1781 Treffer — zeige 126 bis 150:

"Mythos Stein" | ein eindrucksvoller Steinbruchpark in Geseke Raker, Manfred 2020

Handel und Gewerbe in Westfalen und der Grafschaft Mark in früherer Zeit mit besonderer Berücksichtigung der Eisenindustrie Hartmann, Joseph 2020

Freckenhorst und seine textilgeschichtliche Vergangenheit Wolff, Mechtild 2020

Die Werkbahn des Schwerter Profilwalzwerkes Güttler, Wolfgang 2020

Schuhfabrikation im Kreis Heinsberg | früher und heute Jansen, Hans Reiner 2020

Technische Expertise als Schlüssel | Egon Grosshaus GmbH & Co. KG : der Industriestandort Bonzelerhammer im Veischedetal steht seit mehr als 300 Jahren für wirtschaftlichen Tatendrang : dort, wo vermutlich um 1630 die Anlage eines Hammerwerks betrieben wurde, legte vor 85 Jahren die Egon Grosshaus GmbH & Co. KG den Grundstein für ihren Erfolg Schumacher-Vogel, Andrea; Müller-Harmsen, Sascha 2020

"So viel Bauhaus auf einem Fleck" | Bauhäusler in Krefeld 1922-1971 Blümm, Anke; Danzer, Carina 2019

Perspektiven der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen Theuringer, Martin 2019

Aufbruch zu neuen Märkten oder Dauerkrise? | die Krefelder Samt- und Seidenindustrie in der Weimarer Republik Kerkhof, Stefanie van de 2019

Als die Technik auf die Höfe kam | eine Dauerausstellung in der Scheune aus Denklingen im Freilichtmuseum zeigt Landmaschinenfabriken im Bergischen Land Dittmar, Petra 2019

Von Caravaning-Begeisterung profitieren Firmen der Region | das Herz der Caravaningbranche schlug Anfang September in Düsseldorf auf dem Caravan Salon und auch heimische Unternehmen zeigten ihre Produktvielfalt im Hinblick auf dessen Einsatzbereiche 2019

Die Obere Marienborner Hütte | vom Hüttenwesen, den Gewerken und dem Leben in Marienborn Fenster, Friedrich 2019

Stoffe lesen - Stoffe erzählen Geschichte | Rückblick auf die Siegburger Tuch-Gespräche vom 22. bis 24.Mai 2019 Joseph, Angela; Liebers, Claudia; Stern, Bertrand; Wiegelmann, Franz Josef; Ziesing, Dirk 2019

Die Glasindustrie in Stolberg und Düren Glasneck, Ulrich 2019

"Becker & Funck" | vom Papierverarbeitungsbetrieb zur "Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil", Düren Kussinger-Stanković, Heike 2019

Textil in Viersen | was ist uns geblieben und was kommt auf uns zu? Tillmann, Walter 2019

Ein 285 Jahre altes Anschreibebuch Warnecke, Hans Jürgen 2019

Aus dem Labor in die Mode | der Beitrag der Chemieindustrie zum Farbenrausch Kerkhof, Stefanie van de 2019

Das Dürener Textilgewerbe Buhren, Jochen 2019

Geschichte und Entwicklung der Dürener Papierindustrie Hahne, Bernd 2019

Bauhaus nützlich | die Avantgarde im Auftrag der Seidenindustrie Lange, Christiane 2019

CO2 ist die neue Währung in der Automobilindustrie | die Automobilzulieferer in Südwestfalen müssen sich auf gravierende Veränderungen einstellen : der VW-Konzern richtet seine Strategie auf batterieelektrisch betriebene Autos aus und möchte künftig CO2-neutrale Fahrzeuge ausliefern : das kann nur gelingen, wenn auch die Automobilzulieferer ihre Produktion klimaneutral umbauen Hackenberg, Dirk 2019

Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz Gleising, Günter 2019

Maschinenbau im Ruhrgebiet Bleidick, Dietmar 2019

Wilhelm von Oertzen, Eindrücke aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet (1925) Oertzen, Wilhelm von; Kersken, Hartwig 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW