3262 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 126 bis 150:

Integrales Monitoring für den Grubenwasseranstieg in Nordrhein-Westfalen Dronia, Wolfgang; Hensel, Philipp; Kugel, Jürgen; Wissen, Martin 2022

Entwässerung der westlichen Herzkämper Mulde durch Erbstollen Schöpel, Matthias 2022

Schachtanlage Franz Haniel 1/2 Bottrop Eilers, Silke; Hoffschulte, Frauke; Pfeil, Sarah; Westfälischer Heimatbund 2022

Automatisierungsprojekte und Assistenzsysteme zur Effizienzsteigerung des Bunker- und Großgerätebetriebs in den Tagebauen der RWE Power AG Stamm, Norman 2022

"geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | ein neuer Name für das Strukturwandelprojekt Fritz, Marian 2022

Gemeinschaften im Wandel | Umsiedlung als Prisma ländlicher Vergemeinschaftungsprozesse Schmidt, Judith 2022

Kohlekeramik | das "Schwarze Porzellan" des Ruhrgebiets | 1. Auflage Huesmann, Jürgen 2022

Braunkohlegewinnung im Tiefbau - ein technisch und wirtschaftlich anspruchvolles Verfahren Hempel, Ralf-Jürgen; Kempkens, Dieter 2022

Paläobotanische Funde aus dem Tagebau Hambach Lieven, Ulrich 2022

Teuter Kohlwerk, Houillière de la Ville | Aachener Kohlwerke im frühen 18. Jh Welper, Gerhard 2022

Weiterbetrieb des Deponiestandortes Vereinigte Ville in einem ehemaligen Braunkohlentagebau Asenbaum, Peter 2022

Die moorfazielle Entwicklung der Hauptflözgruppe (Ville-Formation) in der Niederrheinischen Bucht und ihre stratigraphische Aussage | Braunkohlen als Geo- und Umweltarchive: Gerschel, Henny; Volkmann, Norbert; Rascher, Jochen; Neuroth, Manuela; Oswald, Thomas 2022

Alsdorfs "Kathedralen" und andere Spuren einer vergangenen Industriekultur Thelen, Hans-Peter 2022

Mine water in the abandoned coal mines in the southern Ruhr coalfield, Germany Tran, Tuan Quang; Ruhr-Universität Bochum 2022

Mine water in the abandoned coal mines in the southern Ruhr coalfield, Germany Tran, Tuan Quang; Ruhr-Universität Bochum 2022

Rekultivierung von Bergehalden im Ruhrgebiet | Beobachtungen und Erfahrungen Dettmar, Jörg 2022

Wie die Kohle das Dorf veränderte | seit dem Jahr 1898 wurde im Kreis Lüdinghausen nach Steinkohle gebohrt : so kam es, dass auch in Selm und Bork Probebohrungen druchgeführt wurden Köppeler, Bernhard 2022

Branchenforschung im Bergbau. Ein Themenaufriss am Beispiel der Bergbau-Forschung GmbH Große-Wilde, Simon; Ingenerf, Nikolai 2022

Heinrich, Friedlicher Nachbar und Robert Müser - drei Bergwerke im Herzen des Ruhrreviers, die als Grubenwasserhaltungsstandorte umgebaut werden 2022

Vor 150 Jahren: Der Beginn des Bergbaus im Castrop-Rauxeler Norden Lochert, Martin 2022

Mal gucken | das BKM-Erfassungsprojekt zur Braunkohle im Rheinischen Revier Liptau, Ralf 2022

Zurück in die Zukunft | Denkmalpflege und Strukturwandel im Rheinischen Revier : Dokumentation zum 7. Rheinischen Tag für Denkmalpflege in Morschenich, 2. Juni 2022 Beckmann, Eva-Maria; Huntscha, Philipp Frederik; Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Rheinischer Tag für Denkmalpflege (7. : 2022 : Morschenich) 2022

Von der Zeche in die Zukunft | Herne ist bereit für die Wirtschaft 4.0 Dudda, Frank 2022

geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Möglichkeitsräume für das kulturelle Erbe Hänel, Dagmar; Berger, Alrun 2022

Kriegsgefangenenlager und Lagergeld der Gewerkschaft im Ersten Weltkrieg | die Steinkohlenzeche Mont-Cenis im ehemaligen Amt Sodingen Piasecki, Peter 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW