
2017 |
|
|
Die Wiege Nordrhein-Westfalens
| Stadtidentität und Baukultur
|
Jasper, Karl |
2017 |
|
|
Grüne Hauptstadt Europas
| Essen 2017 ; Essen erlebt 2017 sein grünes Wunder
|
Reinhold, Heike |
2017 |
|
|
Tradition und Zeitgeist
| Baukultur in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
| Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
|
Hilkmann, Britta; Westdeutscher Universitätsverlag GmbH |
2017 |
|
|
Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
| Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
|
Hilkmann, Britta; Westdeutscher Universitätsverlag GmbH |
2017 |
|
|
Kreis- und Hochschulstadt im Fluss
| integriertes kommunales Entwicklungskonzept
|
Neumann, Susanne; Loth, Christine; Meschede |
2017 |
|
|
"Prachtvolle Zeiten"
| 10. September 2017 : Stadtentwicklung im Zeitalter der Mönchengladbacher Textilfabrikanten
|
Schumacher, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Eine Stadt voller Solitäre und Ideen
| Wachstum begleiten und steuern
|
Farwick, Heiner |
2017 |
|
|
Münsters Stadtentwicklung 2000 bis 2016
|
Schultheiß, Hartwig |
2017 |
|
|
Grüne Hauptstadt Europas
| Essen 2017
|
Kufen, Thomas |
2017 |
|
|
Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017
| Europäische Zukunftsformate : Ergebnisse, Wirkungsweisen und Gemeinsamkeiten europäischer Zukunftsformate - am Beispiel der Metropole Ruhr ; Magazin zur Konferenz = European Green Capital - Essen 2017 : results, modes of effect and shared features of European future formats - based on the Ruhr metropolis example : conference magazine
|
Raskob, Simone; Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017 |
2017 |
|
|
Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen?
| Ergebnisse einer soziologischen Begleitforschung
|
Görgen, Benjamin; Grundmann, Matthias; Haarbusch, Niklas; Hoffmann, Jessica; Hoffmeister, Dieter; Wendt, Björn; readbox unipress. Münster (Westf) |
2017 |
|