196 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Keine Sonntagsreden
| die Enquete-Kommission zur "Situation und Zukunft der Pflege in Nordrhein-Westfalen" hat ihre Arbeit beendet
|
Hensel, Frank Johannes |
2005 |
|
|
In der Mitte des Lebens
| der Weg zur Palliativstation begann vor sechs Jahren
|
Erckenbrecht, Joachim Friedrich |
2005 |
|
|
"Ich bekomme so viel zurück"
| bestimmendes Merkmal der Hospizbewegung der Caritas ist die Ehrenamtlichkeit ; in Gesprächen begleiten freiwillig Engagierte Kranke und Angehörige in der Auseinandersetzung mit Schmerz, Abschied und Trauer ; durch ihr Dasein, Mitgehen und Aushalten erklären sie sich mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen solidarisch
|
Hovestädt, Alfred; Völlings, Katrin; Delling, Monika |
2005 |
|
|
Menschenwürdig sterben
| die Idee "Hospiz" hat sich etabliert und entwickelt sich weiter
|
Lahrmann, Markus; Pohl, Achim |
2005 |
|
|
Zum 200. Geburtstag der Neusser Ordensgründerin Johanna Etienne
|
Chehab, Claudia |
2005 |
|
|
Die Sensibilität nicht verlieren
| Sterbebegleitung findet auch in Altenheimen statt
|
Kirchhoff, Christoph |
2005 |
|
|
Das Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf
|
Lilie, Ulrich |
2004 |
|
|
Arche Noah: Kurzzeit-Einrichtung und Hospiz für Kinder
|
Kreuzfelder, Michael |
2004 |
|
|
Die Barmherzigen Brüder und das Clemenshospital
| Krankenpflege und Caritas eines Bettelordens in Münster zwischen 1731 und 1820
|
Stumpf, Marcus |
2003 |
|
|
Ambulanter Hospizdienst Schmallenberger Sauerland e.V
| ein Verein stellt sich vor
|
Knape, Christine |
2003 |
|
|
Das Leprosenhaus am Ramsdorfer Postweg
|
Pöpping, Karl |
2003 |
|
|
Formen der Armen- und Krankenfürsorge westfälischer Klöster vor der Säkularisation
|
Nolte, Rüdiger |
2003 |
|
|
Verordnungsentwürfe zur beabsichtigten Neufassung des Landespflegegesetzes NRW
|
|
2003 |
|
|
Zielsetzung und Arbeitsprogramm der Enquetekommission "Situation und Zukunft der Pflege in NRW" des Landtages NRW
|
Gemkow, Angelika |
2003 |
|
|
Der Weg der Florence Nightingale nach Kaiserswerth
|
Vasold, Manfred |
2003 |
|
|
Palliative Versorgung und Sterbebegleitung
| ein OE-Prozess in der Kaiserswerther Diakonie
|
Bartosch, Hans |
2002 |
|
|
Florence Nightingale und die Ärzte
|
|
2002 |
|
|
Die "Grünen" Damen - ein Ehrenamt im Zeichen der Nächstenliebe
| Krankenhilfe Klinikum Niederberg e.V
|
Wulfen, Silke |
2002 |
|
|
Die Emma-Rose-Stiftung und ihre Einrichtungen
|
Lötfering, Bernhard; Künsting, Werner |
2002 |
|
|
Kaiserswerther Diakonie
| ein Stück Düsseldorfer Sozialgeschichte
|
Coenen-Marx, Cornelia |
2002 |
|
|
Zwischen Bettenabbau und medizinischer Offensive
|
Sommerling, Rüdiger; Korthals, Holger |
2002 |
|
|
Dienst und Dienstleistung in der Kaiserswerther Pflege
|
Sahmel, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
Die Gründung des Gasthausklosters in Jülich im Jahre 1678 als Teil der Entwicklung der Kongregation der Elisabethinnen im Rheinland
|
Brans, Hans Otto |
2000 |
|
|
Dokumentation: Mittelalterliche Leprosenhäuser im heutigen Nordrhein-Westfalen
|
Belker-Vandenheuvel, Jürgen |
2000 |
|
|
"Wessen Herz voll ist von Liebe, der ist immer ein Liebender"
|
Maria Wiltrudis, Schwester |
2000 |
|